Asiatische Gemüse Rezepte einfach & authentisch

Entdecke Asiatische Gemüse Rezepte zum Nachkochen – einfach, lecker und authentisch aus Asien.

Filter
Gemüse
Dip aus gegrillten Tomaten, Knoblauch und Chilis - Jeow Mak Len: Jeow Mak Len ist der wohl beliebteste Dip aus Laos – würzig, rauchig und einfach unwiderstehlich. 🍅 Aus über Feuer gerösteten Tomaten, Knoblauch und Chilis entsteht eine...
Laotischer warmer Auberginen-Salat mit Curry: Gegrillte Auberginen mit einem Dressing aus Zitronengras, Galgant und vielen anderen Gewürzen. Es wird zusammen mit Kokosmilch zu einer aromatisch-scharfen Paste gebraten, die man über die Auberginen...
Luang Prabang Salat: Der Luang Prabang Salat ist ein leichter, aromatischer Salat aus der ehemaligen Königsstadt im Norden von Laos. 🥬 Seine wichtigste Zutat: die dort wachsende Wasserkresse, die du durch Brunnenkresse und grünen Salat ersetzen...
Clock Icon

30 Minuten

Japchae – Koreanischer Glasnudelsalat: Japchae – Koreas beliebtester Glasnudelsalat und echtes Soulfood für Feste! 🎉 Die Dangmyeon-Nudeln aus Süßkartoffelmehl sind glasig, weich und nehmen jede Sauce perfekt auf. Zusammen mit bunt angebratenem...
Koreanisches Kimchi - Tongbaechu: Willst du alles über Kimchi wissen? Dann bist du hier genau richtig! 🌶️ Kimchi ist Koreas Nationalgericht – scharf, säuerlich, leuchtend rot und einfach unverzichtbar in jeder koreanischen Mahlzeit. Ob zum...
Lotoswurzeln in Sojasauce geschmort: Lotoswurzel sieht aus wie ein Kunstwerk und schmeckt genauso gut! 🌿 In Korea wird sie gern als Banchan serviert – geschmort in Sojasauce, leicht süßlich im Geschmack und mit angenehm knackiger Textur. Das...
Beoseot Tangsu - Süße knusprige Pilze: Pilz-Gangjeong sind knusprig, würzig, süß-scharf – und absolut unwiderstehlich! Inspiriert vom traditionellen koreanischen Konfekt, werden hier Pilze frittiert, bis sie dank Kartoffelstärke eine zarte Kruste...
Koreanische Schmorkartoffeln - Gamja Jorim: Koreanische Schmorkartoffeln – süß, salzig, sättigend! 🥔 Diese Beilage glänzt nicht nur neben Korean BBQ, sondern macht auch solo mit gedämpftem Reis und etwas Gemüse richtig was her. Die...
Kimchi Salat: Kimchi-Salat ist die schnelle Schwester des fermentierten Klassikers – frisch, würzig und sofort servierbereit! 🥬 Ob Chinakohl, Rettich, Pak Choi oder Gurke – du kannst nach Herzenslust kombinieren. Die kräftige Würzpaste sorgt für...
Clock Icon

45 Minuten

Kimchijeon – Kimchi-Pfannkuchen: Kimchijeon – das sind herzhafte Pfannkuchen aus Weizenmehl mit ordentlich Umami. Durch das fermentierte Kimchi werden sie saftig, leicht scharf und einfach unwiderstehlich. Ob als Beilage zu deinem koreanischen...
Banchan: Scharfer Gurkensalat: Lust auf ein bisschen Crunch, Kick und Korea? Unser scharfer Gurkensalat ist ein klassisches Banchan – eine dieser kleinen, aber genialen Beilagen, die in der koreanischen Küche nie fehlen dürfen. Mit roten...
Banchan: Paprika mit Frühlingszwiebeln und Gochujang: Süß, scharf, unwiderstehlich: Diese Paprika-Banchan bringen Farbe und Feuer auf den Tisch! Rote und gelbe Paprikaschoten werden in einer würzigen Mischung aus Gochujang, Honig und Sesam...
Banchan: Spinat mit Frühlingszwiebeln und Sesam: Würzig, frisch und schnell gemacht – dieser koreanische Spinatsalat mit Frühlingszwiebeln, Sojasauce und Sesamöl ist ein klassisches Banchan. Diese kleinen Beilagen sind das Herz jeder koreanischen...
Banchan: Gedämpfte Aubergine mit Chiliflocken: Zart, würzig und voller Aroma – diese gedämpfte Aubergine mit Frühlingszwiebeln, Chiliflocken und Sesamöl ist ein typisches Banchan, wie es in Korea zu fast jeder Mahlzeit gehört. Die kleinen...
Eingelegter Daikon: Eingelegter Daikon ist ein leckeres Topping für jede Ramensuppe. Es ist super einfach zu machen und ist ein absoluter Favorit unter den Toppings. Der eingelegte Daikon gibt der Ramensuppe eine erfrischende Note und verleiht...
Clock Icon

10 Minuten

Shiitake-Dashi: Getrocknete Shiitake-Pilze haben sehr viel Umami, das sie beim Einweichen an die Brühe abgeben. Diese schmeckt überraschend kräftig und ist deshalb nicht nur für Vegetarier eine leckere Variante für Ramen-Gerichte.
Clock Icon

5 Minuten

Menma – Marinierte Bambussprossen: Diese Bambussprossen werden oft in Ramen-Suppen verwendet. Sie haben eine knackige Textur und geben der Suppe Frische. Das Rezept für Awase-Dashi findest du am Ende dieses Rezpts.
Shiitake-Pilze in Dashi Brühe: Die perfekte Umami-Bombe für deine Ramen-Suppe. Am besten die Shiitake-Pilze verwenden, die du bei der Herstellung einer Shiitake-Dashi verwendet hast. Das Rezept für Shiitake Dashi findest du am Ende dieses Rezepts.
Crasy Kyuri – Gurken in Sake und Sojasauce: Eingelegte Gurken mit Sojasauce und Sake sind die ideale Begleitung zu einem Hashigo – also einem kulinarischen „Bar-Hopping“ japanischer Art. 🥒 Ihr süß-säuerlicher Geschmack erfrischt den Gaumen,...
Nasi Goreng (indonesischer gebratener Reis): Nasi Goreng ist ein absolut köstliches Gericht, das hauptsächlich aus Reis besteht. Der Name bedeutet „gebratener Reis" auf Indonesisch und Malaysisch. Was es besonders macht, ist die Verwendung von...
Okra-Pachadi mit Kokosnuss aus Südindien: Pachadi ist ein echter Geheimtipp aus der südindischen Küche – erfrischend, aromatisch und unglaublich vielseitig. 🇮🇳 Ähnlich wie ein Raita besteht es aus Joghurt, Kokosnuss, Gewürzen und sanft...
Sambar für Dosa aus Südindien: Sambar ist ein würziger Linseneintopf aus Südindien, den du einfach lieben wirst – herzhaft, aromatisch und gleichzeitig richtig gut für dich. 🇮🇳 Die Basis bilden Toor-Dal (gelbe Spalterbsen), frisches Gemüse und...
Auberginen Masala aus Südindien: Ein wunderbar leichtes Auberginengericht aus der südindischen Küche. Eine Masalapaste wird aus frischen und getrockneten Chilis und Gewürzen hergestellt. Anschließend werden die Auberginen langsam darin geschmort....
Butternut-Kürbis Curry aus Südindien: Butternut-Kürbis-Curry aus Südindien ist ein echter Genuss für alle, die es aromatisch, cremig und farbenfroh lieben. 🎃 Die leuchtende Farbe des Kürbis, kombiniert mit dem Goldgelb des Kurkumas, macht dieses...