Thai Curry Pasten – Premium Zutaten, authentischer Geschmack
Aromatische Thai Curry Pasten für authentische Schärfe und exotischen Geschmack – einfach original.Unsere Top-Produkte
Diese Favoriten dürfen nicht fehlen!
Hier unsere meistverkauften Produkte! Von unverzichtbaren Zutaten bis zu praktischen Kochboxen – diese Bestseller sind der Hit in der Küche unserer Community. Schon probiert?
Chili-Crisp: Der perfekte Knusper-Kick für deine Gerichte
Angebot€12,95* (€80,94/kg)
Huhn Fleischextrakt - 100% Huhn 100g
Angebot€14,95* (€149,50/kg)
Premium Tom Kha Paste 100 g
Angebot€6,95* (€69,50/kg)
Set Der Perfekte Wok 32 cm
Angebot€55,95*
Regulärer Preis€61,34
Fragen & Antworten zu Thai Curry Pasten – Premium Zutaten, authentischer Geschmack
Welche Sorten von Thai Curry Pasten gibt es?
Es gibt Rote, grüne, gelbe und Massaman-Paste.
Wie verwende ich die Thai Currypasten?
Die Paste wird in etwas Öl kurz angebraten, um ihre Aromen freizusetzen. Danach kommen Kokosmilch, Gemüse, Fleisch oder Tofu dazu. Durch das Erhitzen entfalten sich die ätherischen Öle und das Curry erhält seinen typischen, intensiven Geschmack.
Woher stammen die Thai Currypasten?
Unsere asiastreetfood Thai Currypasten werden nach Originalrezept einer thailändischen Köchin in Deutschland von Hand hergestellt. Jede Paste basiert auf traditionellen Rezepturen aus Thailand und wird mit frischen, hochwertigen Zutaten zubereitet – ohne künstliche Zusätze oder Geschmacksverstärker.
So verbinden wir authentischen thailändischen Geschmack mit regionaler Herstellung und höchster Qualität – für echte Thai-Aromen, frisch und natürlich.
Wie isst man Thai-Curry richtig?
Thai-Curry wird traditionell mit Jasminreis serviert. Der Reis mildert die Schärfe und nimmt die cremige Sauce perfekt auf. In Thailand wird mit Löffel und Gabel gegessen – die Gabel hilft, das Curry auf den Löffel zu schieben.
Brauche ich zusätzliche Gewürze für eure Thai Currypasten?
Nein, unsere asiastreetfood Thai Currypasten sind bereits komplett gewürzt und authentisch abgestimmt – mit frischen Chilis, Zitronengras, Galgant, Knoblauch, Schalotten und feinen Gewürzen wie Koriander, Kreuzkümmel oder Kurkuma.
Einfach in etwas Öl anbraten, mit Kokosmilch aufgießen und nach Geschmack mit etwas Zucker - idealerweise Kokosblütenzucker, Sojasauce und mit frischen Zutaten wie Gemüse, Fleisch oder Tofu ergänzen. So erhältst du ein voll aromatisches Curry – genau wie in Thailand.
Wo kann man Thai-Currypaste verwenden?
Thai-Currypaste ist vielseitig einsetzbar – nicht nur für Currys. Sie passt auch zu Suppen, Marinaden, Dips, Wokgerichten oder gebratenem Reis. Schon ein kleiner Löffel bringt intensives Aroma in jedes Gericht.
Wie viel Thai-Currypaste soll ich verwenden?
Für ein Gericht mit 2–3 Portionen genügen meist 1–2 Esslöffel Currypaste. Die Menge hängt vom gewünschten Schärfegrad ab – lieber weniger starten und bei Bedarf nachwürzen.
Ist Thai-Curry-Paste gesund?
Ja, Thai-Curry-Paste ist grundsätzlich gesund. Sie besteht aus natürlichen Zutaten wie Chili, Knoblauch, Zitronengras, Schalotten, Galgant und Gewürzen – ohne künstliche Zusätze. Durch die frischen Kräuter enthält sie viele ätherische Öle und Antioxidantien. Achte nur auf die Menge: Currypasten sind sehr aromatisch und enthalten oft etwas Salz.
Wie lagere ich die Thai Currypasten?
Ungeöffnete asiastreetfood Thai Currypasten kannst du kühl und trocken lagern, am besten in der Speisekammer oder im Küchenschrank. Nach dem Öffnen sollten sie im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von einigen Wochen verbraucht werden.
Achte darauf, die Paste immer mit einem sauberen Löffel zu entnehmen und den Deckel gut zu verschließen – so bleibt das Aroma erhalten und die Paste lange frisch. Für längere Haltbarkeit kannst du kleine Portionen auch einfrieren.












