star

Kimchijeon – Kimchi-Pfannkuchen (Kimchijeon 김치전)

Kimchijeon – herzhafte Pfannkuchen aus Weizenmehl und fermentiertem Kimchi – sind außen knusprig, innen saftig und voll Umami. 🔥 Ob als Snack zu Bier oder Beilage zum koreanischen Dinner: Diese Pancakes machen einfach glücklich. Das Rezept ergibt 2 goldbraune Pfannkuchen à 20 cm – perfekt zum Teilen & Dippen!

Mit etwas Klebreismehl im Teig werden die Ränder besonders knusprig – perfekt für Fans von Röstaromen! Du hast kein Klebreismehl? Kein Problem – nimm einfach stattdessen dieselbe Menge Weizenmehl. Und: Je „reifen“ das Kimchi, desto intensiver der Geschmack – also ruhig zu fermentiertem greifen.

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Koreanisch

Category Icon

Kategorie

Vegetarisch

Time Icon

Gerichtstyp

Brot und Dumplings

Clock Icon

Kochzeit

35 Minuten

Portionen

2


Zutaten

    Für die Pfannkuchen

  • 150 g gut fermentierter Kimchi mit 2 EL Kimchi-Lake
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 kleine Zwiebel
  • 0.5 TL Zucker BIO Kokosblütenzucker 100g
    BIO Kokosblütenzucker 100g
    Angebot€2,99(€29,90/kg)
  • 1 Prise Schwarzer Pfeffer, gemahlen
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Schwarzer Kampot Pfeffer BIO 50g
    Schwarzer Kampot Pfeffer BIO 50g
    Angebot€8,95(€179,00/kg)
  • 100 g Weizenmehl Type 550
  • 20 g Klebreismehl
  • 1 Ei
  • 8 EL Öl zum Braten
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Angebot€6,49(€12,98/l)
  • Für den Dip

  • 1 EL Helle Sojasauce
    in BIO Qualität von Lee Kum Kee
    BIO Helle Sojasauce 150ml
    BIO Helle Sojasauce 150ml
    Angebot€3,49(€23,27/l)
  • 1 TL weißer Reisessig Weißer Reis-Essig BIO aus Japan 250ml
    Weißer Reis-Essig BIO aus Japan 250ml
    Angebot€5,95(€23,80/l)
  • 0.5 TL Zucker
  • 0.5 TL gerösteter Sesam Gerösteter Sesam, weiss
    Gerösteter Sesam, weiss
    Angebot€3,95(€41,58/kg)
  • 1 Prise Schwarzer Pfeffer, gemahlen
    hocharomatisch in Premium Qualität

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Für die Pfannkuchen den Kimchi über einer Schüssel abtropfen lassen, die Lake dabei auffangen.
  2. Frühlingszwiebeln putzen, waschen, die weißen Teile in feine Ringe, die grünen in 2–3 cm lange Stücke schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken.
  3. Den Kimchi grob hacken und mit Frühlingszwiebeln und Zwiebel zur Lake in die Schüssel geben. Zucker, Pfeffer, Weizenmehl, Klebreismehl, Ei und 100 ml kaltes Wasser hinzufügen und gut vermischen. Der Teig sollte leicht vom Löffel fließen. Wenn er zu dick ist, etwas mehr Wasser einarbeiten.
  4. Eine Antihaftpfanne (ca. 22 cm Ø) auf mittlerer Stufe erhitzen. 2 EL Öl hinzugeben und durch Schwenken verteilen. Die Hälfte des Teigs in die Pfanne geben, zu einem großen Kreis verteilen und 3–5 Minuten backen, bis der Boden goldbraun und knusprig ist.
  5. Den Pfannkuchen vorsichtig wenden, 2 EL Öl an den Rand der Pfanne träufeln, den dabei Pfannkuchen anheben, damit das Öl darunterläuft, und die Pfanne kippen, um das Öl gleichmäßig zu verteilen. Weitere 3–5 Minuten braten, bis die Unterseite des Pfannkuchens leicht goldbraun und knusprig ist, noch mal wenden und 1 weitere Minute backen.
  6. In der Zwischenzeit für den Dip alle Zutaten mit 1 EL Wasser in einer kleinen Schale vermischen.
  7. Den fertig gebackenen Pfannkuchen auf einen großen Servierteller gleiten lassen und in Stücke schneiden. Auf die gleiche Weise einen zweiten Pfannkuchen backen und servieren. Dazu den Dip reichen.
  8. Tipp:
    Falls der Pfannkuchen beim ersten Wenden zu weich ist, auf einen flachen Teller gleiten lassen, dann einen zweiten Teller umgekehrt daraufsetzen und beide Teller umdrehen. Nun kann man den Pfannkuchen bequem wieder in die Pfanne gleiten lassen.
Feurig, fermentiert, faszinierend – Korea auf deinem Teller. Danke für deinen Mut zum Original. 고맙습니다 (Gomapseumnida), Simi & Stefan