star

Okra-Pachadi mit Kokosnuss aus Südindien (वाग्गक्कई मसाला पचड़ी)

🌶️🥥 Pachadi ist ein Geheimtipp aus der südindischen Küche – erfrischend, aromatisch und unglaublich vielseitig. Ähnlich wie ein Raita, aber mit mehr Tiefe: Joghurt, Kokosnuss, Gewürze und sanft geschmortes Gemüse – bei uns knusprig frittierte Okras in cremiger Joghurt-Kokos-Sauce. Leicht, sättigend & perfekt zu Reis, Dosas oder Idlis! 🍛✨

Okraschoten lieben Hitze – also gut trocknen, bevor sie ins heiße Öl wandern. So werden sie richtig schön knusprig statt schlabbrig! Für extra Frische im Pachadi kannst du einen Löffel fein gehackte Minze unterrühren. Und wenn’s mal schnell gehen muss: Gekochtes Gemüse vom Vortag funktioniert auch wunderbar.

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Indisch

Category Icon

Kategorie

Vegetarisch

Time Icon

Gerichtstyp

Wokgerichte

Clock Icon

Kochzeit

50 Minuten

Portionen

2


Zutaten

  • Öl zum Frittieren
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Angebot€6,49(€12,98/l)
  • 300 g Okra
  • 60 ml BIO Kokosmilch
    garantiert ohne Zusätze
    Aroy D Kokosmilch - BIO 250ml
    Aroy D Kokosmilch - BIO 250ml
    Angebot€1,99(€7,96/l)
  • 2 EL Cashewnüsse, ungesalzen
  • 60 g frische Kokosnuss, geraspelt
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 2 mittlere Tomate
  • 0.5 TL Kreuzkümmelsamen
  • 1 TL Senfsamen
  • 4 TL Urad Dal
  • 3 getrocknete rote Chilischoten Chilischoten getrocknet (rot) - BIO 45g
    Chilischoten getrocknet (rot) - BIO 45g
    Angebot€4,95(€110,00/kg)
  • 10 frische oder getrocknete Curryblätter
  • 1 TL Cayenne Pfeffer
  • 1 EL Koriandersamen, gemahlen
  • 0.5 TL Kurkumapulver
  • Salz
  • 120 g Naturjoghurt

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Reichlich Öl in einem großen Wok auf 180 °C erhitzen. Inzwischen die Okra waschen und trocken tupfen. In das heiße Öl geben und für 2-3 Minuten frittieren, bis die Okras leicht knusprig sind. Vorsicht, Spritzgefahr!
    Die frittierten Okras herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Das Öl bis auf 2 EL vorsichtig abgießen (es kann noch mal verwendet werden).
  2. Kokosmilch, Cashewkerne und geraspelte Kokosnuss zusammen mit 100 ml Wasser im Standmixer zu einer Paste verarbeiten. Alternativ einen Stabmixer verwenden.
  3. Die Zwiebel schälen und hacken. Die Tomaten waschen und grob hacken.
  4. Kreuzkümmel- und Senfsamen mit Urad Daal, Chilis und Curryblättern in das verbliebene Öl im Wok geben und bei mittlerer Hitze braten, bis die Senfsamen knistern. Die Zwiebel zugeben und 1 Minute braten, dann die Tomaten hinzufügen. Kashmir Chilipulver, Koriander- und Kurkumapulver einrühren und mit Salz abschmecken.
  5. Vom Herd nehmen und den Joghurt zusammen mit der Kokospaste einrühren. 100 ml Wasser zugießen und unter langsamem Rühren kurz aufkochen.
    Von den Okraschoten den Stielansatz und die Spitze entfernen und in 2-3 Stücke schneiden. Dies machst du am besten mit einer Küchenschere. Die Okra in den Wok hinzufügen, umrühren und alles sanft simmern lassen, bis die Flüssigkeit eindickt. Das Okra-Curry am besten mit Basmati-Reis servieren.
So bunt, so würzig, so viel Herz – Indien schmeckt wie ein Fest. Danke fürs Nachkochen! Namaste, Simi & Stefan