
Dip aus gegrillten Tomaten, Knoblauch und Chilis - Jeow Mak Len (ທອດຫົວສິງໄຄ ຫມູ/ໄກ່ບົດ)
🔥 Jeow Mak Len ist der beliebteste Dip aus Laos – würzig, rauchig und unwiderstehlich! 🍅 Aus über Feuer gerösteten Tomaten, Knoblauch und Chilis entsteht eine scharf-süßliche Sauce, die traditionell im Mörser gestampft wird. Der Rauch der Glut verleiht Tiefe. Perfekt als Dip zu Klebreis, gegrilltem Fleisch oder als Aufstrich auf geröstetem Brot. Tipp: Mach gleich doppelt so viel! 😋🔥
Traditionell werden die Zutaten im Mörser zu einer rustikalen, charaktervollen Sauce verarbeitet. Hast du es eilig, funktioniert der Mixer auch – aber achte darauf, dass die Sauce nicht zu wässrig wird. Tomaten vorher entkernen und abtropfen lassen. So bleibt der Geschmack voll und die Konsistenz perfekt!
Beschreibung
Verhindert Standby
- Die Tomaten waschen und auf einen Grillspieß (Holz oder Metall) stecken. Die ungeschälten – wichtig!- Knoblauchzehen und Schalotten ebenfalls auf einen Spieß stecken. Die Chilischote(n) längs auf einen weiteren Spieß aufziehen.
Die drei Spieße auf einem Grill oder einer Gasflamme unter ständigem Wenden rösten, bis die äußere Haut der Gemüse komplett schwarz ist. Nur bei den Chilis reicht es, wenn sie schwarze Flecken aufweisen.
Abkühlen lassen, von den Spießen ziehen und unter fließend lauwarmem Wasser die verbrannte Haut entfernen.
- Die Tomaten grob hacken und die Schalotten fein hacken. In einem Mörser die Zutaten in folgender Reihenfolge zerstampfen: Zuerst die Chilis, dann die Knoblauchzehen, gefolgt von den Schalotten. Zum Schluss kommen die Tomaten in den Mörser.
Wichtig ist, dass immer erst eine Zutat bereits grob zerstampft ist, bevor man die nächste hinzugibt. Zum Schluss sollte eine stückige Paste entstehen, bei der immer noch die ursprünglichen Bestandteile etwas zu erkennen sind.
- Die Frühlingszwiebel waschen und in feine Ringe schneiden. Den Koriander waschen, trockenschütteln und grob hacken.
2 Esslöffel Fischsauce, 1 Messerspitze Zucker, den Limettensaft, die Frühlingszwiebeln und den Koriander zum Jeow geben, alles gut vermischen und abschmecken.
Laos liebt es leise – aber voller Geschmack. Danke, dass du dich auf dieses feine Kocherlebnis eingelassen hast. Khob chai lai lai, Simi & Stefan