vegetarische Asiatische Rezepte einfach & authentisch

Entdecke vegetarische Asiatische Rezepte zum Nachkochen – einfach, lecker und authentisch aus Asien.

Filter
Vegetarisch
Spiegeleier Thai-Style: Thai-Spiegeleier – auch bekannt als Kai Dao – werden in reichlich heißem Öl gebraten, sodass das Eiweiß am Rand goldbraun und knusprig wird, während das Eigelb weich und cremig bleibt. 🍳 Das Ergebnis ist ein...
Nam Prik Num – Gegrillter Chili-Dip mit rohem Gemüse: Nam Prik ist der Überbegriff für würzige Chilipasten und Dips in Thailand, die traditionell mit rohem oder gedämpftem Gemüse serviert werden. 🌶️ Eine besonders aromatische Variante ist Nam...
Rotes veganes Thai-Curry mit Bohnen und Tofu - Pad Prik King Tao Huu: Pad Prik King ist ein veganes Thai Curry mit viel Charakter – ohne Kokosmilch, aber mit umso mehr Aromen. 🌶️ Kross gebratener Tofu saugt die würzige Currypaste auf und wird zum...
Wasserspinat aus dem Wok - Fried Morning Glory: Wasserspinat, auch bekannt als Morning Glory, ist ein beliebtes Sommergemüse der asiatischen Küche – mild im Geschmack, blitzschnell zubereitet und ideal für den Wok. 🥬 Bei uns noch ein Geheimtipp,...
Son-in-Law-Eggs - Khai Luk Koei: Frittierte Eier mit Charakter – außen knusprig, innen cremig und serviert mit einer süß-sauren Tamarindensauce aus Kokosblütenzucker. 🥚 Dieses thailändische Gericht heißt nicht umsonst „Schwiegersohn-Eier“ – laut...
Thai Omelette: Khai Jao ist Thailands Antwort auf das Omelett – außen knusprig, innen fluffig weich und einfach unwiderstehlich. 🥚 Anders als bei uns kommt etwas Speisestärke oder Reismehl in den Teig, der dann aus großer Höhe in reichlich heißes...
Clock Icon

10 Minuten

Dhal - Roti Canai Rezept aus Malaysia: Dhal ist Soulfood pur – nahrhaft, würzig und unglaublich vielseitig. Für unser Rezept verwenden wir rote Linsen: süßlich im Geschmack, schnell gekocht und vollgepackt mit Proteinen, Eisen und essenziellen...
Duftender Reis aus Terangganu: Nasi Dagang, wörtlich „Reis für unterwegs“, stammt aus den malaysischen Provinzen Terengganu und Kelantan und wurde traditionell für Feld- und Wanderarbeiter sowie reisende Händler zubereitet. 🍚 Der Reis wird mit...
Veggie Mee Goreng –Gebratene Nudeln vegetarisch aus Malaysia: Mee Goreng ist ein echter Streetfood-Klassiker aus Malaysia und Singapur – mit Weizennudeln, viel Wok-Aroma und der unverwechselbaren Süße von Ketjap Manis. 🍜 Ursprünglich von...
Gefülltes Zitronengras aus Laos: Aus der alten Königsstadt Luang Prabang kommt dieses duftende Highlight: Zitronengrasstängel, gefüllt mit würzigem Schweinefleisch, Frühlingszwiebeln und Koriander. 🌿 Beim Braten entfaltet das Zitronengras sein...
Gemüse im Wok mit Tofu und knusprigem Reis: Wokliebe auf koreanisch: knackiges Gemüse, frittierter Tofu und knusprige Reisbällchen, alles scharf angebraten und mit Austernsauce glasiert. Die Reisbällchen sorgen für extra Crunch und machen das...
Luang Prabang Salat: Der Luang Prabang Salat ist ein leichter, aromatischer Salat aus der ehemaligen Königsstadt im Norden von Laos. 🥬 Seine wichtigste Zutat: die dort wachsende Wasserkresse, die du durch Brunnenkresse und grünen Salat ersetzen...
Clock Icon

30 Minuten

Wie kocht man Klebreis?: Klebreis ist das Wunderkorn Südostasiens – in Laos und dem Nordosten Thailands Grundnahrungsmittel, in Vietnam beliebt für Desserts und Frühstück. 🍚 Anders als Jasminreis ist er opak-weiß, dickkörnig und wird beim Dämpfen...
Erfrischende Sojamilch-Suppe aus Korea - Kong-Guksu: Sojamilch ist eine wohlschmeckende und gesunde Alternative zu Kuhmilch. In ganz Asien wird sie frisch zubereitet gern zum Frühstück getrunken, aber auch als Suppe gegessen. Hier das Rezept für...
Koreanisches Kimchi - Tongbaechu: Willst du alles über Kimchi wissen? Dann bist du hier genau richtig! 🌶️ Kimchi ist Koreas Nationalgericht – scharf, säuerlich, leuchtend rot und einfach unverzichtbar in jeder koreanischen Mahlzeit. Ob zum...
Burger-Buns für den Korea-Burger: Für den perfekten Burger braucht es das perfekte Bun – weich, saftig und aromatisch. 🍔 Inspiriert vom Foodblogger Joshua Weissman, verwenden wir die japanische Tangzhong-Technik: Dabei wird eine Mischung aus Mehl...
Lotoswurzeln in Sojasauce geschmort: Lotoswurzel sieht aus wie ein Kunstwerk und schmeckt genauso gut! 🌿 In Korea wird sie gern als Banchan serviert – geschmort in Sojasauce, leicht süßlich im Geschmack und mit angenehm knackiger Textur. Das...
Beoseot Tangsu - Süße knusprige Pilze: Pilz-Gangjeong sind knusprig, würzig, süß-scharf – und absolut unwiderstehlich! Inspiriert vom traditionellen koreanischen Konfekt, werden hier Pilze frittiert, bis sie dank Kartoffelstärke eine zarte Kruste...
Koreanische Schmorkartoffeln - Gamja Jorim: Koreanische Schmorkartoffeln – süß, salzig, sättigend! 🥔 Diese Beilage glänzt nicht nur neben Korean BBQ, sondern macht auch solo mit gedämpftem Reis und etwas Gemüse richtig was her. Die...
Kimchi Salat: Kimchi-Salat ist die schnelle Schwester des fermentierten Klassikers – frisch, würzig und sofort servierbereit! 🥬 Ob Chinakohl, Rettich, Pak Choi oder Gurke – du kannst nach Herzenslust kombinieren. Die kräftige Würzpaste sorgt für...
Clock Icon

45 Minuten

Kimchijeon – Kimchi-Pfannkuchen: Kimchijeon – das sind herzhafte Pfannkuchen aus Weizenmehl mit ordentlich Umami. Durch das fermentierte Kimchi werden sie saftig, leicht scharf und einfach unwiderstehlich. Ob als Beilage zu deinem koreanischen...
Banchan: Scharfer Gurkensalat: Lust auf ein bisschen Crunch, Kick und Korea? Unser scharfer Gurkensalat ist ein klassisches Banchan – eine dieser kleinen, aber genialen Beilagen, die in der koreanischen Küche nie fehlen dürfen. Mit roten...
Banchan: Paprika mit Frühlingszwiebeln und Gochujang: Süß, scharf, unwiderstehlich: Diese Paprika-Banchan bringen Farbe und Feuer auf den Tisch! Rote und gelbe Paprikaschoten werden in einer würzigen Mischung aus Gochujang, Honig und Sesam...
Banchan: Spinat mit Frühlingszwiebeln und Sesam: Würzig, frisch und schnell gemacht – dieser koreanische Spinatsalat mit Frühlingszwiebeln, Sojasauce und Sesamöl ist ein klassisches Banchan. Diese kleinen Beilagen sind das Herz jeder koreanischen...