
Thai Omelette (Khai Jiao ไข่เจียว)
🥚 Khai Jao ist Thailands Antwort auf das Omelett – außen knusprig, innen fluffig weich und einfach unwiderstehlich. Anders als bei uns kommt etwas Speisestärke oder Reismehl in den Teig, der dann aus großer Höhe in reichlich heißes Öl gegossen wird – das sorgt für richtiges Aufgehen und Knuspern. In Thailand isst man Khai Jao nicht zum Frühstück, sondern als Teil eines Samrub, zusammen mit Curry, Salat oder einfach nur mit Reis und Sriracha-Sauce. Schnell, einfach – und typisch thailändisch lecker!
Khai Jao ist ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht, das du ganz nach Belieben anpassen kannst. Die Kombination aus knusprigem Außen und fluffigem Innen ist der absolute Hit! Wenn du es vegetarisch magst, ersetze die Fischsauce einfach durch helle Sojasauce. Perfekt mit Reis und Sriracha-Sauce – das bringt den richtigen Kick!
Beschreibung
- Eier in eine Schüssel aufschlagen. Speisestärke in einer kleinen Schale mit Fischsauce und Limettensaft verrühren, bei Bedarf noch einige Tropfen Wasser einrühren, dann zu den Eiern geben und mit einem Schneebesen luftig aufschlagen.
- Öl in einem Wok oder einer Wokpfanne auf höchster Stufe erhitzen, bis es gerade beginnt zu rauchen.
- Nun die Eiermischung aus einer Höhe von 30 cm (wichtig!) in das heiße Öl gießen. Man sieht jetzt, wie die Masse sich aufbläht, und die Ränder beginnen knusprig zu werden.
- Nach 20 Sekunden vorsichtig mit einem Wokwender umdrehen und weitere 20 Sekunden von der anderen Seite braten.
- Herausnehmen, kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen und sofort servieren.
- Tipp:
Das Omelett erst zubereiten, wenn alle anderen Gerichte bereits fertig sind, denn die Zubereitung geht rasend schnell, und es sollte frisch aus dem Wok gegessen werden. Sollte das Omelett nicht knusprig und fluffig werden, liegt es daran, dass das Öl nicht heiß genug war. Also immer bis zum Rauchpunkt erhitzen.