
Nam Prik Num – Gegrillter Chili-Dip mit rohem Gemüse (Nam Prik Num น้ำพริกหนุ่ม)
Nam Prik ist der Überbegriff für würzige Chilipasten und Dips in Thailand, die traditionell mit rohem oder gedämpftem Gemüse serviert werden 🌶️. Eine besonders aromatische Variante ist Nam Prik Num aus dem Norden Thailands. Hierfür werden grüne Chilis, Schalotten und Knoblauch über Holzkohle geröstet, bis sie leicht schwarz werden – dabei karamellisiert der natürliche Zucker und verleiht dem Dip eine rauchige Tiefe. Anschließend werden die Zutaten grob im Mörser zerstoßen, sodass eine rustikale, würzige Paste entsteht. Einfach, intensiv, typisch Nordthailand.
Für das perfekte Nam Prik Num kannst du Thai-Auberginen roh essen. Wenn du die Bitterstoffe nicht magst, blanchiere sie einfach für 1–2 Minuten. Statt der angegebenen Gemüse kannst du auch Paprikaschoten, Tomaten, Kohlrabi oder andere Sorten verwenden – so kannst du den Dip nach Belieben variieren. Der Clou bei diesem Rezept ist das Rösten der Zutaten, das eine herrliche, rauchige Tiefe verleiht!
Beschreibung
- Für den Chili-Dip Schalotten und Knoblauch ungeschält zusammen mit den Chilischoten über einem Holzkohlegrill schwarz rösten. Abkühlen lassen. (Alternativ einen Gaskocher verwenden oder auch in einer Eisenpfanne trocken rösten. Falls eine Eisenpfanne verwendet wird, Schalotten und Knoblauch vor dem Rösten halbieren.)
- Schalotten schälen, schwarze Stellen unter fließend lauwarmem Wasser abwaschen und grob hacken. Von den Chilis die schwarzen Stellen abwaschen, dann entkernen und ebenfalls grob hacken. Knoblauch aus den Schalen drücken.
- Alles mit ½ TL Salz in einen Mörser geben und sanft zerstoßen. Es sollte eine grobe Paste entstehen, in der die einzelnen Zutaten noch deutlich erkennbar sind.
- Frühlingszwiebel putzen, waschen, in Ringe schneiden und unterheben. Mit Salz abschmecken.
- Inzwischen für den Gemüseteller Gurke waschen, längs vierteln, entkernen und in Stifte schneiden. Thai-Auberginen waschen und in Spalten schneiden. Weißkohl abspülen, in Stücke schneiden und abtropfen lassen.
- Etwas Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Zuckererbsen und Bohnen putzen und waschen. Zuckererbsen 1 Minute blanchieren, herausheben und abtropfen lassen. Dann die Bohnen 1–2 Minuten blanchieren, abgießen und abtropfen lassen. Limettenhälfte, falls verwendet, in Spalten schneiden.
- Gemüse auf einem großen Teller anrichten, die Limettenspalten zum Beträufeln danebenlegen und zusammen mit dem Dip als Vorspeise oder Bestandteil einer Mahlzeit servieren.