
Dhal - Roti Canai Rezept aus Malaysia (Roti Canai - Dhal)
🌱 Dhal ist Soulfood pur – nahrhaft, würzig und unglaublich vielseitig. Für unser Rezept verwenden wir rote Linsen: süßlich im Geschmack, schnell gekocht und vollgepackt mit Proteinen, Eisen und essenziellen Aminosäuren – perfekt für die vegetarische Küche. Serviert wird das cremige Dhal am besten mit Roti Paratha, die es fix im Asiamarkt gibt. Sättigend, wärmend und voller Nährstoffe! 🍽️
Roti Paratha ist die perfekte Beilage zu Dhal, und du kannst es schnell und einfach aus dem Gefrierschrank holen. Wir empfehlen die Roti Paratha von Spring Home, die du gefroren in der Pfanne bei mittlerer Hitze für 1-2 Minuten backst. Sie bleibt außen knusprig und innen weich – einfach ideal zu diesem nahrhaften und aromatischen Gericht!
Beschreibung
- Die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden. In einem Topf mit 1 Teelöffel Öl bei mittlerer Hitze ca. 5-6 Minuten braten bis sie goldbraun sind. Wenn sie fast fertig sind, die Senfsamen hinzufügen und 1 Minute mitbraten. Alles aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.
- Die Schalotten, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.
In den gleichen Topf einen weiteren Teelöffel Öl geben und alles zusammen mit den Curryblättern bei mittlerer Hitze braten bis es duftet.
Die Tomate grob hacken und zusammen mit Kurkuma, Garam Masala und Kreuzkümmel hinzugeben. 150ml Wasser hinzufügen, einen Deckel aufsetzen und bei kleiner Hitze schmoren lassen.
- Die Karotte schälen und in 1cm große Würfel schneiden, die Kartoffel schälen und in 2cm große Würfel schneiden. Die Aubergine ebenfalls in 2cm große Würfel schneiden. Die Chilischoten quer in Streifen schneiden, dabei entkernen.
Alles zusammen mit den roten Linsen und 2 Teelöffel Salz in den Topf geben. 600ml Wasser hinzugeben und zugedeckt köcheln lassen bis die Linsen zu einem Brei verkocht sind. Allerdings sollten sie immer noch erkennbar sein. Das dauert ungefähr 15 Minuten, dabei immer wieder umrühren, damit das Dhal nicht anbrennt. Gegen Ende der Kochzeit mit Salz abschmecken. Eventuell noch etwas Wasser hinzugeben, das Dhal sollte eine suppige Konsistenz haben.
- Die gebratenen Zwiebeln mit den Senfkörnern vor dem Servieren darübergeben. Dazu reicht man Roti Paratha und einen kleinen Salat aus Tomaten, Gurken und Zwiebeln.