star

Wie kocht man Klebreis? (ເຂົ້າ ໜຽວ)

🍚 Klebreis ist das Wunderkorn Südostasiens – Grundnahrungsmittel in Laos und dem Nordosten Thailands, beliebt in Vietnam für Desserts & Frühstück. Anders als Jasminreis ist er opak-weiß, dickkörnig, beim Dämpfen klebrig und leicht durchscheinend. Glutenfrei, bekömmlich & perfekt zu Dips, Currys & Süßem. Traditionell im Bambuskorb gedämpft – wir zeigen dir den cleveren Kniff fürs Zuhause! 🍽️

Klebreis gelingt am besten, wenn du ihn vorher sorgfältig wäscht und einweichst. Traditionell wird er im Bambuskorb gedämpft, aber auch ein Dampfgarer oder Siebeinsatz funktioniert super. So wird er perfekt klebrig und bleibt locker zugleich – bereit für authentischen Geschmack aus Laos!

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Laotisch

Category Icon

Kategorie

Vegetarisch

Time Icon

Gerichtstyp

Reisgericht

Clock Icon

Vorbereitungszeit

180 Minuten

Clock Icon

Kochzeit

30 Minuten

Portionen

4


Zutaten

    Traditionelle Methode

  • 400 g Weißer Klebreis Weißer Kleb-Reis aus Thailand 1000g
    Weißer Kleb-Reis aus Thailand 1000g
    Angebot€4,95(€4,95/kg)
  • 1 Laos-Klebreisdämpfer
  • Easy im Reiskocher

  • 200 g Weißer Klebreis
  • Reiskocher

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Traditionelle Methode:
    Den Klebreis gründlich in lauwarmen Wasser mehrmals waschen, dabei die Reiskörner zwischen den Händen reiben. Anschliessend den Klebreis für mindestens 3 Stunden, besser über Nacht einweichen.
  2. Den Bambuskorb innen gründlich mit lauwarmen Wasser ausspülen. Damit verhindert man, dass der Klebreis später am Korb klebt.
    Über dem Spülbecken den eingeweichten Klebreis mitsamt dem Einweichwasser in den Bambuskorb füllen, dabei läuft das Einweichwasser durch. Den Klebreis in der Mitte des Bambuskorbs auf einem Haufen anordnen, dabei nicht an der Wand hochdrücken.
  3. Den Aluminiumtopf mit 1-1,5l Wasser füllen, auf den Herd, am besten einen Gasherd stellen und zum Kochen bringen.
    Sobald das Wasser kocht, den Bambuskorb daraufsetzen und den Klebreis mit einem feuchten Küchenhandtuch abdecken.
    20 Minuten dämpfen, anschliessend das Küchentuch entfernen, den Korb mit beiden Händen nehmen und so lange schütteln, bis sich der Reisklumpen um 180° Grad gedreht hat. Das Küchentuch wieder auflegen und noch weitere 10 Minuten dämpfen.
  4. Jetzt den Klebreis auf eine saubere und glatte Arbeitsfläche kippen und mit einem Plastik-Löffel oder Holzspatel darauf verteilen und etwas abkühlen lassen.
    Jetzt kann der Klebreis serviert oder für andere Rezepte weiterverwendet werden.
  5. Easy im Reiskocher:
    Wir haben es ausprobiert und es hat funktioniert: Klebreis im Reiskocher zubereiten.
    Den Klebreis gründlich in lauwarmen Wasser mehrmals waschen, dabei die Reiskörner zwischen den Händen reiben.
    Jetzt zusammen mit 120 ml Wasser in den Reiskocher geben und das normale Programm zum Reiskochen wählen.
    Sobald der Reiskocher fertig ist, den Klebreis auf eine saubere und glatte Arbeitsfläche kippen und mit einem Plastik-Löffel oder Holzspatel darauf verteilen und etwas abkühlen lassen.
    Je nach Reiskocher kann es passieren, dass einzelne Reiskörner nicht komplette durchgart sind. Aber das ist im Verhältnis zur Zeitersparnis zu vernachlässigen.
Laos liebt es leise – aber voller Geschmack. Danke, dass du dich auf dieses feine Kocherlebnis eingelassen hast. Khob chai lai lai, Simi & Stefan