star

Gemüse im Wok mit Tofu und knusprigem Reis

🔥 Wokliebe auf koreanisch: knackiges Gemüse, frittierter Tofu und knusprige Reisbällchen, scharf angebraten und mit Austernsauce glasiert. Die Reisbällchen sorgen für extra Crunch, können bei Zeitmangel aber auch weggelassen werden. Perfekt als schnelle Feierabendküche oder kreatives Gemüse-Highlight – Textur, Würze & Geschmack pur! 🥢🍚

Zum Braten im Wok empfehlen wir, ihn gut einzubrennen – so haftet nichts an und der Geschmack bleibt intensiv. Nach dem Kochen einfach mit heißem Wasser und einem Wok-Besen reinigen, damit dein Wok lange hält und dir viele leckere Gerichte ermöglicht!

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Laotisch

Category Icon

Kategorie

Vegetarisch

Time Icon

Gerichtstyp

Wokgerichte

Clock Icon

Kochzeit

45 Minuten

Portionen

4


Zutaten

  • 100 g schwarzer Klebreis
  • 50 g Weißer Klebreis Weißer Klebreis aus Thailand 1000g
    Weißer Klebreis aus Thailand 1000g
    Angebot€4,95(€4,95/kg)
  • 350 g fester Tofu
  • Öl zum Frittieren
    hocharomatisch in Premium Qualität
  • Fritteuse
  • Salz
  • 200 g Brokkoli
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 2 Karotten
  • 1 grüne, rote und gelbe Paprikaschote
  • 200 g Weißkohl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Austernsauce
    Premium Qualität mit 40% Austernextrakt
    Austernsoße Premium 255g
    Austernsoße Premium 255g
    Angebot€5,95(€23,33/kg)
  • 1 EL gekörnte Brühe
  • 2 EL Fischsauce
    Premium Produkt nur aus Sardellen und Salz hergestellt
    Red Boat Fischsauce 250ml
    Red Boat Fischsauce 250ml
    Angebot€10,95(€43,80/l)
  • 1 EL Maisstärke
  • 3 EL Öl zum Braten
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Angebot€4,95(€9,90/l)
  • Schwarzer Pfeffer, grob gestoßen
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Schwarzer Kampot Pfeffer BIO 50g
    Schwarzer Kampot Pfeffer BIO 50g
    Angebot€8,95(€179,00/kg)

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Bereits am Vortag beide Reissorten gründlich waschen und anschließend über Nacht einweichen.
  2. Am nächsten Tag den Reis in einem Dämpfer weich dämpfen und anschließend abkühlen lassen. Die Hände anfeuchten und kleine Bällchen von ungefähr 2cm aus dem Reis formen.
    Den Tofublock in 4 Teile zerteilen, diese wiederum halbieren. Mit Küchenkrepp von allen Seiten gut abtrocknen.
  3. Einen Topf mit. Frittieröl oder eine Fritteuse erhitzen, bis an einem eingetauchten Holzstäbchen (Eßstäbchen) Luftblasen aufsteigen.
    Die Reis-Bällchen vorsichtig mit einem Schaumlöffel hineingleiten lassen und 3 Minuten knusprig frittieren. Herausheben und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
    Jetzt den Tofu nach und nach hineingeben, sodass die Stücke nicht aneinander kleben können und goldbraun frittieren. Dies dauert ungefähr 5-8 Minuten. Falls sie doch aneinander kleben, warten bis sie knusprig sind und erst dann teilen, da sie sonst zerfallen.
    Mit dem Schaumlöffel herausheben und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
  4. Einen mittelgroßen Topf mit 2l Wasser zum Kochen bringen. ½ Teelöffel Salz zugeben. Den Brokkoli waschen und putzen, in kleine Röschen zerteilen. Im kochenden Wasser 1 Minute blanchieren, mit dem Schaumlöffel herausnehmen und in kaltem Wasser abkühlen lassen. Nach 2 Minuten herausnehmen und im Sieb abtropfen lassen.
    Die Gemüsezwiebel schälen und längs vierteln. Die einzelnen Schalen aufblättern, die äußeren nochmals längs teilen.
    Die Karotten schälen und quer in 2mm dicke Scheiben schneiden. Die Paprikaschoten längs vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in 1cm breite Streifen schneiden. Vom Weißkohl den Strunk entfernen und in quadratische Stücke von 4x4cm schneiden.
    Die Knoblauchzehe mit einem schweren Küchenmesser auf der Arbeitsplatte leicht anquetschen und dann schälen.
    In eine kleine Schale die Austernsauce, die gekörnte Brühe und die Fischsauce miteinander verrühren. Die Maisstärke mit 4 EL Wasser in einer Tasse verrühren.
  5. Einen Wok auf den Herd stellen und daneben, das Gemüse, den Tofu und die Reisbällchen, die Schale mit der Sauce und die Tasse mit der Maisstärke platzieren. Einen Wokwender und kochstäbchen daneben legen.
    Den Wok auf höchster Stufe erhitzen, das Öl hineingeben, wenn es beginnt zu rauchen, die Knoblauchzehe hineingeben, anschliessend die Zwiebel.
    Kurz mit dem Wender und den Stäbchen durchschwenken, dann nach und nach das Gemüse hinzugeben. Am besten in der Reihenfolge von fest zu weich, d.h.
    Karotten, Brokkoli, Weisskohl und Paprika.
    Dabei zwischendurch immer wieder den Wokinhalt durchschwenken.
    Den Tofu und die Reisbällchen dazugeben und weiter braten, dabei immer wieder wenden.
    Wenn das ganze Gemüse im Wok ist, ungefähr noch eine Minute auf höchster Stufe schwenken, das Gemüse darf nicht lange am Wokboden liegen, da es sonst anbrennt. Die Knoblauchzehe mit den Stäbchen herausfischen.
  6. Dann die Hitze herunter drehen und die vorbereitete Schale mit der Sauce hinzufügen und wieder schwenken. Wenn das Gemüse den richtigen Biss hat, die Maisstärke hinzugeben und wieder schwenken.
    Mit Salz abschmecken und etwas gestoßenen Pfeffer darüber streuen.
    Mit gekochtem Jasminreis servieren.
Laos liebt es leise – aber voller Geschmack. Danke, dass du dich auf dieses feine Kocherlebnis eingelassen hast. Khob chai lai lai, Simi & Stefan