
Veggie Mee Goreng – Gebratene Nudeln vegetarisch aus Malaysia ()
🍜 Mee Goreng ist ein echter Streetfood-Klassiker aus Malaysia und Singapur – mit Weizennudeln, viel Wok-Aroma und der unverwechselbaren Süße von Ketjap Manis. Ursprünglich von indischen Einwanderern mitgebracht, wurde es zur lokalen Legende. Unsere vegetarische Variante bringt alles mit: Würze, Textur und Soul – perfekt für alle, die auf Fleisch verzichten, aber nicht auf Geschmack! 🌱
Mee Goreng lebt von der Balance zwischen Süße und Würze, die durch Ketjap Manis und die Wok-Garung entsteht. Unsere vegetarische Version bringt die gleiche Tiefe und Textur wie das Original, ohne Fleisch. So kommt trotzdem der volle Geschmack auf den Teller – perfekt für alle, die es würzig und aromatisch mögen!
Beschreibung
Verhindert Standby
- Für die Sauce alle Zutaten vermischen.
- Für die Nudeln den Tofu mit Küchenpapier gut trocken tupfen und in Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Kartoffel pellen und in Spalten schneiden. Tomate waschen, den Stielansatz entfernen und in Spalten schneiden. Die Bohnensprossen abspülen und abtropfen lassen. Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Die Chili waschen, entkernen und in Ringe schneiden. Die Limette in Spalten schneiden.
- Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen und abgießen. Darauf achten, dass sie ca. 1 Minute kürzer als angegeben gekocht werden.
- Inzwischen einen Wok erhitzen, das Pflanzenöl hineingießen und die Tofuwürfel darin rundum braten. Den Knoblauch dazugeben und rührbraten, bis er aromatisch duftet. Kartoffel- und Tomatenspalten dazugeben und einige Male schnell rühren. Dann die abgegossenen Nudeln mit der Sauce dazugeben und weiterrühren, bis alles gut vermischt ist. Mit Zucker und Salz abschmecken.
- Die Sprossen dazugeben und und 1 weitere Minute rührbraten. Vom Herd nehmen und in Schalen füllen. Mit Frühlingszwiebeln und Chiliringen garnieren und mit Limettenspalten servieren. – Jeder beträufelt seine Nudeln selbst nach Belieben mit Limettensaft.
Ein Schmelztiegel der Aromen – genau wie dieses Rezept. Danke, dass du mit uns gekocht hast. Sampai jumpa, Simi & Stefan