Rezepte

Filter
Mehr als 1 Stunde
Erfrischende Sojamilch-Suppe aus Korea - Kong-Guksu: Sojamilch ist eine wohlschmeckende und gesunde Alternative zu Kuhmilch. In ganz Asien wird sie frisch zubereitet gern zum Frühstück getrunken, aber auch als Suppe gegessen. Hier das Rezept für...
Koreanische Suppe mit handgezogenen Nudeln - Sujebi: Handgezogene Nudeln? Klingt erstmal wild – schmeckt aber nach purem Comfort Food! 🍜 Bei dieser herzhaften Nudelsuppe wird der Teig von Hand gezupft und direkt in die heiße Brühe gegeben. Das...
손으로 그린 ​​국수 코레 나 수프

Koreanische Suppe mit handgezogenen Nudeln - Sujebi

Clock Icon

150 Minuten

Koreanische Markknochensuppe -Seolleongtang: Seolleongtang ist Koreas Antwort auf eisige Wintertage – eine kraftvolle Rinderbrühe, die stundenlang gekocht wird, bis sie ihre charakteristische milchig-weiße Farbe annimmt. Anders als bei Pho wird...
Clock Icon

60 Minuten

Koreanische Hühnersuppe mit Ginseng - Samgyetang: Samgyetang ist Koreas Antwort auf Sommerhitze: ein zartes Hähnchen, gefüllt mit süßem Reis und Knoblauch, langsam gekocht in einer Brühe mit Ginseng und roten Datteln. An den heißesten Tagen des...
Clock Icon

60 Minuten

Scharfe Gemüsesuppe mit Rindfleisch aus Korea - Yukgaejang: Wenn der Sommer in Korea richtig aufdreht – an chobok, jungbok und malbok – kommt etwas richtig Heißes auf den Tisch: würzige Suppen, die die Hitze vertreiben. Diese scharfe Gemüsesuppe...
Burger-Buns für den Korea-Burger: Für den perfekten Burger braucht es das perfekte Bun – weich, saftig und aromatisch. 🍔 Inspiriert vom Foodblogger Joshua Weissman, verwenden wir die japanische Tangzhong-Technik: Dabei wird eine Mischung aus Mehl...
Der Korea Burger: Ein Burger, der so sensationell ist, dass er das Cover eines Kochbuches ziert!? Genau das ist Mandy Lee mit ihrem Kochbuch “The Art of Escapism Cooking” passiert, als sie zwei Jahre in Beijing lebte und ihre eigene Fusionküche...
Clock Icon

60 Minuten

Koreanisches BBQ: Korean BBQ ist nicht nur Essen – es ist Erlebnis, Genuss und Gemeinschaft! 🔥 Direkt am Tisch wird mariniertes Fleisch gegrillt, in Salatblätter gewickelt und mit Ssamjang gedippt. Dazu gibt’s eine bunte Auswahl an Banchan,...
Soegogi-gui 쇠고기구이

Koreanisches BBQ

Clock Icon

60 Minuten

Khmer Baguette mit gegrilltem Rindfleisch: Gegrillte Rindfleischspieße im Baguette – ein schneller, würziger Street-Food-Snack, der dich direkt nach Kambodscha bringt. Das Geheimnis? Die aromatische Khmer-Würzpaste namens Kroeung, aus...
khmer baquette ជាមួយសាច់គោអាំង

Khmer Baguette mit gegrilltem Rindfleisch

Clock Icon

20 Minuten

Shoyu Tare: Den Charakter der Ramen-Brühe bestimmt die Würzsauce – das sogenannte Tare. 🍜 Die Grundbrühen bleiben dabei meist neutral und vielseitig einsetzbar, erst das Tare entscheidet, welche Ramen-Variante du servierst: ein Shio-Tare (mit...
醤油だれ

Shoyu Tare

Clock Icon

25 Minuten

Shio Tare: Den Charakter der Ramen-Brühe bestimmt die Würzsauce – das sogenannte Tare. 🍜 Die Grundbrühe bleibt dabei neutral, erst das Tare entscheidet, welche Art von Ramen entsteht: Shoyu-Tare mit Sojasauce, Miso-Tare mit Miso oder – wie in...
塩だれ

Shio Tare

Clock Icon

25 Minuten

Miso Tare: Tare ist das Herzstück jeder Ramen-Schale – die Würzsauce, die der Brühe ihren Charakter und Namen verleiht. 🍜 Während die Grundbrühe (Tonkotsu, Dashi, Hühnerfond etc.) neutral bleibt, entscheidet erst das Tare, ob du ein Shoyu-Ramen...
味噌だれ

Miso Tare

Clock Icon

20 Minuten

Tonkotsu – japanische Schweinebrühe: Tonkotsu-Brühe ist pure Ramen-Magie – fettig, cremig, intensiv und einfach unwiderstehlich. Dafür werden Schweineknochen stundenlang ausgekocht, bis die Brühe milchig-trüb und voller Geschmack ist. Ideal sind...
Clock Icon

500 Minuten

Tori Chintan – Klare Hühnerbrühe: Hühnerbrühe für Ramen ist ein echter Allrounder – sie ist wohlig wärmend, gesund und liefert eine aromatische Basis für deine Ramen-Schale. Für diese Variante kochst du Hühnerknochen mit frischem Ingwer, am Ende...
Clock Icon

15 Minuten

Shiitake-Dashi: Getrocknete Shiitake-Pilze haben sehr viel Umami, das sie beim Einweichen an die Brühe abgeben. Diese schmeckt überraschend kräftig und ist deshalb nicht nur für Vegetarier eine leckere Variante für Ramen-Gerichte.
椎茸だし

Shiitake-Dashi

Clock Icon

5 Minuten

Chashu – Geschmorter Schweinebauch für Ramen: Chashu ist geschmorter Schweinebauch, der auf der Zunge zergeht – gewürzt mit Sojasauce, Mirin, Sake und einer Prise Fünf-Gewürze-Pulver. Ursprünglich aus der chinesischen char siu-Tradition, hat sich...
Clock Icon

180 Minuten

Menma – Marinierte Bambussprossen: Diese Bambussprossen werden oft in Ramen-Suppen verwendet. Sie haben eine knackige Textur und geben der Suppe Frische. Das Rezept für Awase-Dashi findest du am Ende dieses Rezpts.
Shiitake-Pilze in Dashi Brühe: Die perfekte Umami-Bombe für deine Ramen-Suppe. Am besten die Shiitake-Pilze verwenden, die du bei der Herstellung einer Shiitake-Dashi verwendet hast. Das Rezept für Shiitake Dashi findest du am Ende dieses Rezepts.
Shiitake しいたけ

Shiitake-Pilze in Dashi Brühe

Clock Icon

35 Minuten

Ramen-Nudeln – selbst gemacht: Ramen-Nudeln selbst machen ist einfacher, als man denkt – und geschmacklich ein echter Gewinn! 🍜 Sie bestehen aus Weizenmehl, Wasser und Salz. Was sie besonders macht, ist die Zugabe von „Kansui“, einer alkalischen...
Clock Icon

70 Minuten

Shio-Ramen mit Miso-Huhn: Shio Ramen ist die älteste und zugleich klarste Form der japanischen Nudelsuppe – gewürzt wird sie hauptsächlich mit Salz, wodurch der Eigengeschmack der Brühe besonders gut zur Geltung kommt. Für dieses Rezept verwenden...
塩ラーメンと味噌チキン

Shio-Ramen mit Miso-Huhn

Clock Icon

40 Minuten

Misosuppe mit Shiitake-Pilzen und Tofu – Miso Shiru: Misosuppe ist mehr als nur eine Vorspeise – sie ist Seelennahrung aus Japan. In unserem Rezept trifft eine Dashi-Brühe aus Shiitake-Pilzen auf Miso, die fermentierte Paste aus Sojabohnen, Koji...
Clock Icon

25 Minuten

Yakitori-Spieße mit Teriyaki Sauce: Yakitori sind der Inbegriff japanischer Grillkultur – kleine Hähnchenspieße, die über offener Glut gegrillt und dabei mit würziger Teriyaki-Sauce bestrichen oder einfach nur mit Salz (Shio-Stil) gewürzt werden....
Clock Icon

60 Minuten

Ramen Eier: Ramen-Eier, auf Japanisch Ajitsuke Tamago, sind ein unverzichtbares Topping für jede Ramen-Schale. 🥚 Sie werden in einer salzig-süßen Sojasaucen-Marinade eingelegt und entwickeln dabei ein intensives Aroma. Perfekt sind sie, wenn das...
Ajitama 味玉

Ramen Eier

Clock Icon

20 Minuten

Mochi mit Erdbeeren und roter Bohnenpaste: Mochi sind süße japanische Reiskuchen, hergestellt aus Mochigome, einem speziellen kurzkörnigen japanischen Klebreis. 🍓 In diesem Rezept umhüllt der weiche Reisteig eine frische Erdbeere, die zuvor mit...
Clock Icon

90 Minuten