star

Khmer Baguette mit gegrilltem Rindfleisch (khmer baquette ជាមួយសាច់គោអាំង)

🥖 Gegrillte Rindfleischspieße im Baguette – ein würziger Street-Food-Klassiker aus Kambodscha! Die geheime Zutat: Kroeung, eine aromatische Khmer-Würzpaste aus Zitronengras, Kurkuma, Galgant & Knoblauch. Serviert im knusprigen Baguette – ein köstliches Erbe der französischen Kolonialzeit. Würzig, duftend & voller Geschichte!

Bereite Fleisch und Gemüse am Vortag mit der Würzpaste vor und lass alles über Nacht marinieren – so intensiviert sich das Aroma und du kannst am nächsten Tag direkt grillen. Falls du keine grüne Papaya bekommst, funktioniert auch fein geschnittener Kohlrabi wunderbar als knackiger, frischer Ersatz.

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Kambodschanisch

Category Icon

Kategorie

Rind

Time Icon

Gerichtstyp

Gegrilltes

Clock Icon

Kochzeit

20 Minuten

Portionen

4


Zutaten

    Gemüse-Pickel:

  • 1 kleine Papaya (Alternative siehe unten*)
  • 2 Karotten
  • 1 Chilischoten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 8 EL Fischsauce
    Premium Produkt nur aus Sardellen und Salz hergestellt
    Red Boat Fischsauce 250ml
    Red Boat Fischsauce 250ml
    Angebot€10,95(€43,80/l)
  • 70 ml weißer Reisessig Weißer Reis-Essig BIO aus Japan 250ml
    Weißer Reis-Essig BIO aus Japan 250ml
    Angebot€5,95(€23,80/l)
  • 125 g Zucker BIO Kokosblütenzucker 100g
    BIO Kokosblütenzucker 100g
    Angebot€2,99(€29,90/kg)
  • Würzpaste Kreung:

  • 2 Stängel Zitronengras
  • 20 g frisches Kurkuma, alternativ 1 TL Kurkumapulver
  • 20 g Galgant, daumengroß
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Fischsauce
    Premium Produkt nur aus Sardellen und Salz hergestellt
  • 0.5 EL Salz
  • 25 g Kokosblütenzucker
    von Kleinbauern aus Kambodscha
  • 2 EL Öl zum Braten
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Angebot€6,49(€12,98/l)
  • 200 g Rindfleisch zum Grillen (z.B. Entrecote oder Rip-Eye-Steak)
  • 8 Holzspieße zum Grillen
  • 4 Baguette Brötchen

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Das eingelegte Gemüse am Vortag zubereiten.
    Dazu die Papaya schälen und mit einem Julienneschneider in feine Streifen schneiden. Die Karotten ebenfalls schälen und in Julienne schneiden.
    Die Chilischote längs aufschneiden, entkernen und in feine Streifen schneiden - Vorsicht Handschuhe tragen!
    Die Knoblauchzehe schälen und mit der flachen Seite eines schweren Küchenmessers breit quetschen.
    Das Gemüse vermischen und in ein hitzebeständiges Gefäß mit verschließbarem Deckel füllen.
    In einem Topf 250ml Wasser zum Kochen bringen, Fischsauce, Essig und Zucker hinzugeben und aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und über das Gemüse giessen, bis es komplett bedeckt ist. Das Gefäß verschließen und mindestens über Nacht oder länger marinieren.
  2. Die Gewürzmischung Kreung herstellen:
    Dazu vom Zitronengras das obere Drittel und vom unteren Ende ein schmales Stück abschneiden, das äußere Blatt entfernen. Länge vierteln und quer feinhacken.
    Kurkuma schälen und grob hacken - Vorsicht färbt ab, daher Handschuhe tragen.
    Galgant waschen ggf. schälen und in Scheiben schneiden. Diese grob hacken.
    Knoblauch schälen
    Das Zitronengras in einen Mörser geben und zerstampfen. Wenn eine faserige Paste entstanden ist, nach und nach die restlichen Zutaten hinzugeben und alles zu einer Paste zerstampfen.
  3. Die Fischsauce, den Palmzucker, das Salz und das Öl in eine Schüssel geben, alles gut verrühren. Jetzt die Gewürzpaste hinzugeben und nochmals gut vermischen.
    Das Fleisch in Streifen schneiden - es sollte sich gut auf einen Grillspieß ziehen lassen - und in die Schüssel mit der Gewürzmischung geben. Alles gut vermischen und für mindestens eine Stunde oder länger marinieren.
    Die Holzspieße in warmes Wasser legen, damit sie beim späteren Grillen nicht verbrennen.
    Einen Holzkohlengrill anheizen.
  4. Das Fleisch aus der Marinade nehmen und auf die Holzspieße ziehen. Über Holzkohlenglut grillen, dabei immer wieder wenden.
    Die Baguette-Brötchen eventuell im Ofen aufbacken, dann auf einer Seite aufschneiden. Mit einem Löffel beide Innenseiten des Baguette mit etwas von der Gemüse-Marinade beträufeln, das macht es saftiger. Das eingelegte Gemüse aus dem Glas nehmen, abtropfen lassen und in die Baguette-Brötchen füllen. Einen Grillspieß hineinlegen, das Brötchen zusammenklappen und den Holzspieß herausziehen. Fertig!
    Wahlweise eine Chilisauce dazu servieren.
Kambodschas Küche erzählt Geschichten – danke, dass du mitgekocht hast. សូមអរគុណ (Sôm aukun), Simi & Stefan