Ramen Rezepte: All about Ramen 🍜

Was du schon immer über Ramen wissen wolltest

Bist du ein Fan von Ramen-Rezepten? Dann bist du hier genau richtig! Wir zeigen dir die ganze Welt der japanischen Nudelsuppe – von schnellen Ramen in 30 Minuten bis hin zu authentischen Rezepten wie in den Ramen-Shops Japans. Entdecke, wie du deine Ramen-Brühe selbst kochst, Ramennudeln herstellst oder welche Toppings deine Suppe perfekt abrunden.

Was ist Ramen eigentlich?

Ramen ist eine japanische Nudelsuppe mit drei zentralen Bestandteilen:

  1. Nudeln – bissfest und leicht gelb dank Kansui (alkalisches Wasser)
  2. Brühe – von klarer Hühnersuppe bis zur reichhaltigen Schweineknochenbrühe
  3. Toppings – wie Ramen-Eier, Chashu-Schweinebauch, Pak Choi oder Nori

Die Brühe wird traditionell mit einer Würzsauce (Tare) und aromatisierten Ölen abgeschmeckt – so erhält jede Ramen-Suppe ihren einzigartigen Charakter.

Mehr über Ramen

Was ist Ramen eigentlich?

Ramen ist eine japanische Nudelsuppe mit drei zentralen Bestandteilen:

  1. Nudeln – bissfest und leicht gelb dank Kansui (alkalisches Wasser)
  2. Brühe – von klarer Hühnersuppe bis zur reichhaltigen Schweineknochenbrühe
  3. Toppings – wie Ramen-Eier, Chashu-Schweinebauch, Pak Choi oder Nori

Die Brühe wird traditionell mit einer Würzsauce (Tare) und aromatisierten Ölen abgeschmeckt – so erhält jede Ramen-Suppe ihren einzigartigen Charakter.

Woher kommt Ramen?

Ramen hat seine Wurzeln in China („La Mian“ – gezogene Nudeln), wurde aber in Japan zu einem Kultgericht weiterentwickelt. Seit dem 19. Jahrhundert ist Ramen aus der japanischen Esskultur nicht mehr wegzudenken – heute begeistert es Foodies weltweit.

Die wichtigsten Zutaten für traditionelle Ramen Rezepte

  • Brühen: Tonkotsu, Chintan, Shiitake-Dashi oder Awase-Dashi
  • Tare: Shoyu, Shio oder Miso als Würzbasis
  • Öle: z. B. Hühnerfett, Knoblauchöl oder Chiliöl
  • Toppings: Eier, Nori, Spinat, Mais, Bambus, Pilze oder Seidentofu

👉 Mit diesen Bausteinen kannst du deine eigene Ramen-Suppe wie in einem Baukasten zusammenstellen.

Aus der Küche des Muku Frankfurt

Die hohe Schule der Ramennudeln

Im Muku in Frankfurt werden die Ramennudeln eigens in verschiedenen Stärken und Zusammensetzungen hergestellt

Häufige Fragen & Schnelle Hilfe

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zu unseren Produkten, Bestellungen und vielem mehr.

Direkter Chat-Support:
Sie haben eine spezifische Frage? Klicken Sie einfach auf unser Chat-Icon unten rechts auf der Seite – wir helfen Ihnen dort gerne persönlich weiter!

Zum Hilfebereich