star

Aromatische Öle für Ramen (ネギ油 / ラー油 / 鶏油)

Hühnerbrühe ist ein echtes Multitalent 🥣 – ob für Wokgerichte, Currys oder Nudelsuppen. Statt mit Suppengemüse wird sie in der asiatischen Küche mit Ingwer, Schalotten und Pfefferkörnern gewürzt – für ein leichteres, frisches Aroma 🌿. Einmal selbst gekocht, verleiht sie jedem Gericht das gewisse Etwas. Und der Duft? Einfach zum Dahinschmelzen 🤍.

Wenn du Zeit hast, nimm ein ganzes Huhn aus Freilandhaltung – das gibt nicht nur Geschmack, sondern auch gutes Gefühl. Unser Tipp: Erst Brühe kochen, dann das Fleisch für eine Pho oder einen asiatischen Hähnchensalat weiterverwenden. So wird aus einem Topf gleich zwei Gerichte!

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Basics

Category Icon

Kategorie

Vegetarisch

Time Icon

Gerichtstyp

Saucen und Dips

Clock Icon

Kochzeit

10 Minuten

Portionen

6


Zutaten

    Frühlingszwiebel-Öl

  • 1 Bund Frühlingszwiebeln (weißer Teil)
  • 200 ml neutrales Öl, z.B. Reisöl oder Sonnenblumenöl
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Angebot€6,49(€12,98/l)
  • Chiliöl

  • 6 Knoblauchzehen
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 1 Schalotte
  • 200 ml neutrales Öl, z.B. Reisöl oder Sonnenblumenöl
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Angebot€6,49(€12,98/l)
  • 1 EL Shichimi Togarashi (japanische Gewürzmischung)
  • 1 EL Rote Chiliflocken
    sonnengetrocknete rote Chilischoten in absoluter Premiumqualität.
    Gochugaru – Rote Chiliflocken mild 100g
    Gochugaru – Rote Chiliflocken mild 100g
    Angebot€5,39(€53,90/kg)
  • 1 EL Szechuan Pfefferkörner
    fein ausgeprägte und komplex miteinander harmonierende Aromen.
    Chinesischer Pfeffer - Szechuan Pfeffer 20g
    Chinesischer Pfeffer - Szechuan Pfeffer 20g
    Angebot€7,95(€397,50/kg)

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Frühlingszwiebel-Öl
    Frühlingszwiebeln in 4 cm lange Stücke schneiden. Diese längs teilen.
    Das Öl und Frühlingszwiebeln zusammen in einen kleinen Kochtopf geben.
    Bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Umrühren etwa 10-15 Minuten kochen, bis die Frühlingszwiebeln eine hellbraune Farbe annehmen und duften. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
    Abseihen und das Öl in ein Glas mit Schraubverschluss umfüllen. Wenn es nicht sofort verwendet wird, kann es bis zu 6 Monate im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  2. Chiliöl
    Knoblauchzehen, Ingwer und Schalotte schälen und fein hacken.
    Zusammen mit dem Öl in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer bis niedriger Hitze unter gelegentlichem Rühren etwa 15 Minuten erhitzen, bis die Zutaten eine leicht goldene Färbung annehmen und duften.
    Den Topf vom Herd nehmen, Togarashi, Chilis und Sichuan-Pfefferkörner hinzugeben und alles 30 Minuten ziehen lassen.
    Abseihen und in ein Glas mit Schraubverschluss umfüllen. Wenn es nicht sofort verbraucht wird, kann es bis zu 6 Monate im Kühlschrank aufbewahrt werden.
     

  3. Hühnerfett
    Das Fett, das beim Kochen der Hühnerbrühe sich oben im Topf absetzt, wird nach dem Erkalten vorsichtig abgenommen. Dazu stellst du den Topf mit der Brühe am besten in den Kühlschrank.
    Das Fett in einen kleinen Behälter mit Deckel geben und in den Kühlschrank stellen. Hält sich bis zu 2 Wochen.
Manche nennen's Basic – wir nennen's: das Geheimnis hinter jedem Wow-Gericht. Danke für's Mitkochen! Simi & Stefan