star

Miso-Ramen mit Szechuan-Ingwer-Hackfleisch und gegrilltem Gemüse (四川風生姜ミンチと焼き野菜の味噌ラーメン)

🔥🍅 Miso Ramen mit gegrillten Tomaten – inspiriert vom legendären Ivan Ramen in New York. Eine kräftige Miso-Brühe trifft auf geröstete Tomaten, knusprig-scharfes Schweinehack & Szechuan-Pfeffer. Voller Umami, schnell gemacht & ideal für deine eigene kleine Ramen-Bar zu Hause. Bereit? Los geht’s! 🍜✨

Wenn du Instant-Hühnerbrühe verwendest, spar etwas Dashi und Salz ein – sonst wird’s schnell zu salzig. Lieber am Ende nochmal abschmecken und bei Bedarf mit etwas Miso oder Sojasauce feinjustieren. Die gegrillten Tomaten bringen extra Tiefe – nicht weglassen!

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Japanisch

Category Icon

Kategorie

Schwein

Time Icon

Gerichtstyp

Suppen

Clock Icon

Kochzeit

30 Minuten

Portionen

4


Zutaten

    Für das Gemüse

  • 8 Cocktailtomaten oder 4 etwas größere Tomaten
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer, gemahlen
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Schwarzer Kampot Pfeffer BIO 50g
    Schwarzer Kampot Pfeffer BIO 50g
    Angebot€8,95(€179,00/kg)
  • 6 EL Öl zum Braten
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Angebot€6,49(€12,98/l)
  • 1 Süßkartoffel
  • 2 Kräuterseitlinge
  • Für die Ramen-Brühe

  • 1.5 L Hühnerfond
    Hühnerfond aus reinem Hühnerfleischextrakt ohne Zusätze
    Huhn Fleischextrakt - 100% Huhn 100g
    Huhn Fleischextrakt - 100% Huhn 100g
    Angebot€14,95(€149,50/kg)
  • 1 Packung Instant-Dashi
  • 2 EL Sojasauce

    Japanisches Shoyu (Sojasauce) - BIO 150ml
    Japanisches Shoyu (Sojasauce) - BIO 150ml
    Angebot€4,49(€29,93/l)
  • 6 EL Sake
    aus Reis, Brunnenwasser und Kojihefe gebraut
    Sake Junmai 180ml
    Sake Junmai 180ml
    Angebot€5,95(€33,06/l)
  • 6 EL Hon-Mirin
    aus gedämpftem Klebreis, Reiskoji und Shochu 40 Tage fermentiert
    Hon Mirin Kochwein 400ml
    Hon Mirin Kochwein 400ml
    Angebot€6,95(€17,38/l)
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 0.5 TL Schwarzer Pfeffer, gemahlen
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Schwarzer Kampot Pfeffer BIO 50g
    Schwarzer Kampot Pfeffer BIO 50g
    Angebot€8,95(€179,00/kg)
  • 280 g Ramen-Nudeln
    Premium Qualität nur aus Weizen, Wasser und Salz hergestellt
    Ramen Nudeln Premium 720g
    Ramen Nudeln Premium 720g
    Angebot€9,95(€13,82/kg)
  • 2 EL Rote Misopaste
    glutenfrei, ohne MSG
    Rotes Miso - Aka Miso 300g
    Rotes Miso - Aka Miso 300g
    Angebot€4,95(€16,50/kg)
  • Für das Hackfleisch

  • 2 EL Öl zum Braten
    hocharomatisch in Premium Qualität
  • 250 g Schweinehackfleisch
  • 1 Knoblauchzehe
  • 0.25 TL Salz
  • 0.25 TL Szechuan Pfefferkörner
    fein ausgeprägte und komplex miteinander harmonierende Aromen.
    Chinesischer Pfeffer - Szechuan Pfeffer 20g
    Chinesischer Pfeffer - Szechuan Pfeffer 20g
    Angebot€7,95(€397,50/kg)
  • 3–4-cm großes Stück Ingwer
  • 1 TL Sojasauce

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Den Backofen auf 250 °C vorheizen.
  2. Für das Gemüse Tomaten waschen, halbieren und auf ein Backblech legen. Salzen, pfeffern, mit etwas vom Öl bestreichen und im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen, bis die Tomaten an den Rändern zu karamellisieren beginnen. Herausnehmen.
  3. Für die Ramen-Brühe Hühnerbrühe, Dashi, Sojasauce, Sake, Mirin, Ingwer, Knoblauch und Pfeffer aufkochen und 30 Minuten köcheln lassen.
    Zum Ende der Kochzeit die Misopaste einrühren, sodass sie sich vollständig auflöst.
  4. Währenddessen für das Hackfleisch Öl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen, Schweinehack hineingeben, mit einem Holzspatel zerdrücken und ca. 3 Minuten unter gelegentlichem Rühren braten, bis es krümelig und leicht angebräunt ist.
  5. Inzwischen Knoblauch und Ingwer schälen, fein hacken, mit Salz und Szechuan-Pfeffer in das Hackfleisch rühren und noch 1 Minute weiterbraten. Mit Sojasauce beträufeln, umrühren, auf einen Teller geben und abkühlen lassen. Die Pfanne spülen.
  6. Süßkartoffel schälen, in dünne Scheiben schneiden und in wenig Öl bei mittlerer Hitze in der Pfanne rösten.
  7. Pilze säubern, längs in dünne Scheiben schneiden und in wenig Öl bei mittlerer Hitze in einer anderen Pfanne rösten.
  8. Die Ramen-Nudeln nach Packungsanleitung kochen. In ein Sieb abgießen, kalt abbrausen und abtropfen lassen.
  9. Vorgewärmte Suppenschalen bereit stellen. Je einen Esslöffel rote Misopaste hineingeben. Mit kochend heißer Brühe auffüllen, verrühren, dann die Nudeln hineingeben. Schweinehack, Tomaten, Süßkartoffeln und Pilze darauf verteilen und sofort servieren.
  10. Vegane Variante:
    Hackfleisch durch festen Tofu ersetzen, der in einem Mulltuch gut ausgepresst und dann zerbröselt wurde.
In jedem Bissen steckt Japans Liebe zum Detail. Danke, dass du dir Zeit genommen hast. いただきます und bis zum nächsten Kocherlebnis – Simi & Stefan