star

Bibimbap – Reisschale mit gebratenem Gemüse und Spiegelei (Bibimbap 비빔밥)

🍚 Bibimbap ist pure Korea-Magie in einer Schale – bunt, würzig & sättigend! Auf warmem Reis treffen mariniertes Rindfleisch, knackiges Gemüse, ein weiches Ei und natürlich Gochujang. Alles wird vermischt – denn Bibimbap heißt „Reis umrühren“. Mit Stäbchen anrichten, mit dem Löffel genießen – fertig ist dein Seelenschmaus! 🥢❤️

Weich, würzig, wow – aber die Pilze machen’s rund! 🌱 Am besten am Vorabend in lauwarmem Wasser einweichen, dann entfalten sie ihr volles Aroma. Wenn’s schneller gehen muss: 15 Minuten in heißem Wasser reichen auch. So holst du das Beste aus deinem Bibimbap raus – ganz easy!

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Koreanisch

Category Icon

Kategorie

Tofu

Time Icon

Gerichtstyp

Wokgerichte

Clock Icon

Kochzeit

35 Minuten

Portionen

4


Zutaten

  • 12 getrocknete Shiitake Pilze Shiitake Pilze, ganz 100g
    Shiitake Pilze, ganz 100g
    Angebot€6,95(€69,50/kg)
  • 4 Mu-Err Pilze, getrocknet
  • 400 g Sushi Reis
    mit feinem süßlichem Aroma
    Sushi Reis (weiß) - BIO 500g
    Sushi Reis (weiß) - BIO 500g
    Angebot€4,95(€9,90/kg)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 g Entrecote oder Hochrippe
  • 2 EL Dunkle Sojasauce Dunkle Sojasauce - Premium 150ml
    Dunkle Sojasauce - Premium 150ml
    Angebot€2,29(€15,27/l)
  • 1 EL Kokosblütenzucker
    von Kleinbauern aus Kambodscha
    BIO Kokosblütenzucker 100g
    BIO Kokosblütenzucker 100g
    Angebot€3,99(€39,90/kg)
  • 1 EL weißer Reisessig Weißer Reis-Essig BIO aus Japan 250ml
    Weißer Reis-Essig BIO aus Japan 250ml
    Angebot€5,95(€23,80/l)
  • geröstetes Sesamöl
    kräftiger, nussiger Geschmack - aus 100% Sesam
    Geröstetes Sesamöl 150ml
    Geröstetes Sesamöl 150ml
    Angebot€3,95(€26,33/l)
  • 2 Handvoll Babyspinat
  • 100 g Mungbohnensprossen
  • 2 Karotten
  • 1 gelbe Paprikaschote
  • Hon-Mirin
    aus gedämpftem Klebreis, Reiskoji und Shochu 40 Tage fermentiert
    Hon Mirin Kochwein 400ml
    Hon Mirin Kochwein 400ml
    Angebot€6,95(€17,38/l)
  • Helle Sojasauce aus Japan
    in BIO Qualität
    BIO Helle Sojasauce 150ml
    BIO Helle Sojasauce 150ml
    Angebot€3,49(€23,27/l)
  • Öl zum Braten
    hocharomatisch in Premium Qualität
  • 4 Eier
  • 2 EL koreanische Chilipaste, Gochujang
    mit feiner angenehmer Schärfe
    Gochujang Paste 500g
    Gochujang Paste 500g
    Angebot€5,95(€11,90/kg)
  • 1 TL gerösteter Sesam Gerösteter Sesam, weiss
    Gerösteter Sesam, weiss
    Angebot€3,95(€41,58/kg)
  • Variante vegetarisch

  • 200 g fester Tofu
  • Öl zum Braten
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Angebot€6,49(€12,98/l)

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Shiitake-Pilze und Mu-Err-Pilze ca. 15 Minuten in heißem Wasser einweichen.
  2. Inzwischen den Sushi-Reis nach Packungsanleitung zubereiten.
  3. Knoblauch schälen und fein hacken. Das Fleisch trocken tupfen, in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und in einer Schüssel mit der Hälfte des Knoblauchs, 2 EL dunkle Sojasauce, 1 EL Kokosblütenzucker, 1 EL weißem Reis-Essig und 1 TL geröstetem Sesamöl Zutaten vermischen. Mit der Hand verrühren, bis alles gut vermischt ist. Abdecken und für mindestens 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  4. Spinat und Sprossen waschen und abtropfen lassen. Karotten schälen und in Stifte schneiden. Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und das Gemüse nacheinander getrennt darin einige Sekunden blanchieren. Abgießen und abtropfen lassen.
    Jeweils getrennt mit je einem Teelöffel Shoyu-Sojasauce, Hon Mirin-Kochwein und einem Spritzer geröstetem Sesamöl kurz marinieren.
  5. Eingeweichte Pilze ausdrücken und in feine Streifen schneiden. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und den restlichen Knoblauch darin kurz garen. Pilze hinzugeben und braten, nach 1 Minute 1 Esslöffel Hon-Mirin, 2 Esslöffel Shoyu-Sojasauce,und 1 Teelöffel geröstetes Sesamöl hinzufügen, umrühren und herausnehmen.
    Anschließend den Wok auf höchste Temperatur erhitzen, 1 Esslöffel Öl hineingeben, schwenken, damit sich das Öl gleichmässig verteilt. Das Rindfleisch gleichmässig auf dem Boden des Wok verteilen und erst nach 30 Sekunden wenden. Herausnehmen.
  6. 2 EL Öl in den Wok geben, auf mittlere Stufe erhitzen, die Eier hineingeben und zu Spiegeleiern braten.
  7. Den Reis auf Schalen verteilen, Fleisch, Gemüse und Pilze darauf anrichten, je 1 Spiegelei in die Mitte setzen und nach Belieben mit Sesam bestreuen. Die Gochujang Chilipaste mit 2 Esslöffeln Wasser verrühren. Jeder Gast vermischt bei Tisch alles gründlich und kann nach Belieben mit Gochujang Chilipaste würzen. Eventuell mit Sojasauce und Sesamöl nachwürzen.
  8. Vegane Variante:
    Die Eier durch 200 g in Würfel geschnittenen Tofu ersetzen, das im Öl goldbraun und kross gebraten wird
Feurig, fermentiert, faszinierend – Korea auf deinem Teller. Danke für deinen Mut zum Original. 고맙습니다 (Gomapseumnida), Simi & Stefan