
Huraideu-Chikin – Korean Fried Chicken (Huraideu Chikin 후라이드 치킨)
Korean Fried Chicken ist pure Suchtgefahr! 🍗 Ob als Huraideu-Chikin (klassisch) oder Yangnyeom-Chikin (scharf-süß) – das doppelt frittierte Hähnchen überzeugt mit crispy Kruste und saftigem Inneren. Serviert mit eingelegtem Rettich und einem eiskalten Bier wird es zum ultimativen Streetfood-Genuss. Knusprig, würzig – einfach unwiderstehlich!
Wir bereiten den eingelegten Rettich immer einen Tag vorher zu – dann ist er besonders aromatisch und schön knackig. Und wenn du’s richtig koreanisch magst: Nimm Reismehl für den Teig, das macht das Chicken besonders leicht und knusprig.
Beschreibung
Verhindert Standby
- Für das Hähnchen Ingwer schälen, fein hacken, mit Reiswein, Salz und schwarzem Pfeffer in eine Schüssel geben, verrühren, dann die Hähnchenstücke gut darin wenden.
- Speisestärke in eine zweite Schüssel geben. Hähnchenteile aus der Marinade nehmen und in der Stärke wenden, bis sie gleichmäßig bedeckt sind. Beiseitestellen.
- Für die Sauce Knoblauch schälen, fein hacken und in einen Topf geben. Alle anderen restlichen Zutaten mit 2 EL Wasser hinzufügen, unter Rühren aufkochen und bei niedrigster Hitze 6–8 Minuten simmern lassen.
- Inzwischen reichlich Öl in einem Frittiertopf oder einer Fritteuse auf 160 °C erhitzen oder bis an einem hineingetauchten Holzstäbchen (Essstäbchen) kleine Blasen aufsteigen.
- Hähnchenstücke portionsweise vorsichtig hineingeben und je nach Größe 3–5 Minuten frittieren. Am besten mit einem Stück beginnen, nach und nach die anderen hineingeben. Darauf achten, dass das Öl immer wieder die richtige Temperatur erreicht und nicht spritzt. Möglichst ein Fettschutzgitter benutzen. Frittierte Hähnchenstücke auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Wenn alle Hähnchenteile frittiert sind, mit einem Schaumlöffel die Bratreste aus dem Öl entfernen. Die Temperatur wieder erhöhen und die Stücke erneut frittieren, diesmal 2–3 Minuten, bis sie knusprig und goldbraun sind. Herausnehmen, wieder auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Hähnchenteile rundum mit der Sauce bestreichen. Frühlingszwiebelgrün waschen, trocken schütteln und in feine Ringe oder Streifen schneiden. Zusammen mit dem Sesam über das Hähnchen streuen und sofort servieren. Dazu eingelegten Rettich reichen.
- Eingelegter Rettich:
Rettich schälen und 1 cm groß würfeln. Zucker, Essig, Salz und 150 ml Wasser in einer Schüssel vermischen, bis sich Salz und Zucker auflösen. Rettichwürfel gut einrühren, dann in einen luftdicht schließenden Behälter oder ein Schraubglas füllen, verschließen und mindestens 2 Stunden vor dem Servieren im Kühlschrank ziehen lassen. – Hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Wochen.
Feurig, fermentiert, faszinierend – Korea auf deinem Teller. Danke für deinen Mut zum Original. 고맙습니다 (Gomapseumnida), Simi & Stefan