star

Wantan mit Chili-Öl aus Szechuan - Hong You Chao Shou (红油抄手)

🥟 Szechuan-Wantan wie aus einem kleinen Straßenrestaurant in Chengdu! Ob mit selbstgemachten Teigblättern oder TK-Ware vom Asia-Markt – der Star ist die würzig-scharfe Sauce, die den Wantans den richtigen Kick verpasst. Wenn’s schnell gehen soll, probier unser Premium Szechuan Chili-Crisp als Shortcut!

Selbstgemachte Teigblätter lohnen sich wirklich – der Unterschied ist spürbar. Für extra Aroma die Wantans nach dem Kochen noch kurz in heißem Öl schwenken und dann mit der Sauce servieren. So schmeckt’s wie direkt aus der Garküche in Szechuan.

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Chinesisch

Time Icon

Gerichtstyp

Nudelgericht

Clock Icon

Kochzeit

60 Minuten

Portionen

4


Zutaten

    Wantan Teigblätter

  • 600 g Weizenmehl Type 550
  • 2 TL Salz
  • Füllung

  • 500 g Schweinehackfleisch (möglichst aus Bauchfleisch)
  • 4 getrocknete Shiitake Pilze Shiitake Pilze, ganz 100g
    Shiitake Pilze, ganz 100g
    Angebot€6,95(€69,50/kg)
  • 3 Blätter Chinakohl
  • 10 rohe Garnelen ohne Kopf und Schale
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 2 EL Helle Sojasauce
    in BIO Qualität von Lee Kum Kee
    BIO Helle Sojasauce 150ml
    BIO Helle Sojasauce 150ml
    Angebot€3,49(€23,27/l)
  • 1 TL geröstetes Sesamöl
    kräftiger, nussiger Geschmack - aus 100% Sesam
    Geröstetes Sesamöl 150ml
    Geröstetes Sesamöl 150ml
    Angebot€3,95(€26,33/l)
  • 1.5 TL Austernsauce
    Premium Qualität mit 40% Austernextrakt
    Austernsoße Premium 255g
    Austernsoße Premium 255g
    Angebot€5,95(€23,33/kg)
  • 1 EL Schwarzer Reisessig Chinkiang
  • 0.5 TL Zucker BIO Kokosblütenzucker 100g
    BIO Kokosblütenzucker 100g
    Angebot€2,99(€29,90/kg)
  • 1 Prise Schwarzer Pfeffer
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Schwarzer Kampot Pfeffer BIO 50g
    Schwarzer Kampot Pfeffer BIO 50g
    Angebot€8,95(€179,00/kg)
  • Chili-Öl

  • 1 Knoblauchzehe
  • 0.5 TL Szechuan Pfefferkörner
    fein ausgeprägte und komplex miteinander harmonierende Aromen.
    Chinesischer Pfeffer - Szechuan Pfeffer 20g
    Chinesischer Pfeffer - Szechuan Pfeffer 20g
    Angebot€7,95(€397,50/kg)
  • 2 EL Helle Sojasauce
    in BIO Qualität von Lee Kum Kee
  • 1 EL Austernsauce
    Premium Qualität mit 40% Austernextrakt
  • 0.5 TL Salz
  • 0.5 TL Zucker
  • 0.5 TL Schwarzer Reisessig Chinkiang
  • Das Grüne einer Frühlingszwiebel
  • 2 EL Gochugaru Gochugaru – Rote Chiliflocken mild 100g
    Gochugaru – Rote Chiliflocken mild 100g
    Angebot€5,39(€53,90/kg)
  • 1 EL geröstetes Sesamöl
    kräftiger, nussiger Geschmack - aus 100% Sesam
    Geröstetes Sesamöl 150ml
    Geröstetes Sesamöl 150ml
    Angebot€3,95(€26,33/l)
  • 3 EL Reisöl
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Angebot€6,49(€12,98/l)

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Das Mehl in eine Schüssel füllen. In einem Topf 360 ml Wasser zum Kochen bringen und das Salz darin auflösen. Nach und nach das Salzwasser zum Mehl geben, dabei mit einem Teigspatel ständig umrühren. Wenn das Wasser vollständig in den Teig eingearbeitet ist, ihn auf die Arbeitsplatte legen und mit den Händen kneten, bis der Teig ganz glatt wird. Zu einer Kugel formen, mit einem feuchten Küchenhandtuch abdecken und 30 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit kannst du die Füllung und das Chili-Öl zubereiten.
  2. Anschließend zu einer Rolle von 4-5cm Durchmesser formen. Quer ca. 2 cm dicke Scheiben abschneiden und diese mit einem Nudelholz in kreisrunde, flache hauchdünne Teigblätter mit einem Durchmesser von 9-10 cm ausrollen. Dies geht am besten mit einem kleinen Nudelholz, das man kreisförmig von innen nach außen rollt. Alternativ kann man auch den Teig in einer Nudelmaschine hauchdünn ausrollen und mit einem runden Teigausstecher die Teigplatten ausstechen. Mit Klarsichtfolie abdecken.
  3. Für die Füllung die Shiitake-Pilze in heißem Wasser ca. 20 Minuten einweichen, anschließend fein hacken.
  4. Den Chinakohl in kochendem Wasser einige Sekunden blanchieren, herausnehmen und fein hacken.
  5. Die Garnelen fein hacken. Ingwer schälen und fein hacken. Die Frühlingszwiebel putzen und fein hacken.
  6. Alles zusammen mit dem Schweinehack und den weiteren Zutaten für die Füllung in eine Schüssel geben, 7 EL lauwarmes Wasser hinzugeben und mit Hilfe von 2 Essstäbchen gründlich verrühren, dabei immer nur in einer Richtung rühren.
  7. In die Mitte einer Teigplatte einen Teelöffel der Füllung geben und mittig zusammenfalten. Die Ränder wellenförmig zusammendrücken. Entscheidend ist, dass der Wantan beim Kochen nicht aufgeht, die “Schönheit” ist nicht entscheidend für den späteren Geschmack!
    Die Wantan auf Backpapier zwischenlagern, sodass sie nicht zusammenkleben.
  8. Um die Wantans direkt zu essen, kannst du sie über mittlerer Hitze in siedendem Wasser garen. Sobald das Wasser wieder aufkocht, etwas kaltes Wasser dazugeben. Den Vorgang noch einmal wiederholen. Wenn die Wantans an der Oberfläche schwimmen und fast durchsichtig sind, sind sie fertig!
    Die ungekochten restlichen Wantans kannst du auch bis zu einem Monat im Gefrierschrank lagern.
  9. Für das Chili-Öl die Knoblauchzehe schälen und feinhacken, zusammen mit Sojasauce, Austernsauce, Salz, Zucker, schwarzer Essig in eine Schüssel geben. Szechuan Pfeffer feinmörsern/mahlen und hinzugeben.
  10. Das Grüne der Frühlingszwiebel in 4 cm lange, hauchfeine Streifen schneiden. Zusammen mit dem Gochugaru in eine Schüssel geben.
  11. In einem Pfännchen die beiden Ölsorten, bis zum Rauchpunkt erhitzen und sofort über die Frühlingszwiebel-Gochugaru Mischung gießen.
  12. Nach kurzer Abkühlphase, dies wiederum zur zum Chili-Öl geben und gut verrühren.
  13. Die heißen Wantan portionsweise auf Schalen verteilen das Chili-Öl darübergeben, verrühren und sofort servieren.
    Und hier der Link zu unserem Szechuan Chili-Crisp.
Chinas Küche ist so vielfältig wie ihre Regionen – und jedes Rezept erzählt seine eigene Geschichte. Danke, dass du mit uns gekocht hast. 再见 (Zàijiàn) aus deiner Küche – Simi & Stefan