star

Taiwanesische Beef Noodle Soup - Niu Rou Mian (牛肉麵)

🍜 Beef Noodle Soup ist Taiwans Nationalsuppe – tief aromatisch, kräftig und ein echter Klassiker. Ursprünglich von muslimischen Chinesen aus Szechuan, kam das Gericht in den 1950ern mit den Kuomintang-Truppen nach Taiwan. In Kaohsiung wurde es mit Sojasauce, Szechuan-Pfeffer und scharfer Bohnenpaste weiterentwickelt. Eine Suppe mit Geschichte und viel Geschmack! 🇹🇼

Beef Noodle Soup steckt voller Geschichte und Geschmack. Für die perfekte Brühe eignen sich Beinscheiben, Schaufelbug oder Rinderbrust, die für den nötigen Geschmack sorgen. Durch die Kombination aus Sojasauce, Szechuan-Pfeffer und scharfer Bohnenpaste entsteht eine kräftige, würzige Brühe, die dieses Gericht so besonders macht.

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Taiwan

Category Icon

Kategorie

Rind

Time Icon

Gerichtstyp

Suppen

Clock Icon

Vorbereitungszeit

20 Minuten

Clock Icon

Kochzeit

120 Minuten

Portionen

4


Zutaten

  • 600 g Rindfleisch (Beinscheibe, Schaufelbug oder Rinderbrust)
  • Öl zum Braten
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Angebot€6,49(€12,98/l)
  • 2 Stück Ingwer, daumengroß
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 große Chilischote
  • 1 mittlere Tomate
  • 1 Karotte
  • 1 EL Zucker BIO Kokosblütenzucker 100g
    BIO Kokosblütenzucker 100g
    Angebot€2,99(€29,90/kg)
  • 1 EL Chili Bohnen Paste
    aus Chilischoten und fermentierten Sojabohnen
    Chili Bean Sauce - Toban Djan 368g
    Chili Bean Sauce - Toban Djan 368g
    Angebot€6,95(€18,89/kg)
  • 4 EL Shaoxing-Kochwein
    verleiht Aroma und Tiefe
    Shao Xing Kochwein 750ml
    Shao Xing Kochwein 750ml
    Angebot€5,95(€7,93/l)
  • 4 EL Helle Sojasauce
    in BIO Qualität von Lee Kum Kee
    BIO Helle Sojasauce 150ml
    BIO Helle Sojasauce 150ml
    Angebot€3,49(€23,27/l)
  • 2 EL Dunkle Sojasauce Dunkle Sojasauce - Premium 150ml
    Dunkle Sojasauce - Premium 150ml
    Angebot€2,29(€15,27/l)
  • 0.5 TL Szechuan Pfefferkörner
    fein ausgeprägte und komplex miteinander harmonierende Aromen.
    Chinesischer Pfeffer - Szechuan Pfeffer 20g
    Chinesischer Pfeffer - Szechuan Pfeffer 20g
    Angebot€7,95(€397,50/kg)
  • 0.25 TL 5-Gewürze-Pulver
    nach einem Rezept aus China eigens für uns entwickelt
    Fünf Gewürze Pulver BIO 40g
    Fünf Gewürze Pulver BIO 40g
    Angebot€7,95(€198,75/kg)
  • 1 Sternanis
  • 2 Pak Choi
  • 250 g chinesische Weizennudeln
    Quick Cooking Nudeln in BIO Qualität
    Quick Cooking Nudeln BIO - Mister Mie 250g
    Quick Cooking Nudeln BIO - Mister Mie 250g
    Angebot€2,49(€9,96/kg)

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Das Fleisch unter fließendem Wasser waschen, trockentupfen und in 4cm große Würfel schneiden.
    Ingwer schälen und in 4-5 Scheiben schneiden.
    Knoblauch schälen und mit dem Messerrücken quetschen.
    Die Frühlingszwiebeln putzen und grob hacken, die Hälfte zur Seite legen.
    Die Chilischote waschen, längs aufschneiden und die Kerne entfernen.
    Die Tomate waschen und grob hacken, dabei den Stielansatz entfernen.
    Die Karotte schälen und in Scheibchen schneiden.
  2. In einem Schmortopf mit dickem Boden 2 Esslöffel Öl auf mittlerer Stufe erhitzen, das Fleisch darin anbraten. Nach 2-3 Minuten wenden und von der anderen Seite bräunen.
    Herausnehmen und beiseite stellen.
    Ingwer, Knoblauch, Frühlingszwiebeln, Chilischote, Tomate und Karotte in den Topf geben, kurz anbraten und auf kleiner Stufe 3-4 Minuten schmoren, bis das Gemüse weich ist.
    1 Esslöffel Zucker hinzugeben und unter Rühren auflösen.
    Das Fleisch, 1 Esslöffel Chili-Bohnen-Soße und 4 Esslöffel Reiswein hinzugeben. Vorsichtig umrühren und 1 Minute weiterköchelnd lassen.
    4 Esslöffel helle Sojasauce und 2 Esslöffel dunkle Sojasauce hinzugeben.
    Mit 1,2 Liter kaltem Wasser auffüllen, zum Kochen bringen und mit einem Sieblöffel abschäumen. Die Hitze herunterdrehen, sodass die Suppe nur noch simmert.
    Szchechuanpfeffer , 5-Gewürze-Pulver, Sternanis und ½ Teelöffel Salz hinzugeben und umrühren.
    Einen Deckel aufsetzen und bei kleiner Hitze 2-3 Stunden simmern lassen bis das Fleisch weich gegart ist. Dabei zwischendurch immer wieder gegebenenfalls Wasser nachfüllen.
  3. 4 Suppenschalen vorwärmen.
    Einen Topf mit Wasser für die Nudeln aufsetzen und zum Kochen bringen.
    Den Pak Choi waschen und putzen. Im Kochwasser den Pak Choi einige Sekunden blanchieren, mit einem Sieblöffel herausnehmen und in kaltem Wasser abschrecken. Grob hacken.
    Die Nudeln nach Packungsanleitung kochen, abgießen und auf die Suppenschalen verteilen.
    Die Suppe mit Salz abschmecken, sie kann ruhig kräftig sein, da die Nudeln nicht gesalzen sind.
    Fleisch, Gemüse und Brühe über die Nudeln geben, mit den Frühlingszwiebeln bestreuen und servieren.
Streetfood-Perfektion aus Taiwan – knusprig, würzig, anders. Danke, dass du dich drauf eingelassen hast. Xièxiè und bis bald, Simi & Stefan