
Scharfe Suppe mit Meeresfrüchten - Jjampong
Jjampong – auch Champong genannt – ist eine scharfe koreanisch-chinesische Nudelsuppe mit Meeresfrüchten, die durch Gochugaru (rote Chiliflocken) ihre leuchtende Farbe und intensive Schärfe bekommt. 🍤🔥 Ursprünglich von chinesischen Einwanderern in Nagasaki erfunden, ist sie heute ein beliebter Klassiker in koreanischen Restaurants. Typisch asiatisch: Die Kombination von Meeresfrüchten wie Tintenfisch, Muscheln und Garnelen mit Fleisch, meist Schwein oder Huhn – für noch mehr Tiefe und Umami. Voller Geschmack, voller Geschichte – und perfekt für alle, die es scharf, würzig und sättigend mögen.
Du kannst Jeongol auch mit heimischen Waldpilzen wie Pfifferlingen, Steinpilzen oder Hallimasch zubereiten. Doenjang, eine fermentierte Sojabohnenpaste ähnlich Miso, findest du in koreanischen Asia-Märkten oder online. Für eine vegetarische Variante eignet sich eine asiatische Gemüsebrühe als Ersatz für Fischbrühe – so bleibt der Geschmack voll und rund.
Beschreibung
- Das Schweinefleisch unter fließend lauwarmem Wasser abwaschen und trockentupfen. Quer zur Faser in 0,5 Zentimeter breite Streifen schneiden. In einer Schale mit einer Prise Salz und einer Messerspitze Pfeffer marinieren.
Die Muscheln in kaltes Wasser legen. Die Garnelen kurz abspülen. Die Tintenfischtuben an der Seite aufschneiden, abspülen und mit einem scharfen Messer auf der Oberseite rautenförmig einritzen. Anschließend in 4×4 Zentimeter große Stücke schneiden.
In einer kleinen Schale die Chiliflocken mit 1 Esslöffel Sonnenblumenöl zu einer Paste verrühren und beiseite stellen. Je nach Geschmack kann man mehr oder weniger Chiliflocken nehmen.
Den Ingwer und Knoblauch schälen und feinhacken.
Die Karotten schälen und in Julienne schneiden.
Die Frühlingszwiebeln putzen und in ca. 5 Zentimeter lange Stücke schneiden.
Die Pilze in Streifen schneiden.
Vom Chinakohl die äußeren Blätter entfernen und quer in feine Streifen schneiden.
Den Lauch putzen, längs teilen und quer in 2 Zentimeter lange Stücke schneiden.
- 4 Suppenschalen vorwärmen
Die Nudeln nach Packungsanleitung al dente kochen, abgießen und abbrausen.
- In einem Suppentopf mit schwerem Boden das Sonnenblumenöl bei mittlerer Hitze erhitzen, Ingwer und Knoblauch kurz anbraten, dann das Schweinefleisch hinzugeben. 2 Minuten unter Rühren braten.
Das Gemüse hinzugeben und weitere 5 Minuten unter Rühren braten, bis es leicht gebräunt ist.
Die Chilipaste hinzufügen und gut vermischen.
Die Muscheln, die Garnelen und den Tintenfisch hinzugeben und bei hoher Hitze 5 Minuten braten. Dabei mehrmals vorsichtig alles wenden.
Den Fischfond hinzugeben, kurz zum Kochen bringen und dann bei kleiner Hitze 3 Minuten simmern lassen. Mit Fischsauce , Salz und Pfeffer abschmecken
Die Nudeln kurz mit heißem Wasser übergießen, mit Stäbchen auflockern und auf die Suppenschalen verteilen. Die Suppe darüber geben und jeweils mit einem Spritzer Sesamöl würzen.