
Laab Sien - Laotisches Rindertatar mit frischen Kräutern (ລາບດິບ ຊີ້ນງົວ/ຊີ້ນຄວາຍ)
🥗 Laab, Laap oder Larb – dieser laotische Salat bringt frischen Wind in die Küche! Mit Tatar vom Rind zauberst du eine aufregende Variante, die begeistert. Frisches Zitronengras, aromatischer Galgant und spritziger Limettensaft sorgen für Geschmackskick, während Minze und Koriander eine leichte Note hinzufügen. Authentisch, frisch und voller Kräuter! 🌿🍋
Für die authentische Zubereitung solltest du Rinder-Hüfte in Tatar-Qualität ohne Fett und Sehnen verwenden. Bereite den Salat am besten frisch am selben Tag zu. So kannst du die Aromen von frischem Zitronengras, Galgant und Kräutern voll genießen – ein echtes laotisches Geschmackserlebnis!
Beschreibung
Verhindert Standby
- Vom Zitronengras das untere Ende kappen, das obere grüne Ende abschneiden. Die äußeren Blätter entfernen, dann quer in feine Scheiben schneiden.
Den Galgant schälen, in Scheiben schneiden, diese in Stifte, anschliessend fein hacken.
Die Schalotten schälen, halbieren und in feine Halbringe schneiden.
Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
Die Frühlingszwiebeln putzen und quer in feine Ringe schneiden.
Alles zusammen mit dem Tartar in eine Schale geben, 2 Esslöffel Fischsauce hinzugeben und den Saft einer Limette hineinpressen. Die Chiliflocken dazugeben.
Alles gut mit den Händen vermischen. Dabei aber nicht kneten, sondern das Fleisch möglichst luftig lassen.
- Die Minze und den Koriander waschen und trockenschütteln.
Den Koriander grob zerteilen, die Stiele fein hacken. Von der Minze die Blätter ablösen, große Blätter zerteilen.
Den Salat putzen und waschen, die Blätter ganz lassen.
Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden.
Die Salatgurke schälen und in Scheiben schneiden.
Schlangenbohnen waschen und putzen, in 4-6cm lange Stücke schneiden.
Die Thai-Auberginen waschen, den Stielansatz entfernen, vierteln und in eine Schale mit kaltem Wasser legen.
Außer der Minze und dem Koriander das restliche Gemüse auf einer Platte anrichten.
- Die Minze und den Koriander vorsichtig unter das Fleisch mischen, ein paar Blätter zur Dekoration beiseite legen.
Eventuell mit Salz, Fischsauce und Limettensaft nachwürzen, auf einer Platte anrichten und mit dem gerösteten Reis bestreuen.
Die Gemüseplatte und Klebreis dazu servieren.
Laos liebt es leise – aber voller Geschmack. Danke, dass du dich auf dieses feine Kocherlebnis eingelassen hast. Khob chai lai lai, Simi & Stefan