star

Gegrilltes Hähnchen Isaan Style - Gai Yang (ไก่ย่าง)

Gai Yang ist gegrilltes Hähnchen, wie man es überall im Isaan, dem Nordosten Thailands, findet – würzig mariniert mit Zitronengras und Koriander 🍗. Ursprünglich ein Gericht laotischer Einwanderer, ist es heute ein fester Bestandteil der Straßenküche. Serviert wird Gai Yang traditionell mit grünem Papayasalat (Som Tam) und einer Portion Klebreis – ein Trio, das Schärfe, Frische und Umami perfekt vereint. Ideal zum Snacken, Teilen und Genießen direkt vom Grill.

Für das perfekte Gai Yang solltest du das Hähnchen gut marinieren, damit es die Aromen von Zitronengras und Koriander richtig aufnehmen kann. Das Grillen verleiht dem Fleisch eine köstliche Rauchnote. Traditionell wird es mit grünem Papayasalat (Som Tam) und Klebreis serviert – diese Kombination bringt die perfekte Balance aus Schärfe, Frische und Umami. Ideal für eine gesellige Mahlzeit!

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Thailändisch

Category Icon

Kategorie

Huhn

Time Icon

Gerichtstyp

Gegrilltes

Clock Icon

Kochzeit

50 Minuten

Portionen

4


Zutaten

  • 1 küchenfertiges Hähnchen
  • 1 Stängel Zitronengras
  • 12 Korianderwurzeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 0.25 Salz
  • 10 schwarze Pfefferkörner Schwarzer Kampot Pfeffer BIO 50g
    Schwarzer Kampot Pfeffer BIO 50g
    Angebot€8,95(€179,00/kg)
  • 3 EL Fischsauce
    Premium Produkt nur aus Sardellen und Salz hergestellt
    Red Boat Fischsauce 250ml
    Red Boat Fischsauce 250ml
    Angebot€10,95(€43,80/l)
  • 1 EL Kokosblütenzucker
    von Kleinbauern aus Kambodscha
    BIO Kokosblütenzucker 100g
    BIO Kokosblütenzucker 100g
    Angebot€2,99(€29,90/kg)
  • 4 Portion süße Thai-Chilisauce
  • 4 Portion gedämpfter Klebreis Weißer Kleb-Reis aus Thailand 1000g
    Weißer Kleb-Reis aus Thailand 1000g
    Angebot€4,95(€4,95/kg)

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Das Hähnchen gründlich von innen und außen mit fließend lauwarmem Wasser reinigen.
    Mit einem schweren, scharfen Messer entlang des Brustbeins in 2 Hälften teilen. Die beiden Hälften auf der Arbeitsfläche platt drücken und mit Küchenkrepp trocknen.
  2. Das Zitronengras am unteren Ende kappen und am oberen ein Drittel abschneiden. Das äußere Blatt entfernen. Den Stängel längs vierteln und anschließend quer fein hacken.
    Die Korianderwurzeln gründlich unter fließend warmen Wasser reinigen, eventuell mit einer Wurzelbürste. Anschließend fein hacken.
    Die Knoblauchzehen schälen.
    Alles zusammen mit ½ Teelöffel Salz und den Pfefferkörner in einen Mörser geben und zu einer feinen Paste zerstampfen.
    3 Esslöffel Fischsauce und den Palmzucker hinzugeben und gründlich zu einer Marinade verrühren.
    Die Hähnchenhälften gründlich von allen Seiten mit der Marinade einreiben und zugedeckt im Kühlschrank mindestens 2 Stunden oder länger marinieren.
  3. Einen Holzkohlengrill anfeuern. Sobald die Holzkohle einen weißen Aschenfilm bekommt, die Hähnchenhälften auf einem Grillgitter über die Holzkohle legen. Unter regelmäßigem Wenden 15-20 Minuten grillen. Wenn man die Schenkel mit einem Spieß ansticht und klarer Fleischsaft ausläuft, ist das Fleisch gar.
    Zusammen mit Süßer Chilisauce, gedämpftem Klebreis und einem Papayasalat servieren
  4. Dazu passt auch perfekt eine scharf-saure Dipsauce aus grünen Chilis, Knoblauch und Limettensaft.
Lass dich vom Duft Thailands verzaubern – und denk beim ersten Löffel an die Garküchen Bangkoks. Mit Liebe gekocht – von dir, mit uns. Sawasdee, Simi & Stefan