star

Gegrillter Schweinebauch - Moo Daeng

Moo Dang ist saftig gegrilltes Schweinefleisch, wie man es überall auf Thailands Straßenmärkten findet – außen knusprig, innen zart 🍖. Ursprünglich aus der chinesischen Char-Siu-Tradition, wird es mit Zimt, Sternanis, Kardamom, Ingwer und Galgant über Nacht mariniert und im Ofen sanft gegart. Die rote Färbung in der Garküche stammt meist von Lebensmittelfarbe – wir setzen lieber auf Geschmack. Serviert mit frischer Gurke, einer Chili-Soja-Sauce und gedämpftem Jasminreis wird daraus ein Gericht, das Herz und Magen wärmt.

Für das perfekte Moo Dang solltest du das Fleisch über Nacht in der Marinade ziehen lassen, damit die Aromen richtig durchziehen. Die Gewürze wie Zimt, Sternanis und Ingwer verleihen dem Schweinefleisch eine herrlich warme Note. Wir verzichten auf künstliche Lebensmittelfarben und setzen stattdessen auf intensiven Geschmack. Serviere das Fleisch mit frischer Gurke, einer scharfen Chili-Soja-Sauce und gedämpftem Reis – so wird es zu einem unvergesslichen Gericht!

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Thailändisch

Category Icon

Kategorie

Schwein

Time Icon

Gerichtstyp

Gegrilltes

Clock Icon

Vorbereitungszeit

720 Minuten

Clock Icon

Kochzeit

120 Minuten

Portionen

4


Zutaten

  • 1 kg Schweinebauch
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 1 Stück Galgant, daumengroß
  • 2 Schalotten
  • 4 EL Helle Sojasauce
    in BIO Qualität von Lee Kum Kee
    BIO Helle Sojasauce 150ml
    BIO Helle Sojasauce 150ml
    Angebot€3,49(€23,27/l)
  • 2 EL Dunkle Sojasauce Dunkle Sojasauce - Premium 150ml
    Dunkle Sojasauce - Premium 150ml
    Angebot€2,29(€15,27/l)
  • 2 EL Shaoxing-Kochwein
    verleiht Aroma und Tiefe
    Shao Xing Kochwein 750ml
    Shao Xing Kochwein 750ml
    Angebot€5,95(€7,93/l)
  • 0.5 TL 5-Gewürze-Pulver
    nach einem Rezept aus China eigens für uns entwickelt
    Fünf Gewürze Pulver BIO 40g
    Fünf Gewürze Pulver BIO 40g
    Angebot€7,95(€198,75/kg)
  • 2 EL Zucker BIO Kokosblütenzucker 100g
    BIO Kokosblütenzucker 100g
    Angebot€2,99(€29,90/kg)
  • 0.5 TL geröstetes Sesamöl
    kräftiger, nussiger Geschmack - aus 100% Sesam
    Geröstetes Sesamöl 150ml
    Geröstetes Sesamöl 150ml
    Angebot€3,95(€26,33/l)
  • 1 TL gerösteter Sesam Gerösteter Sesam, weiss
    Gerösteter Sesam, weiss
    Angebot€3,95(€41,58/kg)
  • 250 ml Hühnerbrühe aus Hühnerfond Huhn Fleischextrakt - 100% Huhn 100g
    Huhn Fleischextrakt - 100% Huhn 100g
    Angebot€14,95(€149,50/kg)
  • 0.25 TL Schwarzer Pfeffer, gemahlen
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Schwarzer Kampot Pfeffer BIO 50g
    Schwarzer Kampot Pfeffer BIO 50g
    Angebot€8,95(€179,00/kg)
  • 0.5 TL Speisestärke
  • 4 Portion gedämpfter Jasminreis Q Rice Jasmin Reis
    Q Rice Jasmin Reis
    Angebot€4,95(€4,95/kg)
  • 4 Portion Chili-Soja-Sauce

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Zuerst die Marinade zubereiten: Knoblauch, Ingwer, Galgant und Schalotten schälen und mit der flachen Seite eines schweren Küchenmessers platt klopfen. In eine Schüssel geben, 2 Esslöffel helle Sojasauce, 1 Esslöffel dunkle Sojasauce und 2 Esslöffel Reiswein hinzugeben und umrühren.
    ½ Teelöffel 5-Gewürzepulver, 2 Esslöffel Zucker und einen ½ Teelöffel Sesamöl hinzufügen. Alles gut verrühren.
    Das Fleisch unter fließend lauwarmem Wasser abwaschen, mit Küchenkrepp trockentupfen und in die Marinade einlegen. Mehrmals darin wenden, dass alle Stellen gut bedeckt sind und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren.
  2. Am nächsten Tag das Fleisch aus dem Kühlschrank nehmen und 45 Minuten auf Zimmertemperatur bringen. Den Ofen auf 160° Grad Heissluft aufheizen. Eine Fettpfanne auf die unterste Stufe schieben und mit etwas Wasser befüllen. Das Fleisch aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen und auf ein Grillgitter legen. Das Gitter auf die mittlere Stufe des Ofens einlegen.
    Eine Stunde bei 160° Grad braten, anschließend nochmals 30 Minuten bei 200° Grad. Immer wieder mit der Marinade bestreichen und darauf achten, dass die Kruste nicht verbrennt und schwarz wird. Eventuell zwischenzeitlich mit Alufolie abdecken.
    Das Fleisch ist gar, wenn es auf Fingerdruck noch etwas nachgiebig aber trotzdem fest ist. Eventuell anschneiden, um es zu prüfen. Die Schwarte sollte auf jeden Fall kross und knusprig sein.
    Aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten ruhen lassen und dann in Scheiben aufschneiden. Die restliche Marinade für die BBQ-Sauce aufheben.
  3. BBQ-Sauce zum Fleisch:
    In einem kleinen Topf die Sesamsamen bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Herausnehmen und die Hühnerbrühe im Topf erhitzen. 1 Messerspitze 5-Gewürzepulver, die restliche Marinade, 2 Esslöffel helle Sojasauce, 1 Teelöffel dunkle Sojasauce und die gerösteten Sesamsamen hinzugeben. Aufkochen und bei kleiner Hitze 5 Minuten simmern lassen.
    ½ Teelöffel Maizena mit 4 Esslöffeln kaltem Wasser anrühren und nach und nach zu der Sauce geben. Nochmals aufkochen und 2 Minuten simmern lassen, bis der Mehlgeschmack verschwindet. Eventuell noch mit ein paar Tropfen Sesamöl abschmecken.
    Bei Raumtemperatur servieren.
    Die Gurke schälen, entkernen und in 4mm dicke Scheiben schneiden.
  4. Reis auf 4 Schalen verteilen, darauf ein paar Scheiben Fleisch verteilen und mit etwas BBQ-Sauce beträufeln.
    Zusammen mit der Gurke und der Chili-Soja-Sauce servieren.
Lass dich vom Duft Thailands verzaubern – und denk beim ersten Löffel an die Garküchen Bangkoks. Mit Liebe gekocht – von dir, mit uns. Sawasdee, Simi & Stefan