star

Curry Chiang Mai Style . Gaeng Hang Lay (แกงฮังเล)

Gaeng Hang Lay – auch bekannt als Curry Chiang Mai – ist ein würziges Schmorgericht aus dem burmesisch-thailändischen Grenzgebiet 🐷. Die Kombination aus Sternanis, Kardamom, Kreuzkümmel und Nelken verleiht ihm eine tief aromatische Note mit spürbarem indischen Einfluss. Ob mit Schweinebauch oder Schulter – dieses Curry schmeckt am besten, wenn es Zeit bekommt: Vorkochen lohnt sich, denn es wird mit jedem Tag besser. Ein Gericht voller Geschichte – rustikal, reichhaltig, einfach unvergesslich. Und falls du noch mehr Thai Curries probieren möchtest, schau’ einfach hier!

Dieses Curry ist ein wahres Meisterwerk, das von der Zeit lebt – lass es unbedingt einige Stunden oder sogar einen Tag durchziehen, damit sich die Aromen richtig entfalten können. Du kannst Thai-Auberginen oder Schlangenbohnen am Ende der Garzeit hinzufügen, um dem Gericht noch mehr Textur zu verleihen. Alternativ kannst du auch rohes Gemüse wie Gurken, Weißkraut und Schlangenbohnen separat dazu reichen – für einen frischen Kontrast!

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Thailändisch

Category Icon

Kategorie

Schwein

Time Icon

Gerichtstyp

Curry

Clock Icon

Kochzeit

50 Minuten

Portionen

4


Zutaten

  • 5 getrocknete rote Chilischoten Chilischoten getrocknet (rot) - BIO 45g
    Chilischoten getrocknet (rot) - BIO 45g
    Angebot€4,95(€110,00/kg)
  • 2 Stängel Zitronengras
  • 2 daumengroßes Stück Ingwer
  • 3 cm Kurkuma
  • 1 Galgant, daumengroß
  • 6 Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Kapsel Schwarzen Kardamom
  • 1 TL Koriandersamen
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 Sternanis
  • 2 cm Zimtrinde
  • 2 Gewürznelken
  • 400 g Schweinebauch
  • 1 L Hühnerfond
    Hühnerfond aus reinem Hühnerfleischextrakt ohne Zusätze
    Huhn Fleischextrakt - 100% Huhn 100g
    Huhn Fleischextrakt - 100% Huhn 100g
    Angebot€14,95(€149,50/kg)
  • 1 EL Tamarind-Paste
  • 1 EL Kokosblütenzucker
    von Kleinbauern aus Kambodscha
    BIO Kokosblütenzucker 100g
    BIO Kokosblütenzucker 100g
    Angebot€2,99(€29,90/kg)
  • 2 EL Fischsauce
    Premium Produkt nur aus Sardellen und Salz hergestellt
    Red Boat Fischsauce 250ml
    Red Boat Fischsauce 250ml
    Angebot€10,95(€43,80/l)
  • 4 Stück eingelegter Knoblauch
  • 4 EL geröstete Erdnüsse

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. ZUBEREITUNG DER CURRYPASTE:
    Die Chilischoten mit einer Küchenschere über der Spüle aufschneiden und die Kerne ausklopfen. Dabei am besten Küchenhandschuhe tragen. Anschliessend quer in Streifen schneiden und in kaltem Wasser 30 Minuten einweichen.
    Den oberen grünen Teil und das Ende des Zitronengrases, sowie die äussere Hülle entfernen. Mehrmals längs teilen und danach fein hacken.
    Den Galgant schälen, in Scheiben schneiden und fein hacken.
    Den Ingwer schälen, die eine Hälfte fein hacken, die andere Hälfte stifteln und beiseite legen.
    Den Kurkuma schälen und fein hacken (Vorsicht. Handschuhe tragen, Kurkuma färbt!)
    2 der Schalotten und den Knoblauch schälen und feinhacken.
    Je feiner man die einzelnen Zutaten hackt, um so leichter lässt sich später die Paste herstellen.
  2. Die Kardamom-Kapsel mit einem schweren Messer in der Mitte teilen und die Samen herausnehmen. Zusammen mit den anderen trockenen Gewürzen in einer Pfanne bei mittlerer Hitze einzeln nacheinander trocken rösten, bis sie duften. Vorsicht, dass sie dabei nicht anbrennen, sonst schmecken sie bitter.
    Abkühlen lassen und in einer elektrischen Mühle zu Pulver mahlen. Alle Gewürze zusammen in einen Steinmörser geben.
  3. Die eingeweichten Chilischoten abtropfen lassen, in den Mörser geben und alles zu einem feinen Mus zerstampfen.
    Jetzt nach und nach Zitronengras, Galgant, Ingwer und Kurkuma dazugeben und fein stampfen.
    Immer erst eine Zutat komplett zerstoßen bevor die nächste folgt. Zwischendurch mit einem Löffel die Paste vom Rand kratzen und in der Mitte des Mörsers sammeln.
    Jetzt Schalotten und Knoblauch hinzufügen und weiter stampfen bis eine glatte Paste entstanden ist.
    Falls statt frischem Kurkuma, Kurkuma-Pulver verwendet wird, dieses zum Schluss der Paste zufügen.
  4. Das Schweinefleisch unter fließend lauwarmem Wasser gründlich abspülen, mit Küchenkrepp trockentupfen und in Würfel von 2cm schneiden.
    Zusammen mit der Currypaste in eine Schüssel geben und gründlich vermengen. Kühl stellen und mindestens 1 Stunde oder länger marinieren lassen.
  5. Einen Schmortopf mit dickem Boden erhitzen und das marinierte Fleisch zusammen mit der Currypaste hineingeben.
    Fleisch von allen Seiten kurz trocken anbraten. Die Hühnerbrühe hinzugeben, alles gut verrühren, einen Deckel aufsetzen und bei kleiner Hitze schmoren lassen.
    Die restlichen vier Schalotten schälen, vierteln und aufblättern.
    Die Schalotten, den gestiftelten Ingwer, den Palmzucker, 2 Esslöffel Fischsauce und die Erdnüsse zum Fleisch hinzugeben.
    Das Tamarindenmark hinzufügen.
    Weiter schmoren, bis das Fleisch gar ist. Abschmecken und mit gedämpftem Jasminreis servieren.
Lass dich vom Duft Thailands verzaubern – und denk beim ersten Löffel an die Garküchen Bangkoks. Mit Liebe gekocht – von dir, mit uns. Sawasdee, Simi & Stefan