star

Bun Rieu – Vietnamesische Suppe mit Krabbenfleisch (Bún Riêu)

Bún Riêu Cua ist eine vietnamesische Krabbennudelsuppe, die traditionell zum Frühstück serviert wird – kräftig, duftend und voller Umami. 🍜 In Vietnam wird sie mit Softshell-Crabs zubereitet, die im Mörser zu einer luftigen Mousse verarbeitet werden. Da diese Krabben bei uns selten und teuer sind, eignet sich Krebsfleisch aus der Dose als Alternative. Noch einfacher wird’s mit der vietnamesischen Krebs-Würzpastegia vị cua nấu bún riêu“ aus dem Asia-Markt. Zusammen mit Reisnudeln, Tomaten und frischen Kräutern entsteht eine herzhafte Suppe, die nach Meer, Markt und Morgen schmeckt.

Bún Riêu Cua ist ein perfektes Frühstücksgericht – kräftig, aromatisch und voller Geschmack. Wenn du keine Softshell-Crabs findest, kannst du problemlos Krebsfleisch aus der Dose verwenden. Noch einfacher wird es mit der vietnamesischen Krebs-Würzpaste aus dem Asia-Markt. Sie verleiht der Suppe den typischen Geschmack des Meeres. Perfekt kombiniert mit Reisnudeln, Tomaten und frischen Kräutern!

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Vietnamesisch

Category Icon

Kategorie

Meeresfrüchte

Time Icon

Gerichtstyp

Suppen

Clock Icon

Kochzeit

50 Minuten

Portionen

4


Zutaten

  • 1 Dose Krebsfleisch
  • 1 Dose BUN RIEU Würzpaste
  • 2 Eier
  • 50 g Schweinehackfleisch
  • 2 mittlere Tomaten
  • 1 Schalotte
  • 2 EL Fischsauce
    Premium Produkt nur aus Sardellen und Salz hergestellt
    Red Boat Fischsauce 250ml
    Red Boat Fischsauce 250ml
    Angebot€10,95(€43,80/l)
  • 1 EL Öl zum Braten
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Angebot€6,49(€12,98/l)
  • 4 Frühlingszwiebeln (grüner Teil)
  • 2 EL weißer Reisessig Weißer Reis-Essig BIO aus Japan 250ml
    Weißer Reis-Essig BIO aus Japan 250ml
    Angebot€5,95(€23,80/l)
  • 1 EL Naturjoghurt
  • 0.5 TL Salz
  • 0.5 TL Schwarzer Pfeffer, gemahlen
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Schwarzer Kampot Pfeffer BIO 50g
    Schwarzer Kampot Pfeffer BIO 50g
    Angebot€8,95(€179,00/kg)
  • 1 TL Zucker BIO Kokosblütenzucker 100g
    BIO Kokosblütenzucker 100g
    Angebot€2,99(€29,90/kg)
  • 1 kleiner Salatkopf
  • 1 Bund Asiatische Kräuter, z.B. Koriander, Thai-Basilikum, vietnamesischer Koriander, Thai-Minze o.Ä.
  • 200 g Reis-Vermicelli Vermicelli Glasnudeln 100g
    Vermicelli Glasnudeln 100g
    Angebot€1,39(€13,90/kg)
  • 4 EL frittierte Schalotten
    Fertigprodukt nach Belieben
  • 1 TL fermentierte Krabbenpaste "Mam Tom"
  • 1 TL Rote Chiliflocken
    sonnengetrocknete rote Chilischoten in absoluter Premiumqualität.
    Gochugaru – Rote Chiliflocken mild 100g
    Gochugaru – Rote Chiliflocken mild 100g
    Angebot€5,39(€53,90/kg)

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Den Saft des Krebsfleischs abgießen, dabei fest ausdrücken. Das Fleisch zusammen mit der „BUN RIEU“ Würzpaste, den Eiern und dem Schweinehackfleisch gut vermischen.
    Die Reisnudeln nach Packungsangabe kochen, abgiessen und mit kaltem Wasser überbrausen. Den Backofen auf 50 Grad vorheizen und 4 große tiefe Suppenschalen darin vorwärmen.
  2. In einem Suppentopf 1,5 l Wasser zum Kochen bringen.
    Die Tomaten kreuzweise einritzen, in das kochende Wasser geben und kurz mitkochen lassen, bis sich die Haut beginnt abzulösen.
    Die Schalotte schälen und feinhacken.
    Die Tomaten mit einem Sieblöffel aus dem Wasser nehmen und in kaltem Wasser kurz abschrecken. Den Topf mit dem heißen Wasser auf dem Herd weiter sieden lassen
    Von den Tomaten die Haut abziehen, dabei den Stielansatz entfernen. Mit einem Messer grob hacken und zusammen mit der feingehackten Schalotte und 2 Esslöffel Fischsauce in etwas Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze so lange schmoren, bis die Schalotten weich und die Tomaten eingekocht sind.
    Frühlingszwiebeln säubern und waschen. 2 Frühlingszwiebeln in 5cm lange Stücke schneiden, diese längs vierteln und zu den Tomaten dazugeben.
  3. 2 Esslöffel Reisessig in den Topf mit dem noch siedenden Wasser geben.
    Anschliessend mit 2 Esslöffeln aus der Krabbenmasse Nocken formen und diese in das Wasser gleiten lassen.
    Wenn die Nocken langsam nach oben steigen, die Hitze herunterdrehen und sie mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf einen Teller legen.
    Den Joghurt mit 4 Esslöffeln Wasser vermischen und zur Brühe geben.
    Den Inhalt der Pfanne mit den Tomaten zur Brühe dazugeben und auf kleinster Flamme köcheln lassen, bis die Aromen sich verbinden. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
  4. Die restlichen Frühlingszwiebeln quer in feine Ringe schneiden.
    Den Kopfsalat im Ganzen waschen, trockenschütteln und wie einen Weisskohl in feine Streifen schneiden.
    Die Kräuter waschen und trockenschütteln.
    Den Langen Koriander und die Blätter der Roten Perilla quer mit einer Schere in feine Streifen schneiden.
    Vom Koriander und Thaibasilikum die Blätter von den Zweigen lösen.
    Aus dem Salat, den Frühlingszwiebeln und den Kräutern einen Kräuterteller aufschichten.
  5. Die Reisnudeln in einem Sieb mit kochendem Wasser übergießen, um sie wieder zu erwärmen.
    In die vorgewärmten Suppenschalen die Reisnudeln verteilen, darauf die Nocken verteilen und die heiße Suppe darüber geben.
    Mit frittierten Schalotten bestreuen und servieren. Den Salat und die Kräuter tunkt man beim Essen in die Suppe hinein.
    Wer es ganz authentisch mag, gibt etwas von der fermentierte Garnelenpaste Mam Tom dazu, aber das ist Geschmackssache.
    Wer es schärfer mag, erhitzt etwas Öl in einer kleinen Pfanne, gibt die Chiliflocken dazu, brät es unter Umrühren 1 Minute und serviert es als Chilisauce dazu.
So leicht, so frisch, so voller Seele – genau wie Vietnam. Danke, dass du mit uns gekocht hast. Xin cảm ơn, Simi & Stefan