star

Cao Lau - Geschmortes Schwein mit Nudeln aus Hoi An (Cao lầu Hội An)

Hol dir den Geschmack von Hoi An direkt nach Hause – mit unserem Rezept für Cao Lau, einer der legendärsten Nudelgerichte Vietnams. 🍜 Zart mariniertes Schweinefleisch im Char-Siu-Stil, gewürzt mit Fünf-Gewürze-Pulver, trifft auf dunkle karamellisierte Nudeln, knusprige Teig-Croutons, frische Sprossen und grünen Salat, alles vereint in einer kräftigen, würzigen Sauce. Kein Zugang zu original Cao Lau Nudeln? Vollkorn-Linguine mit rauer Oberfläche sind ein perfekter Ersatz – für echtes Streetfood-Feeling aus Zentralvietnam auf deinem Teller.

Wenn du keine original Cao Lau Nudeln findest, kannst du Vollkorn-Linguine verwenden – sie haben eine ähnliche raue Oberfläche und nehmen die Sauce gut auf. Die karamellisierten Nudeln und das zart marinierte Schweinefleisch machen dieses Gericht besonders aromatisch. Serviere es mit knusprigen Teig-Croutons für den perfekten Crunch und frischen Sprossen und Salat für das gewisse Extra an Frische! Ein echtes Streetfood-Highlight aus Hoi An!

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Vietnamesisch

Category Icon

Kategorie

Schwein

Time Icon

Gerichtstyp

Geschmortes

Clock Icon

Vorbereitungszeit

180 Minuten

Clock Icon

Kochzeit

50 Minuten

Portionen

4


Zutaten

  • 1 kg Schweinerippchen (Spareribs)
  • 6 Pfefferkörner
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Schwarzer Kampot Pfeffer BIO 50g
    Schwarzer Kampot Pfeffer BIO 50g
    Angebot€8,95(€179,00/kg)
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 8 Schalotten
  • 2 EL Fischsauce
    Premium Produkt nur aus Sardellen und Salz hergestellt
    Red Boat Fischsauce 250ml
    Red Boat Fischsauce 250ml
    Angebot€10,95(€43,80/l)
  • 4 Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Helle Sojasauce
    in BIO Qualität von Lee Kum Kee
    BIO Helle Sojasauce 150ml
    BIO Helle Sojasauce 150ml
    Angebot€3,49(€23,27/l)
  • 2 EL Dunkle Sojasauce
  • 0.5 TL 5-Gewürze-Pulver
    nach einem Rezept aus China eigens für uns entwickelt
    Fünf Gewürze Pulver BIO 40g
    Fünf Gewürze Pulver BIO 40g
    Angebot€7,95(€198,75/kg)
  • 1 EL Zucker
  • 1 Prise Schwarzer Pfeffer, gemahlen
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Schwarzer Kampot Pfeffer BIO 50g
    Schwarzer Kampot Pfeffer BIO 50g
    Angebot€8,95(€179,00/kg)
  • 500 g Schweinebauch oder Kamm
  • 2 EL Öl zum Braten
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Angebot€6,49(€12,98/l)
  • 250 g Vollkorn-Linguine
  • 3 Korianderzweige
  • 3 Stück Thaibasilikum
  • 3 Stück vietnamesische Melisse
  • 6 Salatblätter
  • 50 g Mungbohnensprossen
  • 1 Limette
  • 1 Vogelaugenchili
  • 50 g frittierte Schweinehaut
  • 10 g frittierte Schalotten
    Fertigprodukt nach Belieben

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Die Schweinerippchen gründlich unter fließend lauwarmem Wasser abwaschen, mit 2 Liter kaltem Wasser aufsetzen, aufkochen, abschäumen und auf kleiner Flamme köcheln lassen.
    4 Schalotten säubern, mit Schale halbieren, den Ingwer unter fließend lauwarmem Wasser gründlich abbürsten und ebenfalls halbieren.
    Alles in ein Grillgitter legen und über einer Gasflamme grillen, bis die Außenhaut schwarz ist (Alternativ in einer Pfanne rösten). Nach dem Abkühlen mit einer Wurzelbürste unter fließendem Wasser gründlich abbürsten, bis die schwarzen Stellen verschwinden.
    Schalotten und Ingwer zusammen mit den Pfefferkörnern zur Brühe geben und 2-3 Stunden leicht köcheln lassen. Die Brühe durchseihen, die festen Bestandteile in den Abfall geben. 2 Esslöffel Fischsauce hinzugeben und beiseite stellen.
  2. Während die Brühe kocht, die restlichen Schalotten und den Knoblauch schälen und feinhacken. Mit 2 Esslöffeln heller und 2 Esslöffeln dunkler Sojasauce , dem 5-Gewürze-Pulver, 1 Esslöffel Zucker und 1 Messerspitze Pfeffer in einer Schüssel verrühren.
    Die Schweineschulter hineingeben, wenden und 3-4 Stunden unter mehrmaligem Wenden marinieren.
    Das Fleisch aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen und mit Küchenkrepp trockentupfen.
  3. 4 Esslöffel Öl in einem Schmortopf erhitzen, das Fleisch darin von allen Seiten anbraten. Die Marinade zusammen mit der Fleischbrühe angießen. Auf kleinster Hitze schmoren, bis das Fleisch weich ist. Abkühlen lassen und in dünne Scheiben schneiden. Die Schmorflüssigkeit aufheben.
  4. Die Linguine nach Packungsanleitung kochen.
    4 Suppenschalen vorwärmen.
  5. Die Kräuter waschen, die Blätter von den Stielen zupfen, die Salatblätter waschen und zerzupfen. Die Mungbohnenkeimlinge waschen und trockenschütteln.
    Die Limette achteln, die Chilis waschen und kleinschneiden.
  6. Zum Anrichten die Schmorflüssigkeit wieder kurz erwärmen.
    Die Nudeln auf die vorgewärmten Suppenschalen verteilen. Salat und Kräuter darauf verteilen und einige Scheiben Schweinefleisch darauflegen. Zum Schluss noch etwas Mungbohnenkeimlinge darübergeben.
    Einen kleinen Suppenlöffel von der Schmorflüssigkeit so über den Schalen verteilen, dass alle Zutaten benetzt werden. Es soll aber keine Suppe, sondern ein Nudelgericht werden, also nicht zu viel.
    Zum Schluss etwas Schweinekruste und frittierte Schalotten drüberstreuen und mit einem Limettenschnitz und kleingehackten Chilis servieren.
So leicht, so frisch, so voller Seele – genau wie Vietnam. Danke, dass du mit uns gekocht hast. Xin cảm ơn, Simi & Stefan