

Bibimbap aus Korea
비빔밥Bibimbap ist eines der bekanntesten Rezepte der koreanischen Küche. Es wird mit Reis, verschiedenen Gemüsesorten, Rindfleisch und einem Ei zubereitet. Dazu wird immer Gochujang, die scharfe koreanische Chilipaste serviert. Unser Rezept ist vegetarisch, durch Pilze, Sojasauce und Gochujang schmeckt es trotzdem sehr kräftig und herzhaft. Der Name Bibimbap bedeutet soviel wie „Reis umrühren“. Bibimbap wird ungemischt serviert und mit einem Löffel gegessen. Zuerst wird es jedoch am Tisch mit Stäbchen gründlich durchmischt, da der Löffel die Reiskörner kaputt machen würde. Bibimbap ist eigentlich ein Resteessen, daher gibt es bei der Auswahl der Zutaten kaum Einschränkungen.
- 400g Sushi Reis mit feinem süßlichemn Aroma
- 12 getrocknete Shiitake Pilze
- 4 Mu-Err Pilze, getrocknet
- 2 Handvoll Babyspinat
- 100g Mungbohnensprossen
- 2 Karotten
- 1 Zucchini
- 2 Knoblauchzehen
- 4 EL Öl zum Braten hocharomatisch in Premium Qualität
- 4 EL Helle Sojasauce
- 1 EL geröstetes Sesamöl kräftiger, nussiger Geschmack - aus 100% Sesam
- 4 Eier
- 2 EL koreanische Chilipaste, Gochujang mit feiner angenehmer Schärfe
Infos zum Rezept
Die Pilze sollten am besten am Vorabend in lauwarmem Wasser eingeweicht werden. Dann können sie sich voll entfalten. Wer es eilig hat, kann sie aber auch 30 Minuten in heißem Wasser einweichen.
-
Die Shiitake und Mu Err Pilze einweichen.
Den Reis nach Packungsanleitung zubereiten.
-
Spinat und Sprossen waschen und putzen. Karotten schälen und stifteln. Zucchini waschen und in Stifte schneiden. Gemüse einige Sekunden in kochendem Wasser blanchieren. Pilze ausdrücken und in feine Streifen schneiden.
-
Knoblauchzehen schälen und fein hacken, in einer Pfanne in 2 EL Öl anbraten, Pilze hinzugeben. Nach 1 Minute Sojasauce und Sesamöl hinzufügen, umrühren. Herausnehmen, 2 EL Öl in die Pfanne geben und 4 Spiegeleier braten.
-
Den Reis auf 4 Schalen verteilen, Gemüse und Pilze darauf anrichten und je ein Ei in die Mitte setzen. Am Tisch alles gründlich vermischen und mit Chilipaste Gochujang nach Belieben würzen.
Eventuell mit Sojasauce und Sesamöl nachwürzen.
SUCHBEGRIFF EINGEBEN UND "ENTER" DRÜCKEN.
"ESC" DRÜCKEN ZUM ABBRECHEN.