
Vietnamesische Nudelsuppe mit Ente (Phở vịt)
Pho Vit ist eine aromatische Reisnudelsuppe mit knuspriger Ente, die in einer kräftigen Brühe serviert wird – herzhaft, klar und voller Tiefe. 🍜 Unser erstes Mal: eine kleine Straßenküche im Süden Hanois mit nur zwei Gerichten – und Pho Vit war das Highlight. In unserem Rezept verwenden wir Hühnerbrühe und Entenbrust, knusprig gebraten und hauchdünn aufgeschnitten. Wer mag, nimmt eine ganze Ente, röstet sie im Ofen, kocht aus den Knochen die Brühe und legt das Fleisch zum Schluss noch mal unter den Grill. Ein Gericht, das Textur, Aroma und Seele vereint – typisch Hanoi!
Südlich der Altstadt, im französischen Viertel von Hanoi, befindet sich das kleine Pho Vit Quay in der 96 Lo Duc. Von weitem kann man die knusprig gegrillten Enten im Schaufenster sehen. Wenn du eine ganze Ente verwendest, röstest du sie im Ofen und kochst aus den Knochen die Brühe. Alles wird frisch zubereitet – neben Pho Vit gibt es auch gegrillte Ente frisch vom Grill, serviert auf einer Eisenplatte. Ein authentisches Hanoi-Erlebnis!
Beschreibung
- Die Reisnudeln in lauwarmem Wasser einweichen.
- Die Entenbrust unter fließend lauwarmem Wasser waschen. Mit Küchenkrepp trockentupfen und die Hautseite mit einem Teelöffel Salz einreiben.
Das Salz entzieht der Haut Feuchtigkeit, sodass sie beim Grillen krosser wird.
- Den Ingwer schälen und mit einer feinen Küchenreibe reiben.
Die Schalotte schälen und feinhacken.
Alles zusammen in einer Schüssel mit je 1 Teelöffel heller und dunkler Sojasauce , 1 Teelöffel Zucker und 5-Gewürze-Pulver verrühren. 3-4 Umdrehungen mit der Pfeffermühle hinzugeben.
Die Entenbrust abwaschen und vom Salz befreien, trocknen und in die Marinade einlegen. Gründlich von allen Seiten darin wenden und kühl stellen.
Den Backofen auf 200° aufheizen.
- Die Entenbrust aus der Marinade nehmen, die Hautseite abtupfen, dabei von Ingwer und Schalotten befreien – wird sonst beim Grillen schwarz – und mit einem Pinsel einölen.
Auf ein Grillgitter legen und zusammen mit einer Fettauffangschale in die mittlere Schiene des Ofens schieben.
Ca. 20-30 Minuten braten. Bei Verwendung eines Kerntemperatur-Thermometers sollte die Brust zwischen 55° für medium-rare und 60° für medium erreichen. Ansonsten durch Daumendruck den Gargrad feststellen. Die Brust sollte noch nachgeben und leicht zurückspringen.
Aus dem Ofen nehmen und auf eine Schneidebrett legen.
- Die Reisnudeln aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und in kochendem Wasser in 1-2 Minuten garkochen. Abgiessen, mit kaltem Wasser gründlich überbrausen, damit sie nicht zusammenkleben. Beiseite stellen.
- Die Frühlingzwiebel waschen und das Grüne quer in Ringe schneiden. Das Weiße in 4cm Stücke und diese längs in feine Streifen. Die Limette in Achtel schneiden, die Chili feinhacken und auf einen kleinen Teller legen.
4 Suppenschalen im Ofen vorwärmen.
- Die Hühnerbrühe erhitzen, mit Fischsauce und eventuell einer Prise Zucker abschmecken.
Die Entenbrust in dünne Scheiben aufschneiden.
Zum Servieren die Nudeln portionsweise in einem Nudelsieb in kochendem Wasser kurz erhitzen und auf die Schalen verteilen. Die Entenbrust und die Frühlingszwiebeln darauf verteilen und mit kochend heißer Brühe auffüllen.
Zusammen mit Limette, Chilis, Fischsauce und Pfeffer servieren.