star

Süß-Saure Fischsuppe aus Kambodscha

🐟🍍 Somlor Machu Yuon – die kambodschanische Schwester von Canh Chua Ca. Diese fruchtig-frische Fischsuppe vereint zartes Fischfilet, Tamarinde & Galgant in einer klaren Brühe. Ananas, Tomaten und Lotus geben Leichtigkeit, Kräuter sorgen für Duft & Eleganz. Eine ausgewogene Suppe mit Tiefe, Frische & feinem Südostasien-Flair!

Falls du keinen frischen Lotus bekommst, kannst du auch Zuckerschoten oder junge grüne Bohnen als knackige Einlage verwenden – sie passen wunderbar zu den süß-sauren Aromen und machen die Suppe auch alltagstauglich.

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Kambodschanisch

Category Icon

Kategorie

Fisch

Time Icon

Gerichtstyp

Suppen

Clock Icon

Kochzeit

50 Minuten

Portionen

4


Zutaten

  • 20 g Tamarind-Paste Tamarind Paste 227g
    Tamarind Paste 227g
    Angebot€3,49(€15,37/kg)
  • 20 g Galgant
  • 4 Kaffirlimettenblätter
  • 400 g festes Fischfilet vom Weißfisch (Steinbeisser, Wels, Kabeljau)
  • 2 Scheiben Ananas (1,5cm dick)
  • 6 Scheiben Lotuswurzel (siehe Anmerkung am Ende)
  • 2 mittlere Tomaten
  • 4 EL Fischsauce
    Premium Produkt nur aus Sardellen und Salz hergestellt
    Red Boat Fischsauce 250ml
    Red Boat Fischsauce 250ml
    Angebot€10,95(€43,80/l)
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Zucker BIO Kokosblütenzucker 100g
    BIO Kokosblütenzucker 100g
    Angebot€2,99(€29,90/kg)
  • 2 EL Öl zum Braten
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Angebot€4,95(€9,90/l)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 0.5 Bund Thai-Basilikum
  • 0.5 Bund Langer Koriander
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1 große Chilischote
  • 4 Portion Jasminreis Q Rice Jasmin Reis
    Q Rice Jasmin Reis
    Angebot€4,95(€4,95/kg)

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Die Tamarinde mit 4 EL heißem Wasser verrühren.
    Den Galgant waschen ggf. schälen und in dünne Scheiben schneiden.
    Die Kaffirlimettenblätter waschen und trocknen.
    Den Fisch unter fließend kaltem Wasser waschen und anschließend mit Küchenkrepp abtupfen. In 2x2cm große Würfel schneiden.
    Die Ananasscheiben achteln und die Achtel je nach Größe ggf. nochmals halbieren.
    Die Lotuswurzel zum Auftauen kurz in heißes Wasser legen, herausnehmen und halbieren.
    Die Tomaten vierteln, den Strunk und die Kerne entfernen und die Viertel nochmals längs teilen.
    Den Knoblauch schälen und feinhacken.
    Die Kräuter waschen, trockenschütteln und die Blätter abzupfen.
    Die Frühlingszwiebel putzen, in 5cm lange Stücke schneiden und diese längs in feine Streifen schneiden.
    Die Chilischote längs aufschneiden, die Kerne entfernen - Vorsicht, am besten Handschuhe tragen. In feine Streifen schneiden.
  2. 4 Suppenschalen im Ofen vorwärmen.
  3. In einem Topf 800ml Wasser zum Kochen bringen und den Galgant und die Kaffirlimettenblätter hineingeben. 1 Minute kochen lassen.
    Den Fisch hinzugeben und die Hitze herunterdrehen, dass die Suppe nur noch simmert. Fischsauce, Salz und Zucker hinzufügen. Die aufgelöste Tamarindenpaste durch ein Sieb zur Suppe geben. Eventuell aufsteigendes Eiweiß mit einem Sieblöffel abschöpfen.
    Die Ananas, Lotoswurzel und Tomaten zur Suppe geben und eine Minute simmern lassen.
    Die Suppe abschmecken, sie sollte säuerlich, etwas süßlich und über die Fischsauce den „
  4. umami"-Geschmack haben. Eventuell nachwürzen.
  5. Das Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen, den Knoblauch hineingeben und unter Rühren goldbraun braten.
    Die Suppe auf die Suppenschalen verteilen, jeweils etwas von dem Öl und dem Knoblauch darübergeben.
    Die Kräuter, Frühlingszwiebeln und die Chilistreifen darüberstreuen und zusammen mit Jasminreis servieren.
Kambodschas Küche erzählt Geschichten – danke, dass du mitgekocht hast. សូមអរគុណ (Sôm aukun), Simi & Stefan