
Stangenbohnen aus dem Wok mit Shiitake-Pilzen (biǎn dòu chǎo gū 扁豆炒菇)
Stangenbohnen haben im Sommer und Herbst Saison ☀️🍂 – ihre knackige Zartheit und natürliche Süße harmonieren perfekt mit würzigen Shiitake-Pilzen. Du kannst auch Prinzessbohnen oder Zuckererbsen verwenden. Wichtig: Dickere Bohnen vorher kurz blanchieren, abschrecken 🧊 und gut trocknen – so gelingt das Wokbraten garantiert!
Wir blanchieren die Bohnen nur ganz kurz – sie sollen knackig bleiben! Danach direkt ins Eiswasser und gründlich trocknen, sonst spritzt’s im Wok. Für die vegane Variante einfach die Hühnerbrühe durch gute Gemüsebrühe ersetzen – klappt wunderbar und bleibt schön aromatisch!
Beschreibung
Verhindert Standby
- Bohnen putzen, waschen, in ca. 4 cm lange Stücke schneiden und blanchieren, falls sie dick sein sollten. Dann trocken schleudern oder trocken tupfen.
- Ingwer schälen und fein hacken. Shiitake-Pilze säubern und vierteln.
- Brühe, Reiswein und Sojasauce in einer Schale vermischen.
- Den Wok auf hoher Stufe Hitze erhitzen, bis ein hineingegebener Wassertropfen in 1–2 Sekunden verdampft. 2 EL Öl hineingeben und schwenken. Ingwer hinzufügen und unter Rühren 10 Sekunden lang braten, bis der Ingwer duftet. Pilze hinzufügen und unter Rühren 30 Sekunden lang braten.
- Brühemischung in den Wok geben, abdecken und 30–60 Sekunden kochen, bis nur noch etwa 1 EL Flüssigkeit übrig ist. Restliches Öl hineingeben, Bohnen hinzufügen, mit Salz würzen und unter Rühren ca. 2 Minuten braten, bis die Bohnen gerade knackig zart sind. Abschmecken und eventuell nachsalzen.
- Servier-Tipp:
Als Gemüsebeilage passen diese Wok-Bohnen zu verschiedenen Wokgerichten wie Kung-Pao-Huhn, Mapo Tofu oder Frittierter Fisch süß-sauer nach Szechuan-Art. Oder einfach mit einer Schale frisch gedämpftem Reis genießen.
- Vegane Variante:
Die Hühnerbrühe durch Gemüsebrühe ersetzen.
Chinas Küche ist so vielfältig wie ihre Regionen – und jedes Rezept erzählt seine eigene Geschichte. Danke, dass du mit uns gekocht hast. 再见 (Zàijiàn) aus deiner Küche – Simi & Stefan