star

Pho Pizza (phở xào giòn)

Pho Nudeln mal anders! 🍕 Diese Pho Pizza ist ein kreativer Snack, bei dem die gebratenen Reisnudeln den knusprigen Boden bilden – inspiriert von der beliebten Suppe Pho Bo, aber ganz neu interpretiert. Belegt wird die Pizza mit einem würzigen Ragout aus Rindfleisch, Garnelen und Gemüse, aber wie bei der italienischen Variante gilt: alles ist erlaubt – auch mit Pilzen und gebratenem Tofu wird sie herrlich. Perfekt als Vorspeise, Snack oder zum Aperitif – vietnamesisch, vielseitig, richtig lecker.

Die Pho Pizza ist eine kreative und leckere Variante der klassischen Pho. Wenn du es etwas intensiver magst, kannst du das Ragout aus Rindfleisch und Garnelen nach Belieben würzen. Für eine vegetarische Version eignet sich auch gebratener Tofu und Pilze perfekt als Belag. Diese Pho Pizza ist super vielseitig – perfekt für einen Snack, eine Vorspeise oder sogar als Abendessen zum Aperitif!

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Vietnamesisch

Category Icon

Kategorie

Meeresfrüchte

Time Icon

Gerichtstyp

Wokgerichte

Clock Icon

Kochzeit

60 Minuten

Portionen

4


Zutaten

  • 200 g Reis-Bandnudeln
    feinste Reisnudeln ohne Zusätze
    Reis-Bandnudeln – Banh Pho 400g
    Reis-Bandnudeln – Banh Pho 400g
    Angebot€4,49(€11,23/kg)
  • 5 EL Öl zum Braten
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Angebot€6,49(€12,98/l)
  • 100 g Rinderhüfte
  • 1 EL Austernsauce
    Premium Qualität mit 40% Austernextrakt
    Austernsoße Premium 255g
    Austernsoße Premium 255g
    Angebot€5,95(€23,33/kg)
  • 1 TL Schwarzer Pfeffer, gemahlen
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Schwarzer Kampot Pfeffer BIO 50g
    Schwarzer Kampot Pfeffer BIO 50g
    Angebot€8,95(€179,00/kg)
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Speisestärke
  • 100 g rohe Garnelen (geschält / TK)
  • 1 EL Fischsauce
    Premium Produkt nur aus Sardellen und Salz hergestellt
    Red Boat Fischsauce 250ml
    Red Boat Fischsauce 250ml
    Angebot€10,95(€43,80/l)
  • 2 Stück Frühlingszwiebeln
  • 1 Stück Karotte
  • 1 Stück Tomate
  • 1 Stück Pak Choi
  • 1 Stück Knoblauchzehe
  • 1 Stück daumengroßes Stück Ingwer
  • 2 EL Helle Sojasauce
    in BIO Qualität von Lee Kum Kee
    BIO Helle Sojasauce 150ml
    BIO Helle Sojasauce 150ml
    Angebot€3,49(€23,27/l)
  • 1 TL Zucker BIO Kokosblütenzucker 100g
    BIO Kokosblütenzucker 100g
    Angebot€2,99(€29,90/kg)
  • 1 TL Tomatenmark
  • 0.25 TL 5-Gewürze-Pulver
    nach einem Rezept aus China eigens für uns entwickelt
    Fünf Gewürze Pulver BIO 40g
    Fünf Gewürze Pulver BIO 40g
    Angebot€7,95(€198,75/kg)

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Die Nudeln nach Packungsanleitung 5 Minuten kochen. Sie sollten „al dente“ d.h. noch bissfest sein.
    Abgießen und mit kaltem Wasser abbrausen.
    Mit 1 Teelöffel Öl vermischen und auf der Arbeitsplatte ausbreiten.
    15 Minuten abkühlen lassen.
  2. In einer Antihaft Pfanne 4 Esslöffel Öl bei mittlerer Temperatur erhitzen.
    Die Nudeln zu einem Fladen in der Größe des Pfannenbodens zusammenlegen und vorsichtig (Spritzgefahr!) in die Pfanne legen.
    Mit einem Pfannenwender die Nudeln kräftig an den Boden drücken.
    Die Unterseite knusprig braun braten, anschließend wenden und die andere Seite knusprig braten.
    Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  3. Für das Ragout die Rinderhüfte quer zur Faser in feine, 1x1cm breite Streifen schneiden.
    Mit 1 Esslöffel Austernsauce, 1 Messerspitze Pfeffer, ½ Teelöffel Salz und 1 Teelöffel Maizena gut vermischen.
    Beiseite stellen.
  4. Wasser zum Kochen bringen, die Garnelen hineingeben, die Hitzezufuhr abschalten und 2 Minuten ziehen lassen.
    Herausnehmen und mit 1 Esslöffel Fischsauce und 1 Messerspitze Pfeffer marinieren.
    Anschließend grob hacken.
  5. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
    Die Karotten schälen und fein würfeln. Die Tomate waschen, vierteln, die Kerne entfernen, anschließend grob hacken.
    Dem Pak Choi den Strunk abschneiden, die Blätter waschen.
    Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, den Pak Choi darin zu 5 Sekunden blanchieren, anschließend grob hacken.
    Die Knoblauchzehe und den Ingwer schälen und feinhacken.
  6. Für die Saucenmischung 1 Esslöffel Fischsauce, 2 Esslöffel Sojasauce, 1 Esslöffel Wasser, ¼ Teelöffel 5-Gewürzepulver und 1 Teelöffel Tomatenmark in einer kleinen Schale gut miteinander verrühren.
  7. Den Wok auf höchste Temperatur erhitzen, 2 Esslöffel Öl hineingeben, schwenken, damit sich das Öl gleichmässig verteilt.
    Ingwer und Knoblauch hineingeben, kurz verrühren und sofort an den hohen Rand des Woks schieben, damit nichts verbrennt.
    Die Rinderhüfte gleichmässig auf dem Boden des Wok verteilen und erst nach 30 Sekunden wenden. So brät sie an und zieht keine Flüssigkeit.
    Jetzt die Karotten dazugeben und alles eine Minute auf voller Hitze mit Wokwender und Stäbchen durchschwenken.
    Das restliche Gemüse dazugeben und eine weitere Minute pfannenrühren. Hitze herunterstellen und die Garnelen dazugeben.
    Jetzt die Saucenmischung am Rand des Woks hinzugeben und alles gut vermischen.
  8. Den Nudelfladen in Achtel schneiden und das Ragout drauf verteilen.
    Sofort servieren.
So leicht, so frisch, so voller Seele – genau wie Vietnam. Danke, dass du mit uns gekocht hast. Xin cảm ơn, Simi & Stefan