star

Panang Curry mit frittiertem Fisch - Gaeng Panang Plaa Thawt

Gang Panang ist ein aromatisches Thai Curry, das mit gehackten Erdnüssen und süßem Thai-Basilikum für ein vollmundiges Geschmackserlebnis sorgt 🌿. Die cremige, leicht pikante Sauce verführt mit ihrem Duft und nimmt dich mit in die kulinarische Welt Zentral-Thailands. In unserer Version trifft das Curry auf knusprig gebratenen Fisch – außen goldbraun, innen saftig – und schafft so den perfekten Kontrast aus Textur und Würze. Ein Gericht, das deine Sinne verwöhnt und Lust auf mehr macht! Und falls du noch mehr Thai Curries probieren möchtest, schau’ einfach hier!

Gang Panang ist der perfekte Genuss für Curry-Fans! Der knusprig gebratene Fisch bringt einen tollen Kontrast zur cremigen Sauce. Wenn du es gerne etwas schärfer magst, füge ein paar extra Chilis hinzu. Und für den extra Frischekick kannst du noch ein paar frische Kräuter darüber streuen. Ein wahres Geschmackserlebnis, das du unbedingt ausprobieren solltest!

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Thailändisch

Category Icon

Kategorie

Fisch

Time Icon

Gerichtstyp

Curry

Clock Icon

Kochzeit

50 Minuten

Portionen

4


Zutaten

    Panang Curry Paste

  • 6 getrocknete rote Chilischoten Chilischoten getrocknet (rot) - BIO 45g
    Chilischoten getrocknet (rot) - BIO 45g
    Angebot€4,95(€110,00/kg)
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Galgant, daumengroß
  • 2 Stängel Zitronengras
  • 5 Korianderwurzeln
  • 1 Kaffirlimette (ersatzweise: Bio-Limette)
  • 2 EL geröstete Erdnüsse
  • Panang Curry

  • 150 ml BIO Kokosmilch
    garantiert ohne Zusätze
    Aroy D Kokosmilch - BIO 250ml
    Aroy D Kokosmilch - BIO 250ml
    Angebot€1,99(€7,96/l)
  • 100 ml Hühnerbrühe aus Hühnerfond Huhn Fleischextrakt - 100% Huhn 100g
    Huhn Fleischextrakt - 100% Huhn 100g
    Angebot€14,95(€149,50/kg)
  • 2 EL Fischsauce
    Premium Produkt nur aus Sardellen und Salz hergestellt
    Red Boat Fischsauce 250ml
    Red Boat Fischsauce 250ml
    Angebot€10,95(€43,80/l)
  • 1 TL Kokosblütenzucker
    von Kleinbauern aus Kambodscha
    BIO Kokosblütenzucker 100g
    BIO Kokosblütenzucker 100g
    Angebot€2,99(€29,90/kg)
  • 1 frische, rote Chilischote
  • 2 Kaffirlimettenblätter
  • 2 Stängel Thai-Basilikum
  • 1 ganzer Fisch (Dorade, Wolfsbarsch o.ä.), ausgenommen und entschuppt
  • 1 TL Salz
  • 1 L Öl zum Frittieren
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Angebot€6,49(€12,98/l)

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Für die Panang Curry Paste die getrockneten, roten Chilis 10 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen, danach ausdrücken, die Samen entfernen und die Chilis fein hacken.
    Knoblauch, Schalotte und Galgant schälen und fein hacken.
    Das Zitronengras am unteren Ende kappen und am oberen ein Drittel abschneiden. Das äußere Blatt entfernen. Den Stängel längs vierteln und anschließend quer fein hacken.
    Die Korianderwurzeln waschen, säubern und fein hacken.
    Von der Kaffir-Limette ein fingernagelgrosses Stück abschälen und fein hacken.
    Je feiner man die einzelnen Zutaten hackt, umso einfacher kann man daraus im Mörser eine feine Paste herstellen.
  2. Die einzelnen Zutaten sollten jeweils fein gestampft werden, bevor man die nächste Zutat in den Mörser gibt. Man beginnt mit dem Galgant, dann kommen die Korianderwurzeln, das Zitronengras, die Knoblauchzehe, die Kaffir-Limettenschale, die Chilis und die Schalotte. Zum Schluss die Erdnüsse hinzufügen und weiter mörsern, bis eine cremige Paste entstanden ist.
    Alternativ kann man natürlich auch einen Stabmixer verwenden.
  3. Einen Wok bei mittlerer Hitze erwärmen und 2 EL der festen Kokoscreme, die sich im oberen Teil der Packung befindet hinzugeben. Solange braten bis sich das Kokosöl abtrennt. Dann die Curry-Paste hinzugeben und unter ständigem Rühren anbraten.
    Wenn sie beginnt angenehm zu duften – ca. 3 Minuten - die restliche Kokosmilch zugeben und aufkochen. Dann die Hühnerbrühe zufügen und wieder aufkochen. 1 Teelöffel Palmzucker und 2 Esslöffel Fischsauce hinzufügen und leise köcheln lassen.
  4. Die rote Chili halbieren, die Samenkörner entfernen und in feine Streifen schneiden. Die Kaffir-Limettenblätter in der Mitte falten, die Blattrippe herausreißen und mit einer Schere in feinste Streifen schneiden.
    Thai-Basilikum waschen, trockenschütteln und die Blätter vom Stiel abzupfen.
  5. Den Fisch gründlich innen und außen unter fließend kaltem Wasser abspülen. Mit Küchenkrepp trockentupfen und auf ein Schneidebrett legen.
    Vom Kopf beginnend mit einem scharfen Messer den Fisch auf beiden Seiten mit mehreren Schnitten quer einschneiden. Die Schnitte sollten vom Kopf beginnend im Abstand von 2cm bis zur Schwanzflosse gehen und bis zur Mittelgräte reichen, ohne diese zu durchtrennen.
    Damit erreicht man ein gleichmäßigeres Garen des Fisches.
    Mit 1 Teelöffel Salz den Fisch von außen und innen einreiben.
  6. Das Öl im Frittiertopf auf 160° Grad erhitzen bzw. bis an einem hineingetauchten Holzstäbchen (Essstäbchen) kleine Blasen aufsteigen. Neben den Topf einen großen Teller mit mehreren Lagen Küchenkrepp legen.
    Den Fisch nochmals mit Küchenkrepp gründlich trocknen und vorsichtig ins heiße Öl hineingleiten lassen. Spritzgefahr!
    Sobald die Unterseite hellbraun und knusprig ist, den Fisch vorsichtig wenden. Die andere Seite bräunen, den Fisch herausnehmen und auf Küchenkrepp legen. Der Frittiervorgang kann je nach Größe des Fischs zwischen 10 und 15 Minuten dauern.
  7. Das Curry nochmals kurz erhitzen, eventuell mit Palmzucker und Fischsauce abschmecken, in eine Schale füllen und mit den Chilitreifen, den Kaffir-Limettenblättern und dem Thaibasilikum bestreuen.
    Zusammen mit dem Fisch und gedämpftem Jasminreis servieren.
Lass dich vom Duft Thailands verzaubern – und denk beim ersten Löffel an die Garküchen Bangkoks. Mit Liebe gekocht – von dir, mit uns. Sawasdee, Simi & Stefan