
Okonomiyaki Hiroshima (広島風お好み焼き)
🔥🍜 Okonomiyaki nach Hiroshima-Art ist ein echter Hingucker – geschichtet, nicht gemischt! Auf Teig aus Mehl & Dashibrühe folgen Weißkraut, Frühlingszwiebeln, Meeresfrüchte oder Pilze, dazu Bauchspeck & gebratene Weizennudeln. Getoppt mit Okonomiyaki-Sauce, Mayo & Bonito-Flocken – ein deftiger Teppan-Klassiker mit Showeffekt! 🇯🇵🥢
Achte beim Schichten auf eine gleichmäßige Verteilung, damit alles stabil bleibt. Die Nudeln kannst du vorher leicht anbraten – das gibt extra Biss! Und: Bonito-Flocken erst ganz zum Schluss aufstreuen, damit sie schön tanzen, wenn der Pfannkuchen dampfend heiß serviert wird.
Beschreibung
Verhindert Standby
- Dashi Pulver im Wasser auflösen und zusammen mit dem Hon Mirin, dem Mehl, Salz und Zucker zu einem luftigen Teig aufschlagen und anschließend in den Kühlschrank stellen.
- Die Nudeln nach Packungsanleitung kochen, abgießen und mit kaltem Wasser überbrausen.
- In der Zwischenzeit den Ingwer schälen und in hauchfeine Streifen schneiden. Zusammen mit dem Essig und dem Zucker in einer kleinen Schale marinieren.
- Das Noriblatt mit einer Küchenschere klein schneiden und in einem Mixer zu feinem Pulver zerkleinern.
- Den Weißkohl in feine Streifen schneiden, anschließend grob hacken. Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Den Bacon in 3-4 cm breite Stücke schneiden.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und nochmals mit einer Gabel gründlich aufschlagen.
- Eine beschichtete Pfanne mit möglichst niedrigem Rand auf mittlerer Stufe erhitzen. 2 EL Öl hineingeben und verteilen. Jetzt mit einer Suppenkelle den Teig in die Mitte der Pfanne geben und zum Rand hin mit kreisförmigen Bewegungen verteilen. Dabei 2 Esslöffel des Teigs zurückhalten!
- Jetzt das Weißkraut auf den Fladen geben, anschließend die Frühlingszwiebeln und alles mit dem Bacon bedecken. Zum Schluss die restlichen 2 Esslöffel Teig darauf verteilen.
- Mit 2 Pfannenwendern jeweils von links und rechts unter den Fladen gehen und ihn mit Schwung wenden.
- Die zweite Pfanne auf niedriger Stufe erhitzen, 2 Esslöffel Öl hinzugeben, die Nudeln hineingeben, 2 Esslöffel Okonomiyaki Sauce darauf verteilen und alles gut vermischen.
- Die Nudeln mit Hilfe der Pfannenwender kreisförmig in der Größe des Okonomiyaki anordnen und diesen vorsichtig aus der anderen Pfanne heben und auf die Nudeln setzen.
- Jetzt in der freien Pfanne 2 Esslöffel Öl auf mitllerer Stufe erhitzen und das Ei darin aufschlagen und das Eigelb verlaufen lassen. Mit Hilfe einer Gabel das Ei kreisförmig verteilen, so dass es die Größe des Okonomiyaki annimmt.
- Den Okonomiyaki Fladen aus der zweiten Pfanne auf das Ei setzen. Sobald das Ei gebacken ist, den Okonomiyaki vorsichtig wenden, ohne dass er auseinanderfällt. Falls er das doch tut, mit den Pfannenwendern alles wieder zusammenschieben.
- Die Oberseite mit Hilfe eines Pinsels mit Okonomiyaki Sauce bestreichen, mit dem Nori Pulver und dem marinierten Ingwer bestreuen und gitterförmig mit Mayonnaise garnieren. Zum Schluss die Katsuobushi Flocken großzügig darüber verteilen und servieren.
In jedem Bissen steckt Japans Liebe zum Detail. Danke, dass du dir Zeit genommen hast. いただきます und bis zum nächsten Kocherlebnis – Simi & Stefan