star

Larb mit Tofu und Pilzen aus Laos

🥗 Larb bringt die Vielfalt der laotischen Küche auf den Teller – ein aromatischer Salat mit Fleisch, Fisch oder Tofu. Frische Kräuter wie Minze, Galgant und Kaffirlimettenblätter sorgen für den besonderen Kick. Limettensaft und rote & grüne Chilis geben das unvergleichliche Aroma. Serviere mit gedämpftem Klebreis – essbare Löffel inklusive! 🍋🔥

Falls kein Galgant verfügbar ist, nimm einfach frischen Ingwer als Ersatz. Statt Kaffirlimettenblätter kannst du den Abrieb einer halben Bio-Limettenschale verwenden – das gibt dir trotzdem das nötige frische Aroma. So bleibt dein Larb authentisch und lecker, auch mit einfachen Mitteln!

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Laotisch

Category Icon

Kategorie

Tofu

Time Icon

Gerichtstyp

Salate

Clock Icon

Kochzeit

30 Minuten

Portionen

4


Zutaten

  • 200 g gemischte Pilze (Shiitake, Kräutersaitlinge, Austernpilze, Enoki)
  • 200 g fester Tofu
  • Öl zum Braten
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Angebot€4,95(€9,90/l)
  • 20 g Galgant, daumengroß
  • 2 Schalotten
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 0.5 Bund Koriander
  • 0.5 Bund frische Minze
  • 2 Kaffirlimettenblätter
  • 2 frische, rote Chilischoten
  • 2 milde grüne Chilis
  • 1 Limette
  • Fischsauce
    Premium Produkt nur aus Sardellen und Salz hergestellt
    Red Boat Fischsauce 250ml
    Red Boat Fischsauce 250ml
    Angebot€10,95(€43,80/l)
  • Salz
  • 1 kleiner Salatkopf
  • 2 EL gerösteten Reis
  • gedämpfter Klebreis Weißer Klebreis aus Thailand 1000g
    Weißer Klebreis aus Thailand 1000g
    Angebot€4,95(€4,95/kg)

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Die Pilze säubern, grob hacken und in kochendem Salzwasser 5-8 Minuten leicht köcheln lassen. Abgießen und beiseite stellen.
    Den Tofublock quer halbieren. Eine beschichtete Pfanne 1cm hoch mit Öl füllen, auf mittlere Hitze erhitzen und die Tofustücke von beiden Seiten braten, bis sie eine goldbraune Farbe angenommen haben.
    Die Stücke auf Küchenkrepp abkühlen lassen und in 1cm große Würfel schneiden.
  2. Den Galgant - ersatzweise Ingwer - schälen, in dünne Scheiben schneiden, diese wiederum quer in Stifte, diese wiederum fein hacken.
    Die Schalotten schälen, halbieren und in feine Halbringe schneiden.
    Die Frühlingszwiebeln säubern und quer in feine Ringe schneiden.
    Den Koriander waschen, trockenschütteln und fein hacken.
    Die Minze waschen, trockenschütter und die Blätter abzupfen.
    Die Kaffirlimettenblätter - ersatzweise Abrieb einer halben BIO-Limettenschale - in der Mitte falten, die Blattrippe herausreißen und mit einer Schere in feinste Streifen schneiden.
    Die Chilis in feine Ringe schneiden.
  3. Alles zusammen mit dem Tofu und den Pilzen in eine Schüssel geben. Die Limette auspressen und den Saft dazugeben. 4 Esslöffel Fischsauce und eine Prise Salz dazugeben.
    Alles vorsichtig vermischen. Hierzu nimmt man am besten die Hände, der Tofu kann dabei allerdings ruhig etwas zerbröseln.
    Den Salat in einzelne Blätter zerteilen, waschen und trockenschütteln. Eine flache Schale mit den Salatblättern auslegen, den Tofu-Salat darauf verteilen und mit dem gerösteten Reis bestreuen.
    Zusammen mit Klebreis servieren.
Laos liebt es leise – aber voller Geschmack. Danke, dass du dich auf dieses feine Kocherlebnis eingelassen hast. Khob chai lai lai, Simi & Stefan