
Klare Brühe mit Seidentofu und Hähnchenklößchen (Tom Jeut Taohu Kai Sap แกงจืดเต้าหู้และไก่)
Nicht alle Thai-Suppen sind scharf und sauer – diese klare Brühe mit Seidentofu und zarten Hähnchenklößchen beweist das Gegenteil 🍲. Sanft gewürzt mit etwas Fischsauce oder heller Sojasauce, begleitet sie traditionell kräftige Hauptgerichte – kann aber auch pur genossen werden. Der Seidentofu bringt feine Textur, die Brühe wärmt, ohne zu überfordern. Mit etwas gedämpftem Jasminreis oder ein paar Reisnudeln wird daraus eine wunderbar leichte, runde Mahlzeit. Klar, mild – und einfach wohltuend.
Diese milde Thai-Suppe ist perfekt, wenn du etwas Leichtes und Wohltuendes möchtest. Der Seidentofu gibt ihr eine wunderbare Textur, die perfekt mit der Brühe harmoniert. Wenn du die Suppe etwas gehaltvoller machen möchtest, füge gedämpften Jasminreis oder Reisnudeln hinzu. Für eine vegane Variante kannst du das Hähnchen durch festen Tofu ersetzen und stattdessen Gemüsebrühe sowie Sojasauce verwenden – einfach und lecker!
Beschreibung
- Für die Klößchen Hähnchenfleisch waschen, trocken tupfen und in feine Würfel schneiden. Korianderwurzeln unter fließend warmem Wasser gründlich abbürsten und klein schneiden. Knoblauch schälen und grob hacken.
- Alles zusammen mit Ei, Fischsauce, Pfeffer und 2 Eiswürfeln in einen Mixbecher geben und mit dem Stabmixer zu einer geschmeidigen Mousse mixen. Die Hühnermousse in eine Schüssel geben und abgedeckt kalt stellen.
- Für die Suppe Karotten schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden, dabei weiße und grüne Teile separat beiseitestellen. Tofu vorsichtig aus der Packung nehmen (Seidentofu zerfällt leicht) und auf Küchenpapier legen. Koriander waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen.
- Hühnerbrühe in einem Topf erhitzen, Sojasauce und Fischsauce dazugeben. Frühlingszwiebelweiß und Karotten hinzufügen und kurz aufkochen lassen. Die Hitze reduzieren, bis die Brühe nur noch simmert. Mit einem Teelöffel kleine Klößchen von der Hühnermousse abstechen und in die Suppe gleiten lassen, bis alles aufgebraucht ist, dabei den Löffel immer wieder in kaltes Wasser tauchen, damit die Mousse nicht kleben bleibt. 1–2 Minuten simmern lassen, bis die Klößchen an die Oberfläche steigen.
- Tofu vorsichtig in Würfel schneiden und in die Suppe gleiten lassen. Die Suppe nur noch warm halten, sie darf nicht mehr kochen. Frühlingszwiebelgrün hineingeben, die Brühe mit Fischsauce und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss mit Koriander bestreuen und heiß servieren.