star

Burmesisches Relish and Dips - Balachaung (မြဝတီ)

In der burmesischen Küche 🇲🇲 gehören Relishes und Dips 🌶️ einfach dazu – egal ob zu gegrilltem Fisch, gedämpftem Reis oder frischem Gemüse. Die kräftigen Pasten bringen Würze, Tiefe und Umami pur. Hier zeigen wir dir zwei Klassiker: ein scharf-würziges Tomatenrelish aus Mandalay mit Garnelenpaste – und das legendäre Balachaung mit Knoblauch, Chili & Garnelenpulver.

Unser Favorit? Balachaung – knusprig, scharf, umami! Am besten mit heißem Reis oder über gebratenem Ei. Tipp: Mach gleich mehr und füll’s in ein Schraubglas – im Kühlschrank hält’s sich super und pimpt jedes Gericht im Handumdrehen.

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Burmesisch

Category Icon

Kategorie

Meeresfrüchte

Time Icon

Gerichtstyp

Salate

Clock Icon

Kochzeit

30 Minuten

Portionen

4


Zutaten

    Tomatenrelish

  • 6 mittlere Tomaten
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 grüne Chilis
  • 0.25 TL Garnelenpaste
  • 1 EL Tamarind-Paste
  • 3 EL Speiseöl
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Angebot€6,49(€12,98/l)
  • 0.25 TL Kurkumapulver
  • 0.25 TL mildes Paprikapulver
  • 2 EL Garnelenpulver
  • Fischsauce
    Premium Produkt nur aus Sardellen und Salz hergestellt
    Red Boat Fischsauce 250ml
    Red Boat Fischsauce 250ml
    Angebot€10,95(€43,80/l)
  • 1 Bund Koriander
  • Garnelenrelish

  • 3 Knoblauchzehen
  • 0.25 TL Garnelenpaste
  • 1 TL Tamarind-Paste Tamarind Paste 227g
    Tamarind Paste 227g
    Angebot€3,49(€15,37/kg)
  • 50 ml Öl zum Braten
    hocharomatisch in Premium Qualität
  • 0.25 TL Kurkumapulver
  • 0.25 TL Paprika
  • 80 g Garnelenpulver

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Tomaten Relish aus Mandalay (Foto rechts)
    Tomaten waschen, den Stielansatz entfernen und fein würfeln, die Zwiebel schälen, entweder fein hacken oder besser noch vierteln und im Mörser zerstampfen, den Knoblauch ebenfalls schälen, fein hacken oder mörsern. Die Chilis längs aufschneiden, die Samen entfernen und leicht mit der flachen Seite eines schweren Messers quetschen (Vorsicht! Handschuhe tragen). Die Garnelenpaste in 3 EL warmem Wasser auflösen. Die Tamarinde ebenfalls in etwas Wasser auflösen, ggf. durchsieben.
  2. Das Öl in einer Pfanne mit hohem Rand erhitzen, das Kurkumapulver zugeben, kurz aufschäumen lassen, dann die Zwiebeln und den Knoblauch dazugeben. Unter Rühren 1-2 Minuten braten. Paprika und und Garnelenpaste dazugeben, kurz weiterkochen lassen. Jetzt die Tamarinde und die Tomaten dazugeben. 3-5 EL Wasser hinzufügen und bei mittlerer Hitze die Tomaten weichkochen lassen.
  3. Das Garnelenpulver und die grünen Chilis dazugeben, mit Fischsauce abschmecken und auf kleiner Hitze einkochen lassen, bis das Öl auf der Oberfläche erscheint. Den Koriander waschen, grob hacken und darüber streuen.
  4. Balachaung – Knusprig gebratenes Garnelenrelish (Foto links)
    Die Knoblauchzehen schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Garnelenpaste in 3 EL warmem Wasser auflösen. Das Tamarindenmark ebenfalls in 2 EL Wasser verrühren.
  5. Das Öl in einem Topf mit schwerem Boden erhitzen, das Kurkumapulver zugeben, kurz aufschäumen lassen, dann den Knoblauch hineingeben und goldbraun frittieren. Mit einem Sieblöffel herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
  6. Das verbliebene Öl wieder erhitzen, Paprika und Garnelenpulver hinzufügen und umrühren. Jetzt die Garnelenpaste, die Tamarinde und den Zucker dazugeben. Bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Abkühlen lassen, die frittierten Schalotten und den frittierten Knoblauch dazugeben.
Myanmar steckt voller Aromen – von den Garküchen Yangons bis zu den Gewürzen aus Mandalay. Danke, dass du diese Vielfalt mit uns entdeckt hast. ကျေးဇူးတင်ပါတယ် (Kyeizu tin ba de), Simi & Stefan