star

Burmesische Curry Nudelsuppe - Ohn No Khaut Swe (ဟင်းခေါက်ဆွဲပြုတ်)

🍜 Ohn No Khaut Swe ist das Lieblingsgericht vieler Myanmar-Reisender! Der Name bedeutet ganz einfach: Kokosmilch + Nudeln. Die Curry-Nudelsuppe vereint Weizennudeln, Hühnercurry und eine cremige Kokosbrühe, gewürzt mit Kurkuma, Kreuzkümmel und Garam Masala. Getoppt mit Ei & frittierten Nudeln – oder als warmer Nudelsalat mit weniger Brühe. 😋

Wir lieben Ohn No Khaut Swe auch als Salat-Version – perfekt für den Sommer! Einfach Brühe und Kokosmilch reduzieren, mit viel frischem Koriander und Limettensaft toppen. So wird aus der Suppe ein würzig-cremiger Nudeltraum, der auch kalt genial schmeckt. 🌿

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Burmesisch

Category Icon

Kategorie

Huhn

Time Icon

Gerichtstyp

Suppen

Clock Icon

Kochzeit

40 Minuten

Portionen

4


Zutaten

  • 300 g Hühnerbrust
  • Fischsauce
    Premium Produkt nur aus Sardellen und Salz hergestellt
    Red Boat Fischsauce 250ml
    Red Boat Fischsauce 250ml
    Angebot€10,95(€43,80/l)
  • Salz
  • 2 Eier
  • 800 ml Hühnerfond
    Hühnerfond aus reinem Hühnerfleischextrakt ohne Zusätze
    Huhn Fleischextrakt - 100% Huhn 100g
    Huhn Fleischextrakt - 100% Huhn 100g
    Angebot€14,95(€149,50/kg)
  • 2 EL Kichererbsenmehl
  • 200 g chinesische Weizennudeln
    Quick Cooking Nudeln in BIO Qualität
    Quick Cooking Nudeln BIO - Mister Mie 250g
    Quick Cooking Nudeln BIO - Mister Mie 250g
    Angebot€2,49(€9,96/kg)
  • 3 Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer, daumengroß
  • Öl zum Braten
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Angebot€6,49(€12,98/l)
  • 1 TL Kurkumapulver
  • 0.5 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1 Messerspitze Garam Masala (optional) Premium Garam Masala BIO: Die Seele der indischen Küche
    Premium Garam Masala BIO: Die Seele der indischen Küche
    Angebot€8,95(€223,75/kg)
  • 500 ml BIO Kokosmilch
    garantiert ohne Zusätze
    Aroy D Kokosmilch - BIO 250ml
    Aroy D Kokosmilch - BIO 250ml
    Angebot€1,99(€7,96/l)
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Limette
  • Rote Chiliflocken
    sonnengetrocknete rote Chilischoten in absoluter Premiumqualität.
    Gochugaru – Rote Chiliflocken mild 100g
    Gochugaru – Rote Chiliflocken mild 100g
    Angebot€5,39(€53,90/kg)

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden und mit 2 Esslöffeln Fischsauce und einem ½ Teelöffel Salz 20 Minuten oder länger marinieren.
    Die Eier hart kochen.
    Die Hühnerbrühe in einem Suppentopf erhitzen.
    Das Kichererbsenmehl in eine Schüssel geben, eine ½ Tasse Wasser hinzufügen und kräftig mit einem Schneebesen rühren, sodass keine Klümpchen entstehen. Nach und nach eine Tasse von der Hühnerbrühe hinzugeben, dabei weiter rühren. Die Mischung unter Rühren zur Brühe hinzugeben, dabei eventuell durch ein Sieb gießen.
    Die Brühe auf kleinster Flamme simmern lassen.
  2. Die Nudeln in lauwarmem Wasser einweichen.
    Schalotten schälen und zwei davon fein hacken. Die dritte längs vierteln und beiseitelegen.
    Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken.
    In einem Wok oder einer Pfanne mit hohem Rand, 2 Esslöffel Öl auf mittlerer Stufe erhitzen und Kurkuma, Kreuzkümmel und Garam Masala hineingeben. Sofort mit einem Holzspatel umrühren. Sobald das Kurkuma schäumt, die gehackten Schalotten, den Knoblauch und den Ingwer hinzugeben. 4 Minuten unter Rühren braten.
    Das Hähnchenfleisch hinzugeben und unter Rühren weiter braten, bis das Fleisch seine Farbe wechselt.
    Die Hühnerbrühe und die Kokosmilch hinzugießen. Die geviertelten Schalotten hinzugeben. Alles kurz aufkochen lassen, eventuell abschäumen und die Hitze wieder herunterdrehen, bis die Brühe nur noch simmert.
  3. 4 Suppenschalen vorwärmen.
    Die hartgekochten Eier schälen und in Scheiben schneiden oder achteln.
    Die rote Zwiebel schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden.
    Die Limette achteln.
    Die Nudeln aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen.
    Eine Handvoll Nudeln gründlich auf Küchenkrepp trocknen. Den Boden eines Woks 1cm hoch mit Öl bedecken, auf mittlerer Stufe erhitzen und die Nudeln darin knusprig frittieren. Auf Küchenkrepp die Nudeln gründlich abtropfen lassen.
    Die restlichen Nudeln in kochendem Wasser 2-3 Minuten al dente kochen. In einem Sieb abgießen und auf 4 Suppenschalen verteilen.
    Die heiße Brühe mit dem Hähnchenfleisch und den Schalotten darüber geben, die Eier und die frittierten Nudeln darauf verteilen und mit den Zwiebelringen garnieren.
    Mit Limettenachteln und Chiliflocken zusammen servieren.
Myanmar steckt voller Aromen – von den Garküchen Yangons bis zu den Gewürzen aus Mandalay. Danke, dass du diese Vielfalt mit uns entdeckt hast. ကျေးဇူးတင်ပါတယ် (Kyeizu tin ba de), Simi & Stefan