
Bun Bo Nam Bo - Vietnamesischer Salat mit Rindfleisch (Bún bò Nam Bộ)
Bun Bo Nam Bo ist ein vietnamesischer Nudelsalat mit mariniertem Rindfleisch, frischen Kräutern, eingelegtem Gemüse und Reisnudeln – ein echtes „All in one Bowl“-Gericht, das leicht, gesund und voller Geschmack ist. 🥗 Das Rindfleisch, mit Zitronengras gewürzt, wird bei starker Hitze scharf angebraten, damit es außen schön gebräunt und innen zart bleibt. Im Norden nennt man ihn Bun Bo Nam Bo, also „Rindfleisch auf Nudeln im südlichen Stil“, im Süden einfach Bun Bo. Frisch, duftend, ausgewogen – so schmeckt Vietnam in einer Schale!
Bun Bo Nam Bo ist ein ideales Gericht für warme Tage – frisch, leicht und voller Aromen. Achte darauf, das Rindfleisch bei starker Hitze anzubraten, um es außen schön knusprig und innen zart zu bekommen. Die Kombination aus mariniertem Rindfleisch, frischen Kräutern und Reisnudeln macht dieses Gericht zu einem ausgewogenen Genuss. Perfekt als leichte Mahlzeit oder als Streetfood-Highlight für zu Hause!
Beschreibung
- Die Vermicelli Reisnudeln nach Packungsanleitung kochen, abgießen und gründlich mit kaltem Wasser abspülen. In einem Sieb abtropfen lassen.
Das Rindfleisch quer zur Faser in sehr dünne Scheiben schneiden.
Das Zitronengras am unteren Ende kappen und am oberen ein Drittel abschneiden. Das äußere Blatt entfernen. Den Stängel längs vierteln und anschließend quer fein hacken.
Fleisch und Zitronengras zusammen mit 2 Esslöffeln Öl und 1 Teelöffel Salz in einer Schale gründlich vermischen.
Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Die Mungbohnenkeimlinge putzen, dh. eventuelle braune Enden abknipsen, mit lauwarmem Wasser waschen und abtropfen lassen.
Die Gurke schälen, längs teilen, die Kerne mit einem Löffel entfernen und in Julienne-Streifen schneiden.
Den Salat und die Kräuter waschen und in mundgerechte Stücke zerteilen.
In 4 Suppen- oder Salatschalen jeweils einige Salatblätter legen.
Die Nudeln nochmals mit heißem Wasser übergießen, mit Holzstäbchen auflockern und auf den Salatblättern verteilen.
- Einen Wok oder eine Pfanne auf höchster Stufe erhitzen. Wenn ein Wassertropfen zu tanzen beginnt, das Öl hineingeben und kurz schwenken.
Das Fleisch hineingeben, sodaß jedes Stück Kontakt mit Pfannenboden hat. Sobald es an der Unterseite ganz leicht gebräunt ist, sofort wenden. Am besten in mehreren Tranchen braten, damit es beim Braten kein Wasser zieht. Wenn das Fleisch von beiden Seiten leicht angebräunt ist, die Hitze herunterdrehen und den gehackten Knoblauch hinzugeben. Alles gut durchschütteln, sodass sich der Knoblauch gut vermischt.
30 Sekunden bei geringer Hitze weiterbraten, anschließend Austernsauce, Zucker und schwarzen Pfeffer hinzugeben.
Jetzt die Mungbohnenkeimlinge hinzugeben, alles gründlich vermischen und auf die vorbereiteten Schalen verteilen.
- Die Gurkenjulienne, das eingelegte Gemüse und die Kräuter auf den Schalen verteilen. Jeweils 2 Esslöffel Nuoc Cham darüber geben. Zum Schluss mit den gehackten Erdnüssen und den frittierten Schalotten bestreuen und servieren.
Am Tisch vermischt man den Salat gründlich mit Stäbchen, damit sich die Aromen verbinden.