
Bulgogi – Koreanisches Feuerfleisch (Bulgogi 불고기)
Bulgogi – das heißt wörtlich „Feuerfleisch“ und ist ein echter Star der koreanischen Küche. 🔥 Zartes Rindfleisch – ideal: Ribeye oder Entrecôte – wird hauchdünn geschnitten, in Sojasauce, Sesamöl und Knoblauch mariniert und über Holzkohle gegrillt. Dazu Ssamjang und Salatblätter – perfekt zum Wickeln und Teilen!
Wenn du keinen Grill hast: Bulgogi klappt auch wunderbar in einer heißen Gusseisenpfanne oder im Wok. Wichtig ist nur, das Fleisch hauchdünn zu schneiden – am besten leicht anfrieren und dann mit einem scharfen Messer schneiden. So bekommst du die typische Zartheit wie beim Korean BBQ hin.
Beschreibung
Verhindert Standby
- Fleisch quer zur Faser in dünne Scheiben schneiden. Karotte schälen, in mundgerechte Stücke schneiden und in kochendem Wasser 4 Min blanchieren.
- Birne, Zwiebel und Knoblauch schälen, grob hacken und in einem Mixer zu einer Paste pürieren. 2 Frühlingszwiebeln putzen und grob hacken. Alles zusammen mit der Sojasauce, dem Kokosblütenzucker und dem Sesamöl in einer Schale vermischen. Fleisch und Karotte darin 30 Min marinieren.
- Salat in Blätter teilen, waschen und trocken schütteln. Die dritte Frühlingszwiebel putzen und in Ringe schneiden.
- Öl in einer Eisenpfanne oder im Wok auf höchster Stufe erhitzen bis es raucht. Fleisch mit der Karotte portionsweise scharf anbraten, damit es kein Wasser zieht.
- In einer Schale anrichten. Bei Tisch je ein Salatblatt in die Hand nehmen, mit Ssamjang bestreichen, etwas Fleisch darauf verteilen, mit Frühlingszwiebeln bestreuen und Sesamöl darauf träufeln.
- Dazu passt sehr gut frisch gekochter Sushi Reis.
Feurig, fermentiert, faszinierend – Korea auf deinem Teller. Danke für deinen Mut zum Original. 고맙습니다 (Gomapseumnida), Simi & Stefan