star

Bananenblütensalat (NỘM HOA CHUỐI)

Bananenblütensalat ist ein echter Klassiker der vietnamesischen Salatküche – mit rohem Gemüse, gegrilltem Fleisch und frischen Kräutern. 🌿 Das Dressing aus Limette, Zucker und Fischsauce kommt ganz ohne Öl aus – das Aroma und Fett bringt das knusprig gebratene Fleisch. Die zart herben Bananenblüten geben dem Salat seine besondere Note. Du bekommst sie meist in Asia-Märkten, manchmal auf Vorbestellung. Ein Salat mit Struktur, Frische und Tiefe – leicht, raffiniert und voller vietnamesischer Seele.

Für den perfekten Bananenblütensalat solltest du das gegrillte Fleisch wirklich knusprig anbraten, damit es dem Salat die nötige Textur und das Aroma gibt. Das Dressing ist einfach, aber unglaublich geschmackvoll – achte darauf, dass die Limette und die Fischsauce gut miteinander harmonieren. Wenn du Bananenblüten nicht findest, kannst du auch einfach etwas frischen Kohl verwenden, aber die Bananenblüten machen den Salat wirklich einzigartig!

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Vietnamesisch

Category Icon

Kategorie

Meeresfrüchte

Time Icon

Gerichtstyp

Salate

Clock Icon

Kochzeit

40 Minuten

Portionen

2


Zutaten

  • 1 Sternfrucht (Karambole)
  • 1 TL Zucker BIO Kokosblütenzucker 100g
    BIO Kokosblütenzucker 100g
    Angebot€2,99(€29,90/kg)
  • 1 TL Salz
  • 1 Hähnchenbrust
  • 1 Zitrone
  • 1 Bananenblüte
  • 100 g Mungbohnensprossen
  • 80 g geröstete Erdnüsse
  • 2 Bund vietnamesischer Koriander
  • 100 ml Nuoc Cham Sauce
  • 2 EL gerösteter Sesam Gerösteter Sesam, weiss
    Gerösteter Sesam, weiss
    Angebot€3,95(€41,58/kg)
  • 1 Limette
  • 4 Portion Jasminreis Q Rice Jasmin Reis
    Q Rice Jasmin Reis
    Angebot€4,95(€4,95/kg)
  • Variante 1:

  • 1 Rumpsteak
  • Marinade:

  • 1 EL Fischsauce
    Premium Produkt nur aus Sardellen und Salz hergestellt
    Red Boat Fischsauce 250ml
    Red Boat Fischsauce 250ml
    Angebot€10,95(€43,80/l)
  • 1 TL Zucker BIO Kokosblütenzucker 100g
    BIO Kokosblütenzucker 100g
    Angebot€2,99(€29,90/kg)
  • 1 TL Knoblauchzehe
  • 1 TL Schalotte
  • 1 TL Sriracha Chilisauce
    das Original aus Thailand
    Sriracha Sauce–Flying Goose 200ml
    Sriracha Sauce–Flying Goose 200ml
    Angebot€3,95(€19,75/l)
  • 2 Prise 5-Gewürze-Pulver
    nach einem Rezept aus China eigens für uns entwickelt
    Fünf Gewürze Pulver BIO 40g
    Fünf Gewürze Pulver BIO 40g
    Angebot€7,95(€198,75/kg)
  • Variante 2:

  • 12 Garnelen, roh, ungeschält, TK
  • Variante 3:

  • 200 g Schweinehackfleisch

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Die Sternfrucht unter fließendem Wasser waschen, mit Küchenpapier trocknen und in dünne Scheiben schneiden. In einer Schale mit einer Prise Salz und einem Teelöffel Zucker 15 Minuten marinieren.
  2. Die Hähnchenbrust unter fließendem Wasser waschen, mit Küchenpapier trockentupfen.
    In einem Topf 500ml Wasser mit 1 Teelöffel Salz zum Kochen bringen, die Hühnerbrust hineinlegen, die Hitze herunterdrehen und 15 Minuten simmern lassen, bis das Fleisch gar ist. Herausnehmen und in einer Schüssel mit kaltem Wasser abkühlen lassen.
    Längs zur Faser zerteilen. Dabei mit den Fingern oder einem kleinen Küchenmesser Streifen von der Hühnerbrust abreißen. Es soll ein grob zerfasertes Fleisch entstehen, das von Größe und Textur harmonisch in den Salat passt.
  3. Eine große Salatschüssel mit kaltem Wasser füllen und die Zitrone darin auspressen.
    Die äußeren Blätter der Bananenblüte entfernen. Je 1cm von der Spitze und vom Strunk abschneiden.
    Nun vorsichtig die Blätter der Blüte nach und nach entfernen und sofort in das Wasser legen. An der Luft nehmen sie sonst eine ziemlich unappetitliche schwarze Farbe an.
    Die Blütenstempel – die späteren Bananen – entfernen
  4. zum Abnehmen der Blätter immer wieder am Strunk nachschneiden.
    Die letzten, zarten und kleinen Blätter sind schwer zu entfernen, diesen Kegel ganz lassen und die gewässerten Blätter wieder darum legen, sodass wieder die Blütenform hergestellt wird.
    Entweder mit einem scharfen Messer oder einer Mandoline nun die Blüte quer in ganz dünne Ringe schneiden und diese sofort wieder in das Zitronenwasser legen.
    Nach ungefähr 15 Minuten abgießen und unter fließendem Wasser abspülen.
  5. Die Mungbohnenkeimlinge waschen, eventuell die spitz zulaufenden Enden mit einer kleinen Küchenschere abschneiden.
    Die Erdnüsse grob hacken. Den vietnamesischen Koriander waschen, trockenschütteln und die Blätter abzupfen.
    Die gut abgetropften Bananenblüten mit den Mungbohnenkeimlingen, den Erdnüssen, den Koriander-Blättern, der Sternfrucht und der Hähnchenbrust vermischen.
    Die Nuoc Cham nach Anleitung herstellen und über den Salat geben, nochmals vermischen und 10 bis 15 Minuten ziehen lassen, bis der volle Geschmack sich entwickelt, dann auf Tellern servieren und die Sesamkörner darüberstreuen. Eventuell mit Limettensaft und Fischsauce nachwürzen.
    Mit dem gekochten Jasminreis servieren.
  6. Variante 1: Statt Hähnchenbrust Rumpsteak quer zur Faser in feine Streifen schneiden, mit der Marinade 20 Minuten ziehen lassen und anschließend in heißem Öl scharf anbraten.
    Variante 2: Das Rumpsteak durch Garnelen ersetzen, ebenfalls mit den genannten Zutaten marinieren und in einer Pfanne mit etwas Öl rundum anbraten, bis sie gar und leicht gebräunt sind.
    Variante 3: Alternativ Schweinehackfleisch mit der Marinade vermengen, in Öl krümelig anbraten, dabei mit der Gabel zerdrücken. Nach dem Braten fein zerbröseln und unter den Salat mischen.
So leicht, so frisch, so voller Seele – genau wie Vietnam. Danke, dass du mit uns gekocht hast. Xin cảm ơn, Simi & Stefan