star

Nasia Lemak - Kokosreis mit Curries und scharfem Sambal aus Malaysia (Nasi Lemak)

🍚 Nasi Lemak bringt den herzhaften Charme der malaysischen Küche direkt zu dir! Der mit Kokosmilch gekochte Reis wird mit würzigen Curries und scharfem Sambal Ikan Bilis serviert. Frittierte Anchovies sorgen für den knusprigen Biss, während Ei und frische Gurkenscheiben für Balance sorgen. Ein kulinarisches Highlight, das traditionell auf Bananenblättern serviert wird. 🌿🍛

In Malaysia wird Nasi Lemak oft zum Frühstück genossen und ist das perfekte Zusammenspiel von Reis, Curry, Ei und Sambal. Die getrockneten Anchovies (Ikan Bilis) sorgen für den knusprigen Biss, der das Gericht einzigartig macht. Wenn du es authentisch magst, serviere es auf Bananenblättern und genieße den Duft der Pandanusblätter, die das Aroma verstärken!

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Malaysisch

Category Icon

Kategorie

Fisch

Time Icon

Gerichtstyp

Reisgericht

Clock Icon

Kochzeit

45 Minuten

Portionen

4


Zutaten

  • 300 g Jasminreis Q Rice Jasmin Reis
    Q Rice Jasmin Reis
    Angebot€4,95(€4,95/kg)
  • 200 ml BIO Kokosmilch
    garantiert ohne Zusätze
    Aroy D Kokosmilch - BIO 250ml
    Aroy D Kokosmilch - BIO 250ml
    Angebot€1,99(€7,96/l)
  • 1 Stück Ingwer, daumengroß
  • 1 Pandanusblatt (optional)
  • Salz
  • Sambal Ikan Bilis

  • 4 getrocknete rote Chilischoten Chilischoten getrocknet (rot) - BIO 45g
    Chilischoten getrocknet (rot) - BIO 45g
    Angebot€4,95(€110,00/kg)
  • 1 Handvoll kleine getrocknete Sardellen
  • Öl zum Frittieren
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Angebot€6,49(€12,98/l)
  • 2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 0.5 TL Garnelenpaste Thai Shrimp Paste 100g
    Thai Shrimp Paste 100g
    Angebot€2,95(€29,50/kg)
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 2 EL Tamarind-Paste Tamarind Paste 227g
    Tamarind Paste 227g
    Angebot€3,49(€15,37/kg)
  • Zucker BIO Kokosblütenzucker 100g
    BIO Kokosblütenzucker 100g
    Angebot€2,99(€29,90/kg)
  • 2 EL geröstete Erdnüsse
  • Weitere Zutaten

  • 4 Eier
  • 1 Salatgurke

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Den Jasminreis gründlich mit kaltem Wasser waschen, bis die Waschflüssigkeit ziemlich klar ist.
    Zusammen mit der Kokosmilch und 200ml Wasser in einen Reiskocher geben. Den Ingwer schälen und in Scheiben schneiden. Das Panadanusblatt – falls verwendet – waschen und zusammenfalten bzw. verknoten. Beides in den Reiskocher geben. Eine Prise Salz hinzugeben und einschalten.
    Falls ein Kochtopf verwendet wird alle Zutaten wie oben beschrieben einfüllen, unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. 15 Sekunden kochen lassen, dann den Herd auf die niedrigste Stufe stellen und mit geschlossenem Deckel 15 Minuten köcheln lassen. Dabei den Deckel nicht abnehmen!
    Den Topf vom Herd nehmen und den Reis weitere 10 Minuten bei geschlossenem Deckel ziehen lassen.
  2. Während der Reis kocht kannst du den Sambal mit den getrockneten Anchovis zubereiten:
    Die getrockneten Chilis mit einer Küchenschere aufschneiden und die Kerne entfernen. Dabei am besten Küchenhandschuhe tragen! In heißem Wasser einweichen.
    Die getrockneten Anchovis kurz in kaltem Wasser abspülen und auf Küchenkrepp trocknen. Anschließend in heißem Öl hellbraun frittieren. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
    Die Schalotten und den Knoblauch schälen und grob hacken.
    Chilis, Schalotten, Knoblauch und Garnelenpaste in einem Mixer kleinhacken.
    Die Zwiebel schälen, halbieren und in Halbringe schneiden.
    Die Masse bei mittlerer Hitze in 2 Esslöffeln Öl anbraten, dabei ständig umrühren – Vorsicht, Spritzgefahr! Die Zwiebelringe hinzugeben.
    Sobald die Masse nach 2-3 Minuten anfängt angenehm zu duften, die Tamarindenpaste, eine Prise Salz und Zucker hinzugeben. Solange kochen, bis die Masse eindickt. Zum Schluss die frittierten Anchovis und die Erdnüsse unterheben.
  3. Die Eier als Spiegeleier braten.
    Die Gurke waschen und in Scheiben schneiden.
    Reis, Sambal, Eier und Gurkenscheiben auf einem Bananenblatt anrichten.
    Auf unserem Foto sind noch zusätzlich ein Lammcurry Kuzi Kambing und Garnelen in Tamarinde Udang Assam Pedes zu sehen.
    Diese Gerichte kann man dazu servieren und damit eine umfangreiche Mahlzeit gestalten.
Ein Schmelztiegel der Aromen – genau wie dieses Rezept. Danke, dass du mit uns gekocht hast. Sampai jumpa, Simi & Stefan