
Geschmortes Schwein in Karamell - Thit Kho Tau (Thịt kho tàu)
Thịt Kho Tàu ist langsam geschmortes Schweinefleisch in Karamellsauce, gewürzt mit Fischsauce und grobem Pfeffer – ein Gericht, das mit wenigen Zutaten maximale Tiefe erreicht. 🐖 Ursprünglich aus der chinesischen Küche übernommen, ersetzt man in Vietnam die Sojasauce durch Fischsauce und verleiht dem Gericht so eine feine, salzig-süße Balance. Optional kannst du zum Schluss hartgekochte Eier mitköcheln lassen – sie nehmen Farbe und Geschmack auf und machen das Gericht noch runder. Serviert mit gedämpftem Jasminreis wird daraus ein schlichtes, aber unvergesslich aromatisches Wohlfühlgericht.
Für die Karamellsauce gib 100 g Zucker in einen kleinen Topf und schmelze ihn bei mittlerer Hitze, bis er goldbraun karamellisiert. Achte darauf, nicht umzurühren, sondern nur den Topf leicht zu schwenken, um ein gleichmäßiges Schmelzen zu gewährleisten. Füge vorsichtig 50 ml Wasser hinzu – Achtung, es spritzt! Lasse die Sauce bei niedriger Hitze 2-3 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist.
Beschreibung
- Den Schweinebauch gründlich unter fließendem Wasser waschen und trockentupfen. Anschließend den Knorpel entfernen und das Fleisch in 4cm breite Streifen schneiden. Diese wiederum quer in 3cm breite Würfel schneiden. In einer Schüssel zusammen mit der Karamellsauce, dem Zucker, dem Salz und der Fischsauce eine Stunde marinieren.
- Die Stücke aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen und sie in einem Schmortopf in wenig Öl anbraten. Von allen Seiten leicht anbräunen, erst Wasser, dann die Marinade angießen und wiederum mit Wasser auffüllen, bis die Fleischstücke bedeckt sind. Mit geschlossenem Deckel auf kleiner Flamme so lange schmoren lassen, bis das Fleisch ganz zart ist.
- Die Fleischstücke aus der Kochflüssigkeit nehmen, diese entfetten und eventuell durchseihen, anschließend die Stücke wieder hineinlegen und je nach Geschmack, die Flüssigkeit bei offenem Deckel einkochen lassen. Zum Schluss die hartgekochten geschälten Eier hinzugeben und kurz mit schmoren lassen.
- Den Kräuterteller vorbereiten: Die Kräuter säubern, d.h.. braune und gelbe Blätter und Stängel entfernen, gut waschen, trockenschütteln bzw. auf Küchenpapier trocknen. Große, dicke Stängel entfernen, in mundgerechte Stücke zerteilen, bzw. große Blätter mit einer Küchenschere in Streifen schneiden. Auf einem Teller die Kräuter aufschichten.
- Kurz vor dem Servieren über das Thit Kho noch großzügig grob gestoßenen schwarzen Pfeffer drüberstreuen. Dazu reicht man weißen Reis und den Kräuterteller.