star

Vietnamesische Frühlingsrollen (nem rán Hà Nội)

Nem Ran sind die berühmten vietnamesischen Frühlingsrollen aus Hanoi – goldbraun frittiert, gefüllt mit Schweinefleisch, Karotten, Pilzen und mehr. 🌿 Serviert werden sie mit einem Fischsaucen-Dip, frischem Salat und Kräutern – zum Rollen, Dippen und Genießen. Oft stehen sie auf dem Speiseplan zusammen mit Bun Cha oder als edle Variante mit Krabbenfleisch (Nem Ran Cua). In Hanoi betreiben meist ganze Familien einen Straßenstand: Mutter am Wok, die anderen am Tisch, Teller oder Topf – ein echtes Gemeinschaftsgericht mit Seele und Geschichte.

Nem Ran ist mehr als nur ein Gericht – es ist ein Erlebnis. Wenn du die Frühlingsrollen machst, achte darauf, dass das Fleisch gut gewürzt ist, damit es perfekt mit den Karotten und Pilzen harmoniert. Der Fischsaucen-Dip gibt dem Ganzen den richtigen Kick! Übrigens, für eine besonders edle Variante kannst du Krabbenfleisch verwenden – einfach unwiderstehlich!

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Vietnamesisch

Category Icon

Kategorie

Schwein

Time Icon

Gerichtstyp

Frittiertes

Clock Icon

Kochzeit

50 Minuten

Portionen

4


Zutaten

  • 30 g getrocknete Shiitake Pilze Shiitake Pilze, ganz 100g
    Shiitake Pilze, ganz 100g
    Angebot€6,95(€69,50/kg)
  • 30 g Mu-Err Pilze, getrocknet
  • 100 g Glasnudeln Vermicelli Glasnudeln 100g
    Vermicelli Glasnudeln 100g
    Angebot€1,39(€13,90/kg)
  • 2 Karotten
  • 1 feste, grüne Papaya
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker BIO Kokosblütenzucker 100g
    BIO Kokosblütenzucker 100g
    Angebot€2,99(€29,90/kg)
  • 100 g Navetten
  • 4 Schalotten
  • 100 g Mungbohnensprossen
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 1 Eigelb
  • 500 g Schweinehackfleisch
  • 1 TL Schwarzer Pfeffer, gemahlen
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Schwarzer Kampot Pfeffer BIO 50g
    Schwarzer Kampot Pfeffer BIO 50g
    Angebot€8,95(€179,00/kg)
  • 30 Reispapierblätter für Frühlingsrollen
    hoher Reismehlanteil zum knusprig frittieren
    Reispapier für Sommerrollen Ø 22 cm 300g
    Reispapier für Sommerrollen Ø 22 cm 300g
    Angebot€3,95(€13,17/kg)
  • 200 ml Nuoc Cham Sauce
  • 1 Bund Asiatische Kräuter, z.B. Koriander, Thai-Basilikum, vietnamesischer Koriander, Thai-Minze o.Ä.
  • 1 Vogelaugenchili
  • 200 ml Öl zum Frittieren
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Angebot€6,49(€12,98/l)

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Die Shiitake Pilze mit kochendem Wasser übergiessen und 30 Minuten einweichen. Anschließend die harten Stiele entfernen und feinhacken.
    Die Vermicelli Glasnudeln 10 Minuten einweichen, abspülen, abtropfen lassen und mit einer Küchenschere in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Karotten waschen und schälen, eine in feine Würfel schneiden und für die Füllung beiseite legen. Die andere längs geviertelt, quer in dünne Scheibchen schneiden.
    Die grüne Papaya waschen und schälen, längs zerteilen, die Kerne entfernen und längs zwei Streifen mit knapp 1cm Durchmesser herausschneiden.Diese dann quer mit dem Sparschäler in dünne Scheibchen schneiden. Den Rest der Papaya ggf. für einen Papaya-Salat verwenden. Die Karotten- und Papayascheibchen mit etwas Zucker und Salz 30 Minuten marinieren.
  3. Jetzt die Füllung der „Nem“ zubereiten:
    Die Navetten waschen, die Schalotten schälen und beide in feine Würfel schneiden, die Mungbohnenkeimlinge waschen, trockenschütteln und in ca. 1cm große Stücke schneiden. Den Schnittlauch waschen und in feine Röllchen schneiden.
    Mit den Pilzen, den Karotten, dem Schweinehackfleisch und dem Eigelb vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Eine große, flache Schüssel mit kaltem Wasser bereitstellen, jeweils ein Blatt Reispapier kurz durchziehen und auf die Arbeitsfläche legen.
    Sobald das Reispapier weich und geschmeidig ist, ans untere Ende mittig 2 Esslöffel der Farce geben und von unten beginnend das Reispapier eng aufzurollen, dabei links und rechts einschlagen, fertig aufrollen und den äußeren Rand festkleben.
    Es sollen Rollen von ca. 2cm Durchmesser und 10-12cm Länge entstehen.
  5. Die Papaya- und Karottenscheiben aus der Marinade nehmen und leicht auspressen. Die Scheibchen in eine Schüssel mit der “nuoc mam pha” geben und vermischen. Es soll immer noch eine Sauce sein, die man mit einem Soßenlöffel aufnehmen kann.
  6. Jetzt den Kräuterteller vorbereiten. Dazu den Salat zerteilen, waschen und trockenschütteln, große Blätter teilen.
    Die Kräuter waschen und trockenschütteln, dicke Stängel abschneiden, bzw. Blätter abzupfen. Die Chilis waschen und kleinschneiden. Alles auf einer Platte anrichten.
    Den Backofen auf 150 Grad vorheizen
  7. In eine Pfanne mit Antihaftbeschichtung 1,5-2cm hoch Öl einfüllen und auf 140-150° Grad erhitzen.
    Die Rollen langsam hineingleiten lassen - Vorsicht Spritzgefahr - und bei mittlerer Hitze unter ständigem Wenden hellbraun braten.
    Wenn die Hitze zu niedrig ist, schwimmen sie nur im Öl ohne zu braten, wenn sie zu hoch ist, wirft das Reispapier Blasen. Diese sehen zum einen unschön aus, zum anderen, wenn sie platzen, kommt die Füllung direkt mit dem Öl in Verbindung und wird unappetitlich braun. Also die Temperatur entsprechend regeln.
    Wenn sie leicht braun sind – nach 3-5 Minuten -, mit dem Sieblöffel herausnehmen, auf Küchenkrepp legen und in den Backofen stellen, bis die restlichen Rollen frittiert sind.
    Die Frühlingsrollen mit einer Schere in mundgerechte Teile schneiden und zusammen mit dem Kräuterteller und der Sauce servieren.
    Wer sich noch mehr traut macht dazu noch Bun Cha - Gegrilltes Schweinefleisch mit Reisnudeln
So leicht, so frisch, so voller Seele – genau wie Vietnam. Danke, dass du mit uns gekocht hast. Xin cảm ơn, Simi & Stefan