star

Vegetarische - Vegane Pho Chay

Pho Chay ist die vegane Variante der berühmten vietnamesischen Pho-Suppe – klar, würzig und wohltuend. 🍲 Das Wort „Chay” steht im Vietnamesischen für vegetarisch, und besonders im Süden Vietnams findest du viele Quan Chay – vegetarische Lokale mit großer Vielfalt. Inspiriert von Helen’s Recipes, basiert unser Rezept auf einer pflanzlichen Brühe mit Gewürzen wie Sternanis, Zimt und Ingwer, die der Suppe Tiefe verleihen – ganz ohne Fleisch. Ein Gericht mit buddhistischen Wurzeln, das heute nicht nur Mönche, sondern alle begeistert, die bewusst und mit Genuss essen möchten.

Pho Chay ist eine wunderbare Möglichkeit, die Aromen der traditionellen Pho-Suppe ohne Fleisch zu genießen. Die pflanzliche Brühe mit Sternanis, Zimt und Ingwer sorgt für eine tolle Tiefe. Wenn du es noch würziger magst, füge etwas Chili oder frischen Koriander hinzu. Für eine authentische Textur kannst du statt Mock Meat auch Tofu verwenden, der vorher in Öl knusprig gebraten wird.

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Vietnamesisch

Category Icon

Kategorie

Vegetarisch

Time Icon

Gerichtstyp

Suppen

Clock Icon

Kochzeit

60 Minuten

Portionen

4


Zutaten

  • 100 g Granny Smith
  • 100 g feste asiatische Birne
  • 2 Karotten
  • 1 kleiner Daikon (alternativ: weißer Rettich 300-400g)
  • 1 mittlere Zwiebel
  • 100 g Lauchstange
  • 4 getrocknete Shiitake Pilze Shiitake Pilze, ganz 100g
    Shiitake Pilze, ganz 100g
    Angebot€6,95(€69,50/kg)
  • Salz
  • 200 g Reis-Bandnudeln
    feinste Reisnudeln ohne Zusätze
    Reis-Bandnudeln – Banh Pho 400g
    Reis-Bandnudeln – Banh Pho 400g
    Angebot€4,49(€11,23/kg)
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 1 Schalotte
  • 1 TL Pho Bo BIO Gewürzmischung
    eigens von uns entwickelt
    Pho Bo Gewürz BIO 40g
    Pho Bo Gewürz BIO 40g
    Angebot€9,95(€248,75/kg)
  • 1 Packung Tofustäbchen Tofustäbchen getrocknet 200g
    Tofustäbchen getrocknet 200g
    Angebot€5,95(€29,75/kg)
  • 100 g Seidentofu
    ohne Gentechnik, ohne Konservierungsstoffe
    BIO Seiden Tofu 290g
    BIO Seiden Tofu 290g
    Angebot€3,95(€13,62/kg)
  • 200 g gemischte Pilze (Shiitake, Kräutersaitlinge, Austernpilze, Enoki)
  • 1 EL Öl zum Braten
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Angebot€6,49(€12,98/l)
  • 1 Veganes Mock-Huhn 290g
  • 5-Gewürze-Pulver
    nach einem Rezept aus China eigens für uns entwickelt
    Fünf Gewürze Pulver BIO 40g
    Fünf Gewürze Pulver BIO 40g
    Angebot€7,95(€198,75/kg)
  • 200 g Mungbohnensprossen
  • 0.5 Bund Thaibasilikum
  • 0.5 Bund Koriander
  • 0.5 Bund Langer Koriander
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1 Limette
  • 2 Vogelaugenchili
  • Helle Sojasauce
    in BIO Qualität von Lee Kum Kee
    BIO Helle Sojasauce 150ml
    BIO Helle Sojasauce 150ml
    Angebot€3,49(€23,27/l)
  • Schwarzer Pfeffer, grob gestoßen
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Schwarzer Kampot Pfeffer BIO 50g
    Schwarzer Kampot Pfeffer BIO 50g
    Angebot€8,95(€179,00/kg)

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Den Apfel und die Birne schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen. Karotten, Daikon und Zwiebel schälen. Zusammen mit der Lauchstange alles in 2cm große Stücke schneiden.
    Einen Suppentopf mit 3 Litern Wasser auf den Herd setzen, das Gemüse, die Shiitakepilze und 1 gestrichenen Esslöffel Salz dazugeben. Aufkochen lassen, anschließend die Hitze herunterdrehen und 40-50 Minuten bei kleinster Hitze zugedeckt simmern lassen.
    Die Reisnudeln in lauwarmem Wasser einweichen.
  2. Den Ingwer und die Schalotten nach dieser Anleitung schwarz rösten und anschließend unter fließend lauwarmen Wasser gründlich abbürsten. Zusammen mit dem Pho-Gewürz zur Brühe geben.
  3. Die Tofuhaut vorsichtig - sie bricht leicht - in lauwarmes Wasser einlegen.
    Den festen Tofu wie hier beschrieben frittieren, anschließend in 1cm große Stücke schneiden.
    Die Pilze putzen und kleinschneiden. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Pilze darin mit einer Prise Salz kurz anbraten.
    Die Dose mit dem Mock-Meat öffnen, abgießen und kurz mit warmem Wasser abbrausen.
    Die Tofuhaut aus dem Wasser nehmen und mit einer Schere in 2x2cm große Quadrate schneiden.
    Die Shiitake-Pilze aus der Brühe nehmen und kleinschneiden.
    Alles in einer Schüssel zusammen mit je einer Messerspitze Salz und 5-Gewürze-Pulver Tofu vermischen und marinieren.
    Den Seidentofu vorsichtig aus der Verpackung nehmen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  4. Die Mungbohnensprossen waschen und putzen, die Kräuter waschen und trockenschütteln und zerzupfen. Die Frühlingszwiebel waschen, quer in Ringe schneiden und mit den Kräutern vermischen. Alles in eine Schale geben.
    Die Limette waschen und achteln, die Vogelaugenchilis kleinschneiden und zusammen mit dem Pfeffer bereitstellen.
  5. Pro Person eine Suppenschale vorwärmen.
    Die Brühe mit Salz und ein paar Tropfen Sojasauce abschmecken.
    Die Reisnudeln aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen. Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Die Nudeln in einem Nudelsieb portionsweise 10–15 Sekunden garen, dabei immer wieder gründlich mit einem Holzstäbchen durchrühren. Auf die vorgewärmten Suppenschalen verteilen.
    Die marinierten Einlagen auf den Nudeln verteilen
    Die Brühe nochmals aufkochen und kochend heiß in die Schalen füllen.
    Mungbohnensprossen, Kräuter und Frühlingszwiebeln darüberstreuen und sofort servieren. Am Tisch mit Sojasauce, Limettensaft, Pfeffer und Chilis würzen.
So leicht, so frisch, so voller Seele – genau wie Vietnam. Danke, dass du mit uns gekocht hast. Xin cảm ơn, Simi & Stefan