star

Thai-Fischsuppe mit grüner Mango (แกงจืดมะม่วงน้ำดอกไม้)

Grüne Mango, zarter Fisch und die feine Süße von eingelegtem Knoblauch – dieser Salat lebt von der typischen Balance der Thai-Küche: süß, sauer, salzig, frisch 🥭. Die grünen Mangos bekommst du im Asia-Markt – sie sind klein, dunkelgrün und komplett fest. Achte beim Schneiden auf den abgeflachten Kern: Die Ober- und Unterseite liefern das meiste Fruchtfleisch. Kombiniert mit würzigem Fisch wird daraus ein aromatisches Ganzes, das Leichtigkeit und Tiefe perfekt verbindet. Ein Gericht, das zeigt, wie kunstvoll Thai-Küche mit Gegensätzen spielt.

Eingelegten Knoblauch bekommst du im Asia-Markt. Die ganzen Knollen sind in gezuckertem Essig eingelegt, wodurch der Knoblauch seine Schärfe verliert und einen süß-sauren, aromatischen Geschmack bekommt. Diese Marinade kannst du auch zum Würzen verwenden, wie im Rezept. Sie gibt dem Salat eine besondere Tiefe und passt perfekt zur Frische der grünen Mango und dem zarten Fisch.

Simi & Stefan Simi & Stefan
Reisen Icon

Cuisine

Thailändisch

Category Icon

Kategorie

Fisch

Time Icon

Gerichtstyp

Suppen

Clock Icon

Kochzeit

50 Minuten

Portionen

4


Zutaten

  • 400 g Lachskotelett
  • Fischsauce
    Premium Produkt nur aus Sardellen und Salz hergestellt
    Red Boat Fischsauce 250ml
    Red Boat Fischsauce 250ml
    Angebot€10,95(€43,80/l)
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Prise Schwarzer Pfeffer, gemahlen
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Schwarzer Kampot Pfeffer BIO 50g
    Schwarzer Kampot Pfeffer BIO 50g
    Angebot€8,95(€179,00/kg)
  • 1 feste, grüne Mango
  • 4 Korianderwurzeln
  • 1 TL Salz
  • 2 Knoblauchzehen
  • 8 Pfefferkörner
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Schwarzer Kampot Pfeffer BIO 50g
    Schwarzer Kampot Pfeffer BIO 50g
    Angebot€8,95(€179,00/kg)
  • 2 EL Öl zum Braten
    hocharomatisch in Premium Qualität
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Reis-Öl zum Braten 500ml
    Angebot€6,49(€12,98/l)
  • 1 L Hühnerbrühe aus Hühnerfond Huhn Fleischextrakt - 100% Huhn 100g
    Huhn Fleischextrakt - 100% Huhn 100g
    Angebot€14,95(€149,50/kg)
  • 4 Chilischoten
  • 1 EL Kokosblütenzucker
    von Kleinbauern aus Kambodscha
    BIO Kokosblütenzucker 100g
    BIO Kokosblütenzucker 100g
    Angebot€2,99(€29,90/kg)
  • 3 EL Tamarind-Paste Tamarind Paste 227g
    Tamarind Paste 227g
    Angebot€3,49(€15,37/kg)
  • 1 Dose eingelegter Knoblauch
  • 1 Schale Brunnenkresse
  • 0.5 Bund Koriander

Beschreibung

Verhindert Standby
  1. Der Fisch kann auch am Vortag vorbereitet werden:
    Die Fischkotelette unter fließend kaltem Wasser gründlich abwaschen, trockentupfen und in 2 Esslöffel Fischsauce, 1 Esslöffel Zucker und einer Prise Pfeffer 30 Minuten oder länger marinieren.
    Die Fischkotelette aus der Marinade nehmen und auf einem Gitter bei 60° Umluft im Backofen 1 Stunde lang trocknen. Vorsicht beim Herausnehmen, sie kleben am Gitter.
    Wenn man sie am Vortag vorbereitet, bewahrt man sie am besten auf dem Gitter geschützt an einem kühlen Ort auf. Nicht in Folie einpacken, da sie sonst „schwitzen“.
  2. Einen Grill vorheizen.
    Die Mango schälen und das Fruchtfleisch fein raspeln oder besser stifteln (siehe auch Anleitung im Rezept für Salat von grüner Mango). Beiseite stellen.
    Die Korianderwurzeln putzen und grob hacken. In einem Mörser zusammen mit ½ Teelöffel Salz, den Knoblauchzehen und den Pfefferkörner zu einer Paste zerstoßen.
    In einem kleinen Suppentopf 1 Esslöffel Öl erhitzen und die Paste bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie beginnt zu duften. Die Hühnerbrühe angießen und auf kleinster Stufe simmern lassen.
  3. Die Chilischoten mit einer Gabel rundum einstechen, damit sie beim Grillen nicht aufplatzen und auf den vorgeheizten Grill legen. Von beiden Seiten rösten, bis sie schwarze Streifen aufweisen, ohne aber zu verbrennen.
    Den Fisch beidseitig dünn einölen und von beiden Seiten kräftig grillen. Er sollte außen Grillspuren aufweisen, innen aber noch saftig sein.
    Vorsichtig vom Grill nehmen und beiseite stellen.
    4 Suppenschalen vorwärmen
  4. Den Palmzucker, die Tamarindenpaste, 3 Esslöffel Fischsauce und 2 Esslöffel von dem Knoblauchsaft* zur Brühe geben.
    Außerdem die gegrillten Chilischoten und 1-2 Zehen von dem eingelegten Knoblauch*, in hauchdünne Scheiben geschnitten.
    Dabei die Brühe weiter köcheln lassen und mit Salz und Fischsauce abschmecken.
    Die Brunnenkresse abschneiden.
    Den Fisch grob zerteilen, Gräten entfernen und zusammen mit der gestiftelten Mango und der Brunnenkresse auf die Suppenschalen verteilen.
    Die heiße Brühe darüber geben, mit frittierten Schalotten und Koriandergrün bestreuen.
    Dazu serviert man gedämpften Jasminreis.
Lass dich vom Duft Thailands verzaubern – und denk beim ersten Löffel an die Garküchen Bangkoks. Mit Liebe gekocht – von dir, mit uns. Sawasdee, Simi & Stefan