
Süß-Saure Fischsuppe aus Vietnam (Canh Chua Cá)
Canh Chua Ca ist eine der beliebtesten Fischsuppen Vietnams – leicht, aromatisch und wunderbar ausgewogen zwischen sauer, süß und salzig. 🐟 Typisch für die südliche Küche des Landes wird sie mit frischem Fisch,Ananas,Tomaten,Okra und vielen Kräutern zubereitet.
In Vietnam kommt oft Pangasius (ca ba xa) in den Topf, aber auch Heilbutt, Kabeljau oder anderer weißfleischiger Fisch funktionieren perfekt. Das Besondere ist der frische Kräutermix: Koriander oder Thaibasilikum sorgen für den typischen Frischekick.
Fruchtige Ananas, frische Tomaten und ein Hauch Chili verleihen der Suppe Charakter, während der Fisch sanft gegart wird und zart und saftig bleibt.
Canh Chua Ca ist nicht nur ein wohltuendes Gericht, sondern auch ein echtes Beispiel für die Balance und Raffinesse der vietnamesischen Küche – leicht, klar und voller Geschmack. Ideal als Hauptgang mit Reis oder einfach pur genießen.
Achte darauf, den Fisch nicht zu lange zu kochen, damit er zart bleibt. Wenn du die Reisfeldpflanze im Asiamarkt findest, gib ihr unbedingt die Chance, sie bringt einen einzigartigen Geschmack! Alternativ kannst du auch Koriander oder Thaibasilikum verwenden, um der Suppe die richtige Frische zu verleihen. Dieses Gericht ist die perfekte Balance aus würzig und erfrischend – einfach köstlich!
Beschreibung
- Fischfilet unter kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
- Bleichsellerie schälen, der Länge nach halbieren und schräg in ca. 4 cm große Stücke schneiden. Mit etwas Salz bestreuen, 15 Minuten ziehen lassen, kräftig ausdrücken, dabei etwas kneten und unter kaltem Wasser abspülen.
- Schalotten fein hacken. Frühlingszwiebel in ca. 6 cm lange Stücke schneiden, diese anschließend in feine Streifen schneiden. Ananas in ca. 1 cm große Stücke schneiden.
- Tomaten kreuzweise einritzen, 1–2 Minuten in kochendes Wasser geben, bis sich die Haut löst. Danach abschrecken, häuten, vierteln und entkernen.
- In einem großen Suppentopf das Öl erhitzen und die Schalotten darin glasig anschwitzen. Die Hälfte der Tomaten zugeben, mit Deckel 2 Minuten leise schmoren lassen.
- 1 Liter kochendes Wasser angießen. Chilis der Länge nach vierteln und zusammen mit der Ananas in die Suppe geben. Fischsauce, Zucker, 1 TL Salz und ½ TL Pfeffer hinzufügen und alles abschmecken.
- Okraschoten waschen, trocken tupfen, Enden abschneiden und in 2 cm große Stücke schneiden. Zusammen mit Bleichsellerie und Frühlingszwiebeln zur Suppe geben.
- Die Suppe einmal aufkochen lassen, dann die restlichen Tomaten und die Fischstücke hineingeben. Bei geringer Hitze garziehen lassen – der Fisch soll zart bleiben. Mit Fischsauce und Salz ggf. abschmecken
- Frische Kräuter waschen, trockenschütteln und grob zupfen. Größere Blätter eventuell mit der Schere in Streifen schneiden und auf einem Servierteller anrichten.
- Die heiße Suppe in vorgewärmte Schalen füllen und zusammen mit dem Kräuterteller servieren.
- Dazu passt: Duftender Jasmin-Reis – separat gereicht oder direkt in die Suppe gegeben.