
Suppe mit zartem Tintenfisch - You Yu Tang
🦑 Zart, frisch und schnell gemacht – diese Tintenfischsuppe ist ein echtes Leichtgewicht mit Tiefgang. Die gehaltvolle Brühe trifft auf Sellerie, Koriander und fein gegarte Babykalamare, die du am besten frisch beim Fischhändler vorbestellst. In Taiwans Nachtmärkten gibt’s Varianten mit getrocknetem Tintenfisch oder in Fischpaste gehüllt – wir halten’s pur und direkt. Einfach, klar, köstlich! 🍲
Für eine leichtere Variante kannst du die Schweinebrühe durch Hühnerbrühe ersetzen. Der Geschmack bleibt rund und voll, aber die Suppe wird etwas leichter. Falls du keinen Chinkiang-Essig hast, kannst du weißen Reisessig mit einem Tropfen Worcestershire-Sauce kombinieren – und du kommst dem typischen Geschmack ganz nah. Perfekt für ein einfaches, frisches Gericht!
Beschreibung
- Den Korpus des Tintenfischs quer in 0,5cm breite Ringe schneiden. Die Tentakel je nach Größe ganz lassen oder teilen.
In einer Schale mit 1 Esslöffel Speisestärke, 1 Esslöffel Reiswein, 1 Teelöffel Zucker, ½ Teelöffel Salz und einer Messerspitze Pfeffer gut vermischen und mindestens 20 Minuten marinieren.
- Den Ingwer schälen und in Julienne-Streifen schneiden.
In einem Wok 2 Esslöffel Öl auf mittlerer Stufe erhitzen, den Ingwer hineingeben und unter Rühren braten bis er duftet.
Den marinierten Tintenfisch hinzugeben und ca. 2 Minuten unter Rühren braten, bis er beginnt fest zu werden. In eine Schale geben und beiseite stellen.
- 4 Suppenschalen vorwärmen
Die Schweinebrühe in den Wok geben und zum Kochen bringen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, dabei das Salz vorsichtig nach und nach zugeben, sonst kocht die Brühe über.
1 Esslöffel Speisestärke mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser verrühren und unter Rühren in die Brühe geben. Kurz aufkochen lassen, dann den Tintenfisch dazugeben. Nochmals abschmecken und warmhalten.
Die Sellerieblätter und den Koriander waschen, trockenschütteln und feinhacken.
Die Suppe auf die Suppenschalen verteilen, mit Sellerie, Koriander und frittierten Schalotten bestreuen und servieren. Mit ein paar Tropfen Schwarzem Chinkiang-Essig würzen.