
Snack im Pfefferblatt - Miang Kam (เมี่ยงคำ)
Miang Kam heißt wörtlich: „viele kleine Dinge mit einem Biss“ – und genau das macht diesen thailändischen Snack so besonders 🌿. Auf Nachtmärkten in Thailand ein beliebter Klassiker, werden geröstete Erdnüsse, Ingwer, Limette, Galgant und andere Leckereien in ein Pfefferblatt gewickelt und als Happen genossen. Die Schwere der Nüsse, die Frische der Kräuter, die Bitterkeit der Limette und die Süße des Palmzuckers verbinden sich zu einer echten Geschmacksexplosion. Perfekt als Vorspeise oder Thai-Party-Kick – zur Not auch mit Spinat- oder Salatblättern!
Die Pfefferblätter erhältst du in gut sortierten Asia-Märkten. Falls du sie nicht finden kannst, sind junge Spinat- oder Salatblätter eine tolle Alternative. Diese Kombination aus knackigen Erdnüssen, frischen Kräutern und der süß-sauren Limette bringt echtes Streetfood-Feeling zu dir nach Hause – ideal für eine leichte Vorspeise oder einen besonderen Snack bei der nächsten Party!
Beschreibung
- Die Blätter von den Stängeln entfernen und in kaltes Wasser legen. Falls Spinat oder Salat verwendet wird, diesen ebenfalls waschen.
- Die Kokosraspel in einer trockenen Pfanne rösten, bis sie leicht angebräunt sind.
Vom Zitronengras das untere Ende kappen, den oberen grünen Teil abschneiden und den Rest in schmale Ringe schneiden.
Die Limette waschen, quer in 1/2cm dicke Scheiben schneiden, diese wiederum in kleine Würfel. Es sollte immer ein Stück Fruchtfleisch mit anhängender Schale sein.
Die getrockneten Garnelen grob hacken.
Die Chilis in Ringe schneiden, dabei die Kerne entfernen. Die Hälfte der Chilis beiseite legen.
Den Ingwer und Galgant schälen und in kleine Würfel schneiden. Jeweils die Hälfte beiseite legen.
Die Schalotten schälen und würfeln. Die Hälfte beiseite legen.
Alle Zutaten auf einem Teller zu kleinen Häufchen arrangieren
- Die restlichen Chilis, den Ingwer, Galgant und die Schalotten in einem Mörser zu einer faserigen Paste zerstampfen.
Die Paste in einem kleinen Topf in 1 Teelöffel Öl zusammen mit der Garnelenpaste anbraten, den Palmzucker und ½ Tasse Wasser hinzugeben. Gut verrühren, damit der Zucker und die Garnelenpaste sich auflösen.
Das Tamarindenmark in den Topf dazugießen und alles gut umrühren. Noch 5 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen, dann die geröstete Erdnüsse dazugeben und abkühlen lassen.
Die Sauce in eine Schale füllen und zu den übrigen Zutaten dazustellen. Zusammen mit den Blätter servieren.
- Man nimmt jetzt ein Blatt in eine Hand, faltet es an der Seite, sodass es eine kleine Schale bildet und gibt einen ½ Teelöffel von der Sauce hinein. Anschliessend fügt man von allen übrigen Zutaten ein bisschen hinzu, schliesst das Blatt und steckt es in den Mund.
Die verschiedenen Aromen explodieren förmlich am Gaumen und verbinden sich harmonisch. Ein einzigartiges Geschmackserlebnis.